Gewährleistung bei Gebrauchtwagen
Hallo!
bei meinem S40 ist vor kurzem das Navi eingegangen. Gezeigt hat sich das indem der monitor nicht mehr hoch gefahren ist. Nachdem ich bei meinem 🙂 war hat sich herausgestellt das wohl eine der komponenten eingegengen ist (TMC, GPS antenne, steuereinheit). So genau konnte es mir meine werkstatt nicht eingrenzen. Es wären jetzt ca 3-4 arbeitsstunden nötig nur um den fehler zu finden. Das alleine würde schon 200.- kosten. Da ist dann aber noch nichts repariert.
Nachdem ich mein auto erst seit 6 monaten habe, habe ich mich gleich mit dem autohaus in verbindung gesetzt wo ich den wagen gekauft habe. Die sind nun der meinung das auf das Navi keine Gewährleistung ist und ich daher den defekt selbst bezahlen muss. Kann mir das jemand bestätigen das auf multimedia komponenten die gebrauchtwagen gewährleistung nicht zutrifft?
Vielen Dank!
18 Antworten
Hallo,
die Ersatzteilpreise bei Volvo für das RTI sind schon unverschämt. Nach langem Überlegen habe ich bei meinem V50 das GPS austauschen lassen (hinter der Seitenverkleidung im Kofferraum, so groß wie eine Zigarettenschachtel). Eigentlich keine Arbeit. Leider gab's Probleme beim notwendigen Software-Update (neue Hardware muß dem Steuerrechner 'bekanntgemacht' werden). Stellte sich heraus, dass das Problem bei Volvo bekannt ist. Wurde dann online von einem Volvo-Techniker behoben. Bezahlen musste ich es trotzdem. Die Diagnose konnte übrigens keinen Fehler finden. Die ganze Aktion kostete dann insgesamt ca. 780 Euro! Dafür gibt es schon richtig gute (komplette)Navigationssysteme.
Bei einer Anfrage beim Volvo-Kundenservice erhielt ich dann folgende Antwort (nachdem der ganze Vorgang 'geprüft' wurde):
'....Instandsetzungen sind für den Besitzer eines Fahrzeugs immer sehr ärgerlich; jedoch bitten wir Sie um Ihr besonderes Verständnis dafür, dass es auch bei einem hochwertigen Automobil wie Ihrem Volvo V70 XC im Laufe der Zeit einmal zu Beanstandungen und zum Austausch von Teilen kommen kann.....
....In gemeinsamer Abstimmung mit unserem Volvo Partner können wir Ihnen heute leider keine Kulanzbeteiligung zu den Reparaturkosten für das Getriebe an Ihrem Volvo V50 anbieten.......'
Eigentlich habe ich ja einen V50 und das Navi war defekt. Soviel zum Volvo Kundenservice.
Fazit: Von einem integrierten Navigationssystem RTI bei Volvo kann ich nur abraten.
Gruß
wipiV50
Hi wipiV50,
ich habe aus deinem letzten post nicht ganz herausgelesen ob du das problem mit deinem navi damit beheben konntest, oder nicht. Wurde bei dir wirklich das GPS getauscht oder das TMC modul? An der stelle die du beschreibst sitzt bei mir nämlich das TMC modul.
Aufgrund dessen das ich meinen s40 in deutschland gekauft habe aber in österreich lebe, habe ich mit VCG und VCA erfahrungen gemacht. Ich kann nur sagen das VCG in sachen kundenservice wesentlich besser ist! Letztendlich bekommt man ja von beiden nichts, aber immerhin sagt es einem VCG durch die blume und man hat auch das gefühl das sich dort wirklich jemand bemüht. Bei VCA ruft man an, wird einige male weiterverbunden und bekommt dann eine antwort die sich mehr nach "wie kommst du überhaupt auf die idee?" anhört als nach kundenservice.
Ich habe noch einemal bei meiner werkstatt nachgefragt warum denn das so teuer ist und mir wurde gesagt das der DVD player eigentlich ja auf 3600.- kommt. Da ich aber meinen alten zurückschicken kann, wirds für mich günstiger. Auch besteht die möglichkeit ein anderes laufwerk zu verwenden, das allerdings nicht unbedingt passt. Um heraus zu finden ob es passt müsse ich noch einmal hin fahren und sie würden die seriennummern vergleichen. das würde dann auf "günstige" 1750.- kommen. In summe bin ich damit durch einen anruf von einem angebot mit exorbitanten 2700.- auf unbezahlbare 1800.- gekommen. ich sollte vielleicht noch ein paar mal anrufen. vielleicht wirds dann ja einmal bezahlbar! ;-)
lg,
looxer
PS: von einem integrierten volvo navi kann ich auch nur abraten! so toll es auch ins fahrzeug integriert ist und wie gut es auch funktioniert! aber schon alleine ein kartenupdate für ca 600.- zu machen ist sehr teuer. wenn man dann noch das pech hat das eine der komponenten ausserhalb der garantiezeit defekt ist, wird das ganze zu einem schwarzen loch das am liebsten mit geld gefüttert wird!
Hallo looxer,
es wurde das GPS getauscht. Es ist beim V50 (MJ 2004) im Kofferraum auf der Fahrerseite hinter der Verkleidung auf dem Audio-Modul montiert. Laut VADIS Unterlagen ist das identisch mit dem S40 (MJ 2004). Das TMC-Modul befindet sich auf der rechten Seite hinter der Verkleidung im Kofferraum, etwas weiter vorne das AFM. Beim entsprechenden S40 befinden sich diese Module hinter der Rückbank unter der Ablage.
Übrigens: Ein Nachbar hat sich auch ein V50 gekauft, weil ihm meiner nach einer Probefahrt so gefallen hat. Ebenfalls MJ2004. Und was funktioniert seit 2 Monaten nicht mehr? ....
Genau, das Navi.
Grüße
wipiV50
Jaja, die Kulanzabteilung von Volvo.
Habe auch vor kurzem eine Anfrage gestellt in Bezug auf Flexrohr, Türdichtungen und anderen Sachen.
Mein Wagen hat gerade mal 41000km drauf, aber eine Kulanzbeteiligung wurde abgelehnt.
D.h. ab jetzt keine Inspektion mehr bei einem Volvo Vertragspartner........
Suche hiermit auch noch, um nicht einen neuen Thread dafüer aufzumachen, eine freie, gute, und günstige Werkstatt im Raum Mannheim, Mainz, ich wohne in Worms in Rheinland-Pfalz.
Hoffe ihr könnt mir helfen 🙂