Getriebespülung
Hallo,
machte es Sinn bei meinem 6er vorsorglich eine Getriebespülung des
Automatikgetriebes zu machen ?
Das Auto ist von 2004 und hat ca. 296.000 Km , meist Langstrecke , runter und
schaltet gefühlsmäßig etwas "hart".
Gruß aus der Pfalz, Edmar
Beste Antwort im Thema
Wenn man bei den 6HP-Getrieben, die mehr als 200.000 km gelaufen sind, einen Ölwechsel machen lässt, sollten unbedingt die Dichthülsen mitgewechselt (die Gummis werden porös im Laufe der Zeit), ggf auch der Schaltkasten gereinigt werden. Deshalb den Service bei ZF, oder einem Spezialisten machen lassen, nicht bei BMW; die meisten freien Werkstätten haben auch nur begrenztes Wissen.
ZF empfiehlt unterschiedliche Stufen beim Service, je nachdem was genau auffällt und augenfällig ist.
- Filter, Öl, Dichtungtausch.
- mit Spülung
- mit Mechatroniküberholung
Sind drei Servicestufen die in Kombination oder gesamt anfallen können, Preis lag 2018 bei ca. 700,-€
37 Antworten
Zitat:
@fasted schrieb am 8. Oktober 2020 um 15:46:54 Uhr:
Hallo,
wenn ich dies bei 180.000 KM schon gewusst hätte......
Die Werkstatt meines Vertrauens will 400-500 Euros, zweifelt jedoch , ob dies bei
dem KM-Stand noch sinnvoll ist
Getriebespülung ist sinnvoll. Ich habe meine erste Getriebespülung erst um die 400.000 Km oder noch später gemacht nach 2 Ölwechseln. Ich habe jetzt 837.000 Km am Tacho und habe zwischenzeitlich 3 Ölwechsel beim Getriebe gemacht. Für Getriebespülung habe ich 550 Euro bezahlt.
Lasse Dich von der Werkstatt nicht verrückt machen. Alles gleich mit tauschen, Ölwanne, Dichthülsen etc. dann hast Ruhe und es geht hurtig weiter.
Zitat:
@fasted schrieb am 23. November 2020 um 08:11:08 Uhr:
Hallo,
ich habe es getan........
Das Getriebe ist gespült und der Wagen läuft wieder - zur Zeit - seidenweich.
Bin aber auch erst 500 KM gefahren
Was hast bezahlt ?
Brutto für netto 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@fasted schrieb am 25. November 2020 um 12:04:42 Uhr:
300.- € bar auf die Hand
Super Preis.
Ich habe offiziell 550.00 bezahlt.
Zitat:
@rico67at schrieb am 25. November 2020 um 12:55:57 Uhr:
Brutto für netto 😉
300€ für die Getriebespülung, das ist Schnäppchen.
Und ich knapp € 750.- aber mit gaaanz viel Spülöl, ZF Originalwanne, Steckerhülse...Und div. anderen Kleinigkeiten...Meine jährlichen Radarstrafen kosten mehr 😁 Leider 🙁
450€ mit Rechnung in Bayern.
naja , ich lebe halt in der Pfalz......
Da sind die Preise wohl besser und ja Brutto für netto
Für die Steckerhülse habe ich noch 100.-€ bezahlt
@rico67at
über meine Radarstrafen möchte ich lieber nichts sagen,
das addiert sich im Jahr schon ganz ordentlich 😁
Zitat:
@fasted schrieb am 27. November 2020 um 12:00:00 Uhr:
naja , ich lebe halt in der Pfalz......
Da sind die Preise wohl besser und ja Brutto für netto
Für die Steckerhülse habe ich noch 100.-€ bezahlt@rico67at
über meine Radarstrafen möchte ich lieber nichts sagen,
das addiert sich im Jahr schon ganz ordentlich 😁
Radarstrafen sind nicht wichtig, so lange Du FS behältst und kein Fahrverbot ansteht. 😁😁
Schramme GsD immer wieder haarscharf daran vorbei... 🙂 176km/h, 178km/h, war bis dato immer kanpp unter 180...
Zitat:
@rico67at schrieb am 27. November 2020 um 17:09:50 Uhr:
Schramme GsD immer wieder haarscharf daran vorbei... 🙂 176km/h, 178km/h, war bis dato immer kanpp unter 180...
Beim Hermsdorfer Kreuz mit dem kurzen Stück mit Beschränkung auf 100 Km/h war ich zweimal ganz knapp dran. Elzer Berg auch einmal ganz knapp. Bis jetzt immer gut gegangen. 😁😁
Meine Geschwindigkeitsbegrenzung ist fix auf echte 178 km/h eingestellt. Das sind lt. Tacho so ca. 187...
Zitat:
@rico67at schrieb am 27. November 2020 um 19:18:58 Uhr:
Meine Geschwindigkeitsbegrenzung ist fix auf echte 178 km/h eingestellt. Das sind lt. Tacho so ca. 187...
Der Grund für die Einstellung auf echte 178 Km/h würde mich interessieren.
Mein Tacho dürfte genauer anzeigen wie Deiner.
Bei mir bis 100 Km/h fast keine Differenz, bei 200 Km/h sind es ca 5 Km/h Unterschied zum GPS Tacho.
Bei mir gibt es diese künstlichen Begrenzungen nicht (mehr).
Auf der Datenautobahn ist alles ohne jegliches Geblitze.
Früher hatte ich auch jedes Jahr drei weitere Punkte angesammelt. Soweit ich mich erinnere wurden alte immer nach fünf Jahren automatisch gelöscht, sonst wäre mein Konto irgendwann übergelaufen.