Gewebebruch bei Conti SC 3; 265/35

Mercedes E-Klasse W211

Hi, bin heute durch TÜV gefallen....HEUL....
Hab meinen S211 nun genau 2 Jahre und war heute beim Tüv (letzter TÜV wurde vor Zulassung noch von der NL gemacht). Durchgefallen wegen Gewebebruch am Reifen. Laut TÜV Materialfehler im Reifen; Die Stelle ist schon bissel komisch um da selber wogegen gefahren zu sein?!?! Zudem ist von außen kein Kratzer o.s. zu sehen.
Reifen sind DOT 16-11(sind damals von der NL neu montiert worden) und Conti Sport Contact 3 in 265/35 r18 (Sportpaket). Gefahren bin ich in den 2 Jahren ca 12tkm; aber natürlich auch ein Teil mit WR. Die SR hatte ich ende April wieder draufgemacht und da wäre mir diese Ausbeulung 100%ig aufgefallen; muss also zw April bis jetzt entstanden sein.
Neuen Reifen brauch ich nun sowieso (schade; Profil ist auch noch top), aber lohnt es sich mal bei Conti nachzufragen wg Kulanz oder so? Jemand damit Erfahrungen? Allerdings ist der Reifen nun natürlich schon > 2 Jahre alt und ich hab keine Kaufbeleg.
mfg

15 Antworten

Sodele, neuer Reifen ist drauf. Werkstatt hat sich den Schaden angeschaut und war der Meinung, das das Bordstein/Schlagloch-Schaden ist und man sich das einschicken sparen kann. Ob die sich nun einfach nur Schreibarbeit und Mühe sparen wollen oder sich wirklich sicher, bzgl. dieses Diagnose waren, weiß ich nicht. Ich und meine Frau sind aber zu 99% sicher, das Bordsteinschaden nicht sein kann; Schlagloch ist natürlich schon (eher) möglich.
Bzgl Luftdruck: ich fahre (meist nur 1 od 2 Personen ohne Gepäck) idr schon den angegebenen Luftdruck für mehrere Personen mit Gepäck.
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen