1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Getz kommt kaum vom fleck!?

Getz kommt kaum vom fleck!?

Genesis

Hallo,
Ich habe ja schon viele Kleinwagen gefahren aber der Getz von der Frau ist irgendwie träge.
beim anfahren kommt man kaum von der Kreuzung und kommt schlecht aus dem Drehzahlkeller.Es ist ja klar das bei knapp 60 PS und über ne Tonne nicht viel zu erwarten ist aber da läuft ja nen 1 liter 3 Zylinder Corsa besser.
ist das normal?
Dann pfeift der auch immer so wenn er kalt ist.
über ein paar antworten würde ich mich freuen.

Ähnliche Themen
12 Antworten

Vielleicht kaputte Zündkabel?
Oder gebrochene Kurbelwelle?
Genug Infos zu dem Thema "Kurbelwelle gebrochen" findest du mit der Suchfunktion....

Lass das mal checken mit der Kurbelwelle, da gab es für bestimmte Baureihen von Atos und Getz 1,1 einen kostenlosen Check und gegebenen falls einen Austausch. Kann aber auch ganz banale Gründe haben, z.B. Marderschaden etc.

ok da werd ich das mal machen.
Danke für die antworten.

Hi,
Ich war mal in der Werkstatt. Das die Kurbelwelle gebrochen sei,das würde man hören.Der Mechaniker hat ein klappern im mitteltopf gehört und meinte das sich irgendwas drin gelöst haben könnte (Bleche,Stahlwolle etc) und die würden eventuell den Auspuff verstopfen. Hört sich logisch an. Motor kann dadurch nicht richtig "Atmen".
Ist sowas in der Art bei den Getz bekannt? Ich werde mal die tage den Topf aufschneiden und mir das mal angucken.

Gruß Stefan

Kurbelwellenproblem ist bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Kurbelwellenproblem ist bekannt.

und die Sache mit den Auspuff?

Zitat:

Original geschrieben von Stefan B 1983 T



Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Kurbelwellenproblem ist bekannt.

und die Sache mit den Auspuff?

Das meines Wissens her nicht. Aber deine Hyundai-Werkstatt sollte da mehr wissen.

Hallo,
Habe mal den Auspuff genauer angeschaut. Kat war eingefallen,also zu. Habe ihn erstmal leergemacht, trotzdem Keine Besserung.Bin auch ohne mittel und Endtopf gefahren um auszuschließen das die noch zu sind.
Habe heute mal die 3.Hyundai Werkstatt aufgesucht und mich dumm gestellt was es sein könnte. Diagnose Aupuff zu. :)
Nun bleibt eigentlich nur noch das mit der Kurbelwellenschraube bzw Zündzeitpunkte.Restliche übliche dinge habe ich schon mit einen bekannten der Kfz Mechaniker ist geprüft.
Wenn ich bei den Werkstätten mit der Kurbelwelle anfange, wollen die davon nix wissen und Erzählen mir das kann nicht sein,das würde man hören etc.
Die wollen mir nur immer einen neuen Auspuff aufschwatzen.
Mir kommt es so vor als wenn die Kats und komplette Auspuffanlagen verkaufen wollen und nebenbei drehen die die Schraube fest,die Kiste läuft wieder und die Werkstatt hat nen Haufen Geld verdient!?

Zitat:

und nebenbei drehen die die Schraube fest,die Kiste läuft wieder und die Werkstatt hat nen Haufen Geld verdient!?

wenn du der Meinung bist, daß es mit dem Nachziehen der Schraube getan ist, zieh doch einfach selber die Schraube fest.

Zitat:

Original geschrieben von player495



Zitat:

und nebenbei drehen die die Schraube fest,die Kiste läuft wieder und die Werkstatt hat nen Haufen Geld verdient!?


wenn du der Meinung bist, daß es mit dem Nachziehen der Schraube getan ist, zieh doch einfach selber die Schraube fest.

Nein, natürlich müssen die Zündzeitpunkte wieder richtig eingestellt werden.Deswegen hat die Werkstatt trotzdem 1000€ am neuen Auspuff verdient!

Erstens verdient eine Werkstatt keine 1000,- € an einer Auspuffanlage (höchstens 10% davon!!!) und zweitens ist es nicht mit dem nachziehen einer Schraube getan! Entweder Austausch der Riemen scheibe/Schraube oder inst.setzung (wechsel der Kurbelwelle etc.) Auch wenn mancher glaubt, die Werkstatt müsste die Lösung parat haben bevor sie das Problem kennt. Wenn ihr wüßtet wie kompliziert es sein kann einen Fehler zu diagnostizieren und zu finden- es wird meist nur ein Bruchteil der benötigten Zeit in Rechnung gestellt, in meinem Fall waren es meist nur ein drittel oder ein viertel ( wenn die Fehlersuche sich über 3 oder4 Tage hinzieht und der Kunde am Ende 1 Tag bezahlt ist das wohl mehr als fair für den Kunden und am Ende ein Minus-Geschäft für die Werkstatt-und trotzdem schreit der Kunde Betrug weil er ne Rechnung für nen parr 100 € in der Hand hat)
Es ist schon echt Abenteuerlich wenn man hier liest was manche glauben in Bezug auf Verdienst einer Werkstatt bis hin zu Betrug. Nur zur Info, in jeder Branche gibt es schwarze Schafe, auch bei Werkstätten etc. Aber es Kotzt mich langsam an das ständig alle über einen Kamm gezogen werden. Der überwiegende Teil der Werkstätten verdienen ihr bischen Geld mit ehrlicher Arbeit und versuchen ihre Kunden zufriedenzustellen, so wie ihr alle hoffentlich in eurem Job auch!
Wir sind halt alle nur Menschen, das vergessen leider einige.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von axelf88


Erstens verdient eine Werkstatt keine 1000,- € an einer Auspuffanlage (höchstens 10% davon!!!) und zweitens ist es nicht mit dem nachziehen einer Schraube getan! Entweder Austausch der Riemen scheibe/Schraube oder inst.setzung (wechsel der Kurbelwelle etc.) Auch wenn mancher glaubt, die Werkstatt müsste die Lösung parat haben bevor sie das Problem kennt. Wenn ihr wüßtet wie kompliziert es sein kann einen Fehler zu diagnostizieren und zu finden- es wird meist nur ein Bruchteil der benötigten Zeit in Rechnung gestellt, in meinem Fall waren es meist nur ein drittel oder ein viertel ( wenn die Fehlersuche sich über 3 oder4 Tage hinzieht und der Kunde am Ende 1 Tag bezahlt ist das wohl mehr als fair für den Kunden und am Ende ein Minus-Geschäft für die Werkstatt-und trotzdem schreit der Kunde Betrug weil er ne Rechnung für nen parr 100 € in der Hand hat)
Es ist schon echt Abenteuerlich wenn man hier liest was manche glauben in Bezug auf Verdienst einer Werkstatt bis hin zu Betrug. Nur zur Info, in jeder Branche gibt es schwarze Schafe, auch bei Werkstätten etc. Aber es Kotzt mich langsam an das ständig alle über einen Kamm gezogen werden. Der überwiegende Teil der Werkstätten verdienen ihr bischen Geld mit ehrlicher Arbeit und versuchen ihre Kunden zufriedenzustellen, so wie ihr alle hoffentlich in eurem Job auch!
Wir sind halt alle nur Menschen, das vergessen leider einige.
MfG

Ja reg dich ab du Hyundai freak! wenn ein Kat 800 und der rest des Auspuffes ca 400 kostet Verdient die werkstatt genug bei der Sache! Warum blockt jede Werkstatt ab und geht garnicht erst darauf ein wenn ich das mit der Kurbelwelle ansprech? Weil sie Angst haben das sie das übernehmen müssen weil es ein bekanntes problem ist und es da eine Feldabhilfe gibt was Hyundai trägt!

Es ist richtig das es überall schwarze schafe gibt aber gleich 3 in meiner gegend?

Deine Antwort
Ähnliche Themen