1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Gewindefahrwerk W211

Gewindefahrwerk W211

Mercedes E-Klasse W211

Guten Tag,

Ich wollte mal nachfragen, ob jemand bei seinem W211 ein Gweindefahrwerk verbaut hat?

MfG Toni

6 Antworten

Da wirst nicht viel feedback kriegen. Das Forum ist mehrheitlich original-affin, und die zweite Antwort wird überwiegend der Hinweis mit der BE sein, weil das hierzulande niemand eintragen wird.

Der Hauptsinn des Gewindefahrwerks ist ja, das Niveau nach Bedarf einzustellen, und zwar über das Mass hinaus, das der Hersteller durch Verwendung unterschiedlicher Fahrwerkskomponenten gewillt ist zuzulassen.

Bei uns in AT kann ein Gewindefahrwerk u.U. eintragungsfähig sein, dann muss aber das Niveau dauerhaft fixiert sein (Schweisspunkt am Gewinde).

Beim 211 gibts die airmatic, die genau das ermöglicht, ganz ohne Eintragung und sonstiger Schwierigkeiten. Mit der passenden Diagnosesoftware kannst sogar am Abend vor der Disco den Wagen auf den Boden legen, falls das irgendwem imponieren mag.

@mc.drive Ähm...woher weißt Du das der TE eine Airmatic hat? Steht doch nix zur Ausstattung/Modell dabei. Und wieso sollte man ein Gewindefahrwerk nicht eingetragen bekommen? Vllt gilt die Regelung mit dem Schweißpunkt bei Euch in A, aber nicht in D. Hier wird im Rahmen der Abnahme nach 19.3 die Fahrzeughöhe incl. Restgewinde im Schein geändert, mehr nicht...völlig unspektakulär.

@ToniFloete Ich hab zwar einen C219, aber die Plattform ist ja gleich. Da keine Airmatic vorhanden wurde ein KW V2 Street Comfort verbaut.

Zitat:
@mc.drive schrieb am 4. Juli 2025 um 08:08:47 Uhr:
Beim 211 gibts die airmatic, die genau das ermöglicht, ganz ohne Eintragung und sonstiger Schwierigkeiten. Mit der passenden Diagnosesoftware kannst sogar am Abend vor der Disco den Wagen auf den Boden legen, falls das irgendwem imponieren mag.

Oder einfach per Knopfdruck mit voreingestellten Werten für jeden Modus. Imponieren tut das aber niemandem, dafür senkt die AIRmatic einfach zu langsam. ;)

Zitat:
@alecxs schrieb am 4. Juli 2025 um 17:31:39 Uhr:
Oder einfach per Knopfdruck mit voreingestellten Werten für jeden Modus. Imponieren tut das aber niemandem, dafür senkt die AIRmatic einfach zu langsam. ;)

Geht mir ja nicht ums imponieren, würde gerne einfach nur ein sportlicheres Fahrwerk haben, da meine original Dämpfer es wahrscheinlich nich mehr all zu lange mitmachen.

Ansonsten wäre ja ein einfacher Tieferlegungssatz auch noch eine Option.

Ein paar Federn gibt's für € 100, Gewindefahrwerk Faktor 10.

Deine Antwort
Ähnliche Themen