ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Gewicht von original Alufelgen versus Stahlfelgen

Gewicht von original Alufelgen versus Stahlfelgen

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 12. Januar 2016 um 19:41

Guten Abend,

weiss jemand was die orginal Mercedes Alufelgen vom w124 so ungefaehr wiegen und ob diese signifikant leichter sind als die Stahlfelgen?

Klar gibt es ganz verschiedene Alufelgen fuer den w124 aber vielleicht weiss ja jemand zufaellig das Gewicht eines Modells so dass man ungefaehr weiss ob es sich gewichtsmaessig lohnt den Mehrpreis fuer Alufelgen zu berappen.

Gruss und Danke schonmal

Stefan

Beste Antwort im Thema

Also die Standardstahlfelgen wiegen 7kg pro Stück, die normalen gegossenen Alufelgen in der normalen 6,5er Größe wiegen 1kg mehr.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Also die Standardstahlfelgen wiegen 7kg pro Stück, die normalen gegossenen Alufelgen in der normalen 6,5er Größe wiegen 1kg mehr.

Wozu dann eigentlich Alufelgen, ausser optisch ?

am 13. Januar 2016 um 7:52

Tach,

die Radkappen wiegen auch noch was... Bleibt also noch die Optik übrig !

der CW-Wert von Stahlfelgen mit Mopf0/1 Radkappen ist am besten

und möglichst schmale Reifen nehmen, also 195er außer bei 200E / 200D, da gehen sogar die guten 185er

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 12. Januar 2016 um 20:45:06 Uhr:

Also die Standardstahlfelgen wiegen 7kg pro Stück, die normalen gegossenen Alufelgen in der normalen 6,5er Größe wiegen 1kg mehr.

geil, wieder was gelernt,

dachte immer es wär umgekehrt.

Dann werd ich wohl auf Ewig mit meinen Stahlrädern fahren.

Obwohl geiler sehen die orig.Alus schon aus....

Mit Alufelge hast du auch automatisch höhere Tragfähigkeit der Felge

Gruß Johannes

Joah, die sind nicht so schnell krumm, das kann ich aus der Praxis berichten.

Die 7J Fuchs Felge ET44 (W201) wiegt übrigens 7,9 Kg. Die geschmiedete 6,5J von Fuchs habe ich nie gewogen, vermutlich gleich schwer wie die Stahlfelge für die Limo. Für die gegossenen hat Mark es schon geschrieben ;)

Gewichtsmäßig lohnen tut sich das also nie - im Gegenteil.

EDIT: Ok stimmt, nimmt man die 6,5J geschmiedeten statt verstärkter T-Modell-Stahlfelgen, sollte es gewichtsmäßig schon was bringen - der Aufwand nur wg. dem Gewicht steht aber in keinem Verhältnis - die Felge sollte vordergründig mal dem Fahrer gefallen. Bei der Limo ist der Effekt dann noch kleiner.

Gruß,

Lasse

Ich denke mal das die Geschmiedeten Fuchs leichter sind, weil das so im Prospekt geworben wurde (Gewichtseinsparung / Fahrkomfort).

Hab mir da aber so detailliert noch keinen Kopf drum gemacht, das ich auf die suche nach geschmiedeten 15 Loch Alus gegangen bin...

es gibt ja zur sportline Austattung auch Felgen dazu.Leichtmetallfelgen, die mit dem Gullideckeldesign.mich würde mal interessieren wie viel die denn wiegen! :D

daß die alufelgen schwerer sein sollen verwundert mich.

zumindest im lkw-bereich wird oft auf alufelgen umgerüstet, aber eben nicht wegen der optik, sondern wegen des GERINGEREN gewichtes (ergibt dann höhere zuladung).....

am 13. Januar 2016 um 20:42

Um Gewicht zu sparen, musst du Felgen mit Alu Magnesium nehmen.

Geschmiedete aus Alu sind auch etwas leichter als die einfach gepressten.

Die kombiStahlfelgen sind auch nochmal schwerer, da dickeres Material verwendet wurde.

Und die Radkappen wiegen auch noch mal ein paar hundert Gramm extra.

Richtig Gewicht sparst du mit abgefahren reifen... ;-)

Themenstarteram 13. Januar 2016 um 20:50

Hallo,

Danke erstmal allen fuer die interessanten Antworten.

Gab es bei den Alufelgen auch Unterschiede zwischen Kombi und Limo oder war das nur bei den Stahlfelgen so?

Gruss

Stefan

am 13. Januar 2016 um 21:11

Also die Alufelgen die ich kenne, haben alle kombi, limo, Coupe und Cabrio Freigabe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Gewicht von original Alufelgen versus Stahlfelgen