V50 als Gebrauchtwagen

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

meine Freundin und ich müssen notgedrungen eine neue Kutsche erwerben da unser Golf das Maß der Werkstattaufenthalte jetzt endgültig voll gemacht hat. Nun haben wir beim örtlichen Volvomann vielleicht ein passendes Angebot gefunden und zwar dies hier:
V50 2.0D DPF Kinetic
Schön siehts aus, praktisch scheint es uns auch zu sein, preislich könnte sich nach unten gerne noch was tun. Aber was meinen die erfahrenen V50er zu dem Angebot? Abwrackprämie lässt sich realisieren, jedoch macht mich die Sache mit der Prämie ja etwas mißtrauisch. Die werden die Mühle sonst wohl nicht mehr los?! Aber auch mit der Prämie lässt sich doch bestimmt noch was rausschlagen oder eher nicht?!
Naja, im Handschuhfach haben wir gelesen dass das Steuergerät zweimal ausgelesen wurde bei einer Rechnung stand "eecm Diesel" oder ähnliches als Grund der Arbeit drauf, der nette Verkäufer meinte es wäre nichts wichtiges, das Steuergerät müsse eigentlich immer ausgelesen werden.

Mich würde eigentlich nur mal interessieren was erfahrene V50-Fahrer auf den ersten Blick von dem Angebot halten, bevor wir es ernsthaft kaufen würden stünde eh noch ein Kontrollbesuch in einer anderen Werkstatt oder bei der Dekra an.

5 Antworten

Hallo,
ich fahre den 1,6D. Rein vom Motor her ist der 2,0D natürlich spritziger und macht einfach mehr Spaß.
Beachte aber bitte das der V50 einen DPF hat und bei 120.000km ausgewechselt werden muss. Ausserdem werden alle 60.000km ein Additiv nachgefüllt. Sind jedesmal so um die 100 Euro.
Der Preis ist ok. Wenn dann noch 2000 Euro Abwrackprämie abgezogen werden, noch besser. Dachte aber die Prämie gilt nur für einen Neuwagenkauf.
Praktisch ist der V50 wenn nicht mehr als zwei Erwachsene und ein Kind damit fahren. Er ist halt mehr ein Lifestylekombie. Kofferraum finde ich etwas klein geraten. Wenn du die Kofferraumabdeckung aber abnimmst, geht es. Brauchst du richtig Platz, nimm den V70.
Wenn du hier im Forum ein bißchen suchst, wirst du einige Beiträge zu Elektronikproblemen finden. Der 2,0D ist da so scheint mir ,etwas anfälliger. Warum, keine Ahnung.
Ein Dekrasiegel machen lassen ist keine schlechte Idee. Das Problem ist nur, das die Elektronikprobleme auch nicht entdecken. Aber du hast ja bei Kauf eine Gebrauchtwagengarantie😉,die sollte das wenn es Probleme gibt übernehmen.

Ich würde mir einen V50 wieder kaufen, allerdings den 2,0D.

Mfg
ronnyv50

Morgen,

also Abwrackpraemie gilt nur beim Kauf eines Neu- oder Jahresfahrzeugs.

Ich wollte mir vor ein paar Tagen einen neuen V70 (2.5FT mit LPG) holen, aber als ich die Preise bei meinem Umruester gesehen, der Volvo importiert, habe ich meinen V50 (2.4er mit LPG) mitgenommen und werde den jetzt versuchen privat an den Mann zu bringen.
Problem ist naemlich, dass mein Umruester den V50 als 1.8er F Kinetic fuer 18.000 EUR anbietet (ohne LPG) - da kann er mir fuer meinen schlecht 11-12k geben.
Wenn man jetzt bei dem 1.8er die Abwrackpraemie in Anspruch nehmen wuerde, waere man ja bei 15.5k, dann fuer 2k die LPG-Anlage rein - tja, den Preisvorteil kann sich jeder ausrechnen.

Zum D moechte ich mich nicht aeussern, da ich von diesen Modellen nicht ueberzeugt bin, und lieber einen 5-Zylinder bewege.

Viel Erfolg,

//**--peter

PS: Platztechnisch muss ich ronnyv50 leider zustimmen. Als wir noch zu dritt waren, ging es eigentlich problemlos - genervt hat mich nur immer die Tatsache, dass der Kinderwagen in meinen V50 schlechter rein passt, als in den Honda Jazz meiner Frau. Jetzt, wo wir 2 Kinder haben, platzt der V50 aus seinen Naehten, wenn wir bspw. in Ski-Urlab fahren - habe mir eine grosse JetBox besorgt, das passt schon vom Platz her, aber die Quertraeger pfeifen ab 80km/h - das ist aetzend.

Generell muss ich sagen das ich auch Kunde bei dem besagten Autohaus bin. Bin bislang zufrieden, allerdings habe ich auch noch keine Serviceleistung oder ähnliches in Anspruch nehmen müssen. Erst dann zeigt sich das wahre Gesicht. 😉

Zum Angebot selber, Abwrackpremie wirst du dafür wohl nicht bekommen!! Kann aber sein das es ein Volvoangebot ist, welches sich hinter dem Schlagwort versteckt. In der DAT Bewertung (www.dat.de) liegt der Wagen bei einem HändlerEK von 11600 Flocken. Also ist deren Preis gar nicht mal so übel insbesondere nicht, wenn du noch ein bisschen Preisnachlass bekommst.

Das Auto selber finde ich super, allerdings ist er für einen Kombi ein bisschen klein. Für Urlaube werde ich mir wohl eine Dachbox besorgen müssen. Der Hund belegt bei uns den kompletten Kofferraum. Wäre dazu noch ein Schreihals anwesend, würde es in der Tat ein wenig eng werden, dann wäre der V70 vorzuziehen.
Aber ansonsten finde ich den V50 top, schönes Auto. Allerdings kenne ich 2.0 Liter Maschine nicht, habe selber den 5 Zylinder D5. Dort nervt mich die Geartronic ein bisschen. Aber nicht maßgeblich.

Grüße!

P.S: Was ich mit diesem Modell? Der hat deutlich weniger km runter: http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hallo,

die Abwrackprämie wird in diesem Fall vom Autohaus selbst geleistet, ist also nicht an den Kauf eines Neu- oder Jahreswagen gebunden. In der Masse der Gebrauchtwagen bei ERB gibt es aber nur ein paar wenige Fahrzeuge für die dieses Angebot gilt.

Zum Platz: einen "Schreihals" haben wir momentan noch nicht im Programm aber wenn der sich in ein paar Jahren ankündigt kommt ein VW Multivan her. Der Elch soll dann zum Zweitwagen degradiert werden und da darf er ruhig etwas kleiner als andere Kombis sein 🙂 Mit dem kleinen Spanielkläffer ging es bisher im Golf auch ganz gut, da ist ein V50 - sei der Kofferraum auch noch so klein - doch schon ein Schritt nach vorne. Ein V70 bietet sicherlich mehr Raum aber er ist, wie meine Freundin sagen würde, "zu schiffig" und fällt deshalb aus.

@ronnyv50
Habe hier gestern viel im Forum zum V50 gelesen und wie es scheint macht die Elektronik einigen etwas zu schaffen aber im großen und ganzen habe ich den Eindruck wirklich große oder gar kapitale Probleme (Elektrik oder Mechanik) sind eher selten.
Der Hinweis mit dem Additiv und dem DPF ist sehr gut wir werden den verkäufer dahingend mal näher befragen 🙂 Denke der Zahnriemen wäre demnächst auch mal fällig, oder?

@DeggerOne
Danke für das recherchieren der DAT! Wenn der EK bei 11600 liegt fahren wir ja wirklich ganz fein mit der Prämie.
Die von dir vorgeschlagene Alternative ist natürlich nicht schlecht, aber trifft nicht ganz was wir uns vorstellen. Zum einen finde ich das Blau wirklich Klasse, zum anderen sähe ich arge "Verschmuddelungsgefahr" im Innenraum bei der hellen Auskleidung des schwarzen 🙂 Nicht umsonst haben wir als festen Posten eine wasserdichte Gepäckraumschale eingerechnet (welche wir dank des Forums nun nicht mehr bei Volvomann kaufen).

So nun muß der Spaniel aber vor die Tür gescheucht werden,
Grüße aus Hannover

Ähnliche Themen

Hallo,
der Zahnriemen ist erst bei 240.000 km dran laut Volvo. Bin da aber ein bißchen skeptisch, das der solange hält. Ich würde ihn früher wechseln lassen, so bei 160.000km.

Bis denne

Deine Antwort
Ähnliche Themen