Gewindeschneider / Welcher Hersteller
Hallo,
welcher Hersteller ist denn für Gewindeschneider zu empfehlen? Mein Set, gekauft vor 15 Jahren, hat sich heute als billigster Dreck bewiesen und ich möchte mir gerne etwas gescheites kaufen, was dann nicht im Notfall einfach abbricht.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Bei Gewinde schneiden braucht man Fingerspitzengefühl.Gewindebohrer sind aus gehärtetem stahl ein mal nicht aufgepasst sind die dinger kaputt
19 Antworten
Einfach für den Notfall, wenn ich hier und da mal ein Gewinde nachschneiden muss. Ich möchte nur die Gewissheit haben, dass es dann besser als die Baumarktware funktioniert. :-)
Die Baumarktware funktioniert gerade im Notfall eigentlich problemlos; das meiste sind leider Anwenderfehler. 🙁
Hier wurde ja auch schon EXACT empfohlen. Kann ich mich anschließen, einwandfreie Qualität, niedriger Preis, absolut brauchbar. Bei Völkner gibt es da sehr viel Auswahl, z. B. ein Set M3-M10 für unter 20€ (excl. Versand).
https://www.voelkner.de/search/search.html?keywords=GEWINDEbohrer
Gruß
electroman
Hallo,
ich wollte das Thema noch schnell abschließen und den finalen Stand melden. Ich habe mich für folgendes Set entschieden:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 20. November 2017 um 21:07:01 Uhr:
Die Baumarktware funktioniert gerade im Notfall eigentlich problemlos; das meiste sind leider Anwenderfehler. 🙁
Naja, naja. Auch den teuersten Gewindebohrer kann man abreißen (Span nicht brechen, kein Schneidöl, schief angesetzt), klar. Aber die Gewinde, die Du mit günstigem Baumarktzeugs schneidest sind meist von der Toleranzklasse "Wurfpassung". Und die besseren Baumarktsachen sind dann auch nicht mehr billig. Dann lieber was aus der günstigen Linie von Ruko oder Exact.