1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Getriebeumbau am C20XE

Getriebeumbau am C20XE

Servus!
Bin ja wie gesagt gerade dabei nen 2.0 16V für meinen Tigra flott zu machen. Jetzt hab ich (mal wieder recht unverlässlich) mitbekommen das man eventuell das F15 Getriebe vom Tigra an den C20XE Block schrauben kann. Das F16, F20 oder gar F28 brauch man dann also gar nicht...
Wollte wisssen ob das denn stimmt und falls ja, obs dann ein größerer Act ist das ganze umzubauen...
MFG Marco

28 Antworten

ich habe auch noch ein f16. beim xe ging da der 4.gang bis 220. 1. und 2. waren perfekt um super zu beschleunigen. muss mal gucken, was da genau für eine bezeichnung drauft steht. damals hiess es nur f16sport

Ja, mach das mal.
Könnte eventuell eins aus nem 16V Kadett bekommen. Weiß nicht genau was da drinne ist. Ich schaus mir die Tage mal an...

Die passen beide perfekt.Sorry,hab mich aber verschrieben.Muss um 1,5cm verlängert werden.
1,5cm reicht auf jedem Fall.Hab mir die Umbauanleitung von Mathijssen übersetzt(denn die ist nur auf englisch) und da steht 1,5cm.Kann ich dir versichern,1,5cm.Habs ja selbst bei mir umgebaut.

MfG Tigra2.0 16V

Also mein F20 kommt im 4.Gang nichtmal auf 200km/h.Bei 170 ist die Drehzahl schon bei fast 6000U/min.Das F16 ist fast genauso übersetzt.

Nen Unterschied merkt man da nicht.Wie man mit dem F16 im 4ten über 200 kommt ist mir schleierhaft.

MfG Tigra2.0 16V

Ähnliche Themen

Schau mal hier:

http://www.opel-gsi.de/

unter Motoren.

Auf dieser Seite siehst du die Übersetzungen.Aber leider nicht die vom F16/WR. Mal schaun ob ichs irgendwo auftreibe.

MfG Tigra2.0 16V

Herstellerbez: F16/5 WR
Anzahl Gänge: 5
Getriebegruppe: Bigblock
Achsübersetzung: 3.55
1. Gang: 3.55
2. Gang: 1.95
3. Gang: 1.28
4. Gang: 0.89
5. Gang: 0.71
6. Gang: -
Rückwärtsgang 3.33

Herstellerbez: F20/5 CR
Anzahl Gänge: 5
Getriebegruppe:
Achsübersetzung: 3.55
1. Gang: 3.55
2. Gang: 2.16
3. Gang: 1.48
4. Gang: 1.13
5. Gang: 0.89
6. Gang: -
Rückwärtsgang

sind nur mal 2 verschiedene leider gibt es wie so oft noch diverse achsen usw und das findet man meistens nur raus indem man den deckel unten am Diff abschraubt und zähne zählt 😉

Wie jesacht, der Kollege hats ja drinne im A Vectra.
Das is laut dem freundlichen irgend ein Opa Schonergetriebe...
Die Bezeichnung aufm Getriebe ist allerdings auch F16...
Keine Ahnung. Aber das man weder den 4. noch den 5. Gang bis in den Begrenzer fahren könnte hab ich schon selbst probiert. Ist wirklich verdammt lang übersetzt... ;-)

am besten Original getriebe 😁 zum C20XE ist das F20 IDEAL. Nicht umsonst gibt es eine spezialabteilung bei Opel die sich auf Getriebe zu den passenden motoren beschäftigt. Das ist schon alles Perfekt 😉 also wenne C20XE einbaust, dann mit F20 getriebe. Obwohl ich habe gehört, dass es beim F20 auch verschiedene gibt. Stimmt das ?

mfg.

Da bin ich leider überfragt...
Glaube aber das es da auch zwei verschieden gibt...
Mir hat gestern jemand ein F20 supergünstig angeboten. Denke ich werd da zugreifen. Mal schain ob ich dann da die ein oder andere Kleinigkeit noch überholen lässt. Ist nicht mehr das jüngste...

F20 gibts imho nur eine Version, war immer ein Sportgetriebe, also relativ kruz übersetzt (entspricht in etwa dem F16CR)

beim F20 gibts mindestens 3 verschiedene achsübersetzungen!

die gang übersetzungen sind dagenen glaub immer gleich!

hab mal schnell n bischen geschaut!
angeblich gibs folgende achsen im F20
3,72 kurz
3.55 normal
3,45 lang

Mal ganz dumm gefragt...
Was is denn genau ne Achsübersetzung...?

heh 😁 die achsübersetzung ist die, die bei der Achse ist (antriebswelle) 😁

wie kann man denn erkennen, ob man ein kurzes, ein mittlel oder ein lang übersetztes getriebe hat ?

mfg.

entweder kann man das auf dem differenzial rad ablesen oder man zählt die zähne von diesem!

aber welches wieviel zähne hatt weiss ich auch nicht ;P

Deine Antwort
Ähnliche Themen