gewichtssenkung

Opel Vectra A

Hi!
Mein vectra ist mir mit seinen Eigengewicht von 1275 kg. viel zu schwehr!
Wie kann ich ohne grossen finanziellen aufwand das gewicht senken?

14 Antworten

leer räumen, alles was an verkleidung ist, reservereifen raus, kleinere alus, und das wars...!

Hi!
Habe mir darüber auch schon mal Gedanken gemacht, da geringeres Gewicht ja einige Vorteile mit sich bringt.
Da stellt sich die Frage: Auf was kann man verzichten?

Opel wird ja nicht unnötig Gewicht reingepackt haben, also muss der Komfort leiden. Motorhaubenverkleidung rausmachen. Aber: das Auto wird lauter, wenn man Pech hat beginnt das Teil bei best. Drehzahl/Geschwindigkeit an zu flattern und wie lange machen das Befestingung und Lack mit? Dachhimmel und Teile der Innenverkleidung rausnehmen. Da hat man wieder mehr Krach, ggf. Resonanzschwingungen und es sieht doch irgendwie doof aus. Da muss man schon sehr von der Sache überzeugt sein also dir komplette Innenverkleidung samt Teppich raus und die Rücksitzbank nur bei Bedarf mitnehmen. Thema Kofferraum. Verkleidung und Teppich raus.

Ich bin der Meinung konsequent durchgezogen bringt das bestimmt 200 kilo.

Aber ich habe nicht den Mut dazu, denn beim Ausbau wird vieles kaputt gehen, den ganzen Plunder kann ich nicht lagern und somit sieht es beim Wiederverkauf eher schlecht aus.

Wenn jamand ein par andere gute Ideen dazu hat, würde mich interessieren.

Gruß, Denis

Hey, vielleicht den innenraum mit Helium füllen, da Helium ja auftreibt *lach* Also Luftballon-Effekt :-)
Is zwar kein Richtig guter Vorschlag, aber leider wüßte ich auch nit, was man rauswerfen könnte, was sinnlos im Auto is!
Vielleicht das Reserverad, und kein Wasser in die Scheiben-Waschanlage tun, aber obs das so bringt ist Fragwürdig!

Schmeiß doch die Sitzbank hinten raus dann hast du etliche Kg weniger ansonsten wie gesagt Reserverad raus wofür hat man ADAC?

cya

Vectra verkaufen und Kadett kaufen. Der hat 300Kilo weniger.

Es lohnt sich nicht, den Vectra zugrundezurichten um am Ende 50kg zu sparen.

Auf die 1.5Kilo der Haubendämmung kommt es ebensowenig an wie auff die Rücksitzbank.

das sinnvollste is imo (geht halt fast nur im stadtverkehr) immer nur etwa 10l oder so im tank zu haben. also ich merks zumindest, wenn ich mit leerem tank unterwegs bin und dann mal die 60l voll mach. reserverad bringt vielleicht n kleines bissle, aber das wiegt ja jetzt net sooo viel.
verkleidung und dämmung is quatsch, da das zeug kaum was wiegt und man dadurch deutlich weniger komfort hat.
klima könnt man auch noch raushaun, die bringt etwa 50kg, aber da frag ich mich, wo der sinn bleibt, sich so ein auto zu kaufen, um dann alles rauszuhaun und auf jeglichen komfort zu verzichten.

und abnehmen wäre vielleicht auch nicht schlecht 😉

Wenn Ihr schon alle an den Flüssigkeiten spart, könnt Ihr auch noch die Bremsflüssigkeit, die Batteriesäure und das Kühlwasser ablassen.

Dann würde ich vorm Fahren noch mal die Blindschleiche auswringen und nen Neger durch die Brille boxen. 😁

Ach ja, je weniger Luft in den Reifen, umso leichter die Karre.

das Reserverad also bei mir noch ein richtiges nicht so welche Sparreifen wiegt schon 15kg. Rücksitzbank wiegt auf jeden Fall auch schon was@ P-Petes.

Wer es auf sportlichkeit legt der sollte sich am besten die ganzen Kunstoffamraturen rauswerfen aber dann ist wird es laut.

Ich hab mal nen Bericht gelesen da haben die nen 190 Benz von innen alles rausgehauen nur cockpit und fahrersitz ansonten nichts. Der Wagen hatte denn 5,4 Liter auf 100 verbraucht war aber auch ein Diesel.

Ansonsten ich würde es nicht machen Komfort hört ja schon bei Sportfahrwerk auf.... ausser man hat Geld für Gasdruckstossdämpfer :-)

Alles eine Frage des Wollens am besten halt größere Maschine!

cya

Kollege fährt 190D in Werkszustand auch mit exakt 5.4 Litern/100km.

Es ist absolut krank, einen Wagen so zu demolieren um am Ende evtl. 100kg zu sparen.

Hi phik!

Mein Vectra Caravan CD hat Eigengewicht 1342 kg.
Das passt absolut.Liegt satt und sicher auf der Straße.

Erst hatten wir Suzuki Alto, jetzt Suzuki Swift als Zweitwagen. Beides sehr leichte Autos.
Liegen nicht satt und nicht sicher auf der Straße.Da hätte ich am liebtsen mal ein paar Kilos hinters Asiatenblech gelegt.

Sag mir Bescheid, was Du ausgebaut kriegst,ich werd sehen,
was ich davon in den japaner stopfen kann.Dann sind wir beide zufrieden.

Gruß

@Jens 70: hohlräume mit beton ausgießen. schützt vor rost und verbessert die straßenlage. ok, knautschzonen gibts dann keine mehr, aber dafür sitzt du wie eingemauert *lol*.

Hi Jungs!

Also ich versteh euch ned.
Glaubt ihr wirklich, daß ihr so viel schneller fahrt, oder so viel mehr Sprit spart, wenn ihr max 100 kg rausbekommt.
Das ist doch wirklich Unsinn.
Dann darf ich ja nicht mal mehr eine Cola auf dem Befahrersitz liegen haben.
Ach da, den Beifahrersitz könnte man auch noch ausbauen, denn wenn ihr alles rausreißt, fährt in der Klapperkiste sowieso keiner mehr mit.

Gruß Marc

Gewicht

Also es ist schon Lustig wenn man eure Beiträge so liest.
Worum geht es Dir? Spritverbrauch? Leistung?
Wenn Du weniger Spritverbrauch haben willst, dann nimm doch nen Diesel oder nen 1.2Liter Maschinschen ausm Corsa.
Wenn es Dir um Leistung geht, dann nimm ne richtige Maschine, z.B. C20LET oder auch Zweiliter-Sechzehnventiler-Turbo genannt. Der bringt es auf eine Serienleistung von 204 PS. Ich denke mal nach diesem Umbau denkst Du auch erstmal nichtmehr über Dein Ersatzrad oder die Schalldämmung an der Haube nach. Leistung ist eben nur durch eine Sache zu steigern - durch Mehrleistung!!! Aber das musst Du schon selber wissen.

MfG Rainer

Original Motorhaubendeckel, Kofferraumklappe und Stossstangen durch GfK-Teile ersetzen.
Ebenso alle Glasscheiben durch durch Plastikscheiben austauschen.
Alle Innenbleche "strippen", also Löcher reinbohren.
Alle Teppiche, Matten etc. raus.
Leichte Alufelgen oder Magnesiumfelgen.
Antenne ab.
Nebelscheinwerfer raus.
Radio etc. raus.
Elektrische Fensterheber, Klima etc. raus.
Alle Sitze raus, statt dessen leichte Rennsitze.

Und der Spezialtip: Motor raus! Und dann weiter mit Pedalantrieb.
Oder kauf dir nen Trabbi - alles Plaste und Elaste

:-)))

Deine Antwort