getunnt oder nicht
Hallo, mein Auto sist noch so ziemlich im Standart aussehn, aber dieses Jahr will ich ein bisschen was machen, tieferlgen, breitere Reifen und so, aber erstmal bekommt er ne neue Motorhaube (wegen nem Unfall). Aber das wird dann denk ich mal dieses Jahr reichen, will ja auch noch nächstes Jahr ein wenig basteln :-D
Beste Antwort im Thema
und jetzt?
soll ich auch anfangen hier alles zuzumüllen
6 Antworten
Solche Threads gabs hier schon einige male...
erstmal saubermachen, waschen, polieren, aussaugen... und Geld dafür ausgeben das Auto auf nem technisch hochwertigen Stand zu halten, sowie Verschleißteile erneuern.
Wenn das alles gegeben ist, dann...
- Sportfahrwerk ( H&R Cupkit zb... kost 400€. Unter 300€ kriegst du nichts anständiges... mit Ebay, Supermord, F(uc)K und anderem Billigkram kommste nicht weit. Geiz ist geil funktioniert hier nicht.. wer ein billiges Fahrwerk kauft, kauft zweimal )
Zur Not erstmal 35/35 H&R oder ähnlich hochwertige Federn, und dazu ggf neue Seriendämpfer je nach Zustand. Federn gibts schon anständige im 135-150€ Bereich.
- Alu-Felgen... 185/60 R14 Zoll für den schmalen Geldbeutel, 195/45 R15 Zoll wenn es gut aussehen soll, oder halt noch größer...
- Leuchten vorn und hinten durch Klarglas ersetzen ?
- gelben Seitenblinker durch schwarzen oder weißen oder Klarglas ersetzen ?
- Innenraum Beleuchtung/Tacho per LEDs in beliebiger Farbe umbauen.
Dann liegts bei dir... bei der 60ps Maschine gibts ja auch diverse Motortuning Maßnahmen, sofern man genug Geld dafür hat.
Musst du wissen in welche Richtung du gehen willst... und dann hier nochmal eine etwas konkretere Frage stellen bei Bedarf.
Hauptsache du verbastelst deine Kiste nicht konzeptlos mit jedem Billigschrott den der ATU oder D&W so hergibt...
ich kann diese klarglas rückleuchten nicht mehr sehen... auf keinem auto. jeder denkt, er sei supercool wenn er bei ebay solche hongkong lampen kauft.. ätzend.
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
Solche Threads gabs hier schon einige male...erstmal saubermachen, waschen, polieren, aussaugen... und Geld dafür ausgeben das Auto auf nem technisch hochwertigen Stand zu halten, sowie Verschleißteile erneuern.
Wenn das alles gegeben ist, dann...- Sportfahrwerk ( H&R Cupkit zb... kost 400€. Unter 300€ kriegst du nichts anständiges... mit Ebay, Supermord, F(uc)K und anderem Billigkram kommste nicht weit. Geiz ist geil funktioniert hier nicht.. wer ein billiges Fahrwerk kauft, kauft zweimal )
Zur Not erstmal 35/35 H&R oder ähnlich hochwertige Federn, und dazu ggf neue Seriendämpfer je nach Zustand. Federn gibts schon anständige im 135-150€ Bereich.
- Alu-Felgen... 185/60 R14 Zoll für den schmalen Geldbeutel, 195/45 R15 Zoll wenn es gut aussehen soll, oder halt noch größer...
- Leuchten vorn und hinten durch Klarglas ersetzen ?
- gelben Seitenblinker durch schwarzen oder weißen oder Klarglas ersetzen ?
- Innenraum Beleuchtung/Tacho per LEDs in beliebiger Farbe umbauen.Dann liegts bei dir... bei der 60ps Maschine gibts ja auch diverse Motortuning Maßnahmen, sofern man genug Geld dafür hat.
Musst du wissen in welche Richtung du gehen willst... und dann hier nochmal eine etwas konkretere Frage stellen bei Bedarf.
Hauptsache du verbastelst deine Kiste nicht konzeptlos mit jedem Billigschrott den der ATU oder D&W so hergibt...
Warum das H&R? Du fährst doch selber das Vogtalnd bist du damit unzufrieden?
Und wegen den rückleuchten sehe ich genauso!
P.S.: Ich persönlich finde Scheiben tönen sieht auch noch gut aus 😉
Scheiben tönen geht aber auch schnell nach hinten los, wenn man damit in ne Hans-Wurst Werkstatt geht oder isch selbst dran versucht.
Lieber serienmäßig, dafür aber ohne Blasen in der Scheibe...
Klarglas ist Geschmackssache. Ich find es kann den Look eiens Autos etwas modernisieren. Es sollte aber nen Konzept erkennbar sein.
Also vorn verchromte Angel Eyes und hinten schwarze LED Leuchten, bei denen einige LEDs nach kurzer Zeit den Dienst quittieren... das ist natürlich ein no go.
Zum Vogtland...
Also hier in Wuppertal, da innerorts so einige Schlaglöcher udn krasse Wellen im Asphalt aufweist, ist das Vogtland schon ziemlich nervig.
Lange Wellen auf der AB werden gut gefiltert, Seitenneigung beim Kurvenräubern und Verhalten gegen Aufschaukeln ebenfalls top, aber kurze Stöße kommen gnadenlos durch. Und auf einer Seite liegt der Wagen ca 5mm tiefer als auf der anderen... auf der Fahrerseite hat sich das Fahrwerk also etwas gesetzt. An meinen zwarten 72 Kilo kann's eigentlich nicht liegen, und es fährt auch öfters mal en Baifaherer mit... insofern schon komisch.
Vom Aussehen sind die Federn nach nunmehr 3 Jahren noch klasse, ebenso wie die Bilstein Dämpfer größenteils.
Aber das ewige Geklacker von der Hinterachse nervt... das muss irgendwie von der Dämpferaufhängung kommen, da hab ich aber auch schon diverse Tricks und neue Aufhängungen ausprobiert... irgendwie nix zu machen.
Vom Fahrverhalten bei der flotten Kurvenhatz ist es wie gesagt gut, aber die kurzen Stöße kommen echt zu krass durch... dazu noch das Akkustik Problem, und das leichte einseitige Setzen.
... Im Nachhinein würd ich also H+R asuprobieren... und werd es in naher Zukufnt evtl auch mal mit dem 35/35 CupKit komfort probieren, mal schaun.
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
Scheiben tönen geht aber auch schnell nach hinten los, wenn man damit in ne Hans-Wurst Werkstatt geht oder isch selbst dran versucht.
Lieber serienmäßig, dafür aber ohne Blasen in der Scheibe...Klarglas ist Geschmackssache. Ich find es kann den Look eiens Autos etwas modernisieren. Es sollte aber nen Konzept erkennbar sein.
Also vorn verchromte Angel Eyes und hinten schwarze LED Leuchten, bei denen einige LEDs nach kurzer Zeit den Dienst quittieren... das ist natürlich ein no go.Zum Vogtland...
Also hier in Wuppertal, da innerorts so einige Schlaglöcher udn krasse Wellen im Asphalt aufweist, ist das Vogtland schon ziemlich nervig.
Lange Wellen auf der AB werden gut gefiltert, Seitenneigung beim Kurvenräubern und Verhalten gegen Aufschaukeln ebenfalls top, aber kurze Stöße kommen gnadenlos durch. Und auf einer Seite liegt der Wagen ca 5mm tiefer als auf der anderen... auf der Fahrerseite hat sich das Fahrwerk also etwas gesetzt. An meinen zwarten 72 Kilo kann's eigentlich nicht liegen, und es fährt auch öfters mal en Baifaherer mit... insofern schon komisch.
Vom Aussehen sind die Federn nach nunmehr 3 Jahren noch klasse, ebenso wie die Bilstein Dämpfer größenteils.
Aber das ewige Geklacker von der Hinterachse nervt... das muss irgendwie von der Dämpferaufhängung kommen, da hab ich aber auch schon diverse Tricks und neue Aufhängungen ausprobiert... irgendwie nix zu machen.
Vom Fahrverhalten bei der flotten Kurvenhatz ist es wie gesagt gut, aber die kurzen Stöße kommen echt zu krass durch... dazu noch das Akkustik Problem, und das leichte einseitige Setzen.
... Im Nachhinein würd ich also H+R asuprobieren... und werd es in naher Zukufnt evtl auch mal mit dem 35/35 CupKit komfort probieren, mal schaun.
Ok das mit den scheiben kommt drauf an macht bei uns einer für 80 euro und da ist echt top!
Das mit deinen Problemen kann ich nicht bestätigen... Habe mich gegen das H&R und für das Vogtland entschieden (hatte auch ein Thema dazu). Das mit den kleinen schlägen stimmt zwar aber das habe ich bissher von jedem gehört der in seinem Auto ein Fahrwerk hat. Das problem mit den Geräuschen an der Hinterachse habe ich auch nicht da ist alles ruhig (dafür hat bei mir das Originale Geräusche gemacht) vieleicht liegt es bei dir ja auch am dämpfer selber?
Das leiche setzen kann ich noch nichts zu sagen das werde ich mal beobachten... Wobei das ja eigentlich nicht durch das gewicht des fahrers kommen kann? Selbst wenn der fahrer sagen wir 150 kilo wiegt???
MFG