Getriebeschaden 1,8er 5 Gang

Volvo C70 2 (M)

Haben unseren V50 Elch gerade beim Freundlichen wegen starken Vibrationen bei 80 Km/h - Diagnose. Getriebeschaden, genauer Ausgleichsgetriebe Folge Komplettaustausch.

Der Wagen ist 4 Jahre alt und hat nun 89 tkm auf der Uhr.

Wer hat dies auch schon erlebt und ist der Defekt bereits bekannt ?

evtl auch bei Mondeo, Focus oder Mazda 6 mit der Motor-Getriebekombination---
Habs auch in den jeweiligen Unterforen der anderen Hersteller gepostet.

49 Antworten

@ HightowerV8

Hast Du das Getriebe inzwischen reparieren lassen? Falls ja, würde mich interessieren, ob`s wirklich daran lag.

Gruß LuThu.

Tachen Gmeinde,

also: bei unserem C30 1,6 ist es nicht das Getriebe, das die heulenden Geräusche im Schiebebetrieb verursacht. Die OHL war gerade in der Werkstatt: es ist die Antriebswelle, hier dreht sich wohl irgendein Lager mit. Muss später nochmal mit dem Meister telefonieren .... Das ganze wird auf Garantie in Ordnung gebracht ... Nun hoffe ich für alle anderen, dass es bei euch ebenfalls ohne Getriebetausch abgeht.

Gruss
vom Fred

Nein ich habs noch nicht machen lassen, weil meine freunfdliche Autohaus AG mit insgesamt nun ca. 13 Automarken mich am Montag/Dienstag zurückrufen wollte ob denn was beim Kulanzantrag rausgekommen ist.

AUF DEN ANRUF WARTE ICH IMMERNOCH.

Dafür wurde dann auch gleich beim Kundenzufriedenheitsanruf ein kurzes und deutliches NEIN angegeben.

Bin auf der Suche nach einem MTX75 Getriebe, da selbst mein US Getriebefachmann sagt, dass die Eurpäer bei den Ersatzteilpreisen für ne Überholung richtig zulangen, da wird fast ein neues Getriebe billiger.

Diese Vertragswerkstatt sieht mein Elch nicht mehr von innen.

Das nächste Fahrzeug wird ein Dacia Logan Kombi mit Gasumbau und nach 6 Jahren ab in die Tonne damit, weil das was der Wagen kostet hat der V50 in 1,5 Jahren an Wertverlust.

Das nächste Fahrzeug wird ein Dacia Logan Kombi mit Gasumbau und nach 6 Jahren ab in die Tonne damit, weil das was der Wagen kostet hat der V50 in 1,5 Jahren an Wertverlust.da muss ich Dir allerdings recht geben.

Obwohl ich als Landsmann von dem Dacia recht wenig halte ( weiss was für Probleme meine Freunde in Rumänien damit haben u.a. auch eben mit Garantieansprüche)

habe ich mir das auch überlegt......es rechnet sich nicht mehr soviel Geld für ein Auto zu löhnen und hast andauernd nur Ärger damit. Beim Volvo überlegt man sichs 5 mal beim Ärger ob er wegkommt wegen dem Wertverlust allein.

Beim Dacia allerdings gibts nicht viel zu überlegen. Nach 5Jahren hat er sein Geld gemacht......... mittlerweile muss ich sagen sind die echt gut geworden für den Westlichen Markt und zuverlässig.

Mein nächster wird defintiv einer sein.......

gruss attila

Ähnliche Themen

Komisch....

heut hat sich der Meister gemeldet, 1 Woche und 1 Tag später als angegeben bezüglich des Kulanzantrags. War eine etwas verwirrende Aussage, Kulanz wurde gestellt und Antwort kam von Volvo zurück, daraufhin wurde wieder an Volvo geschrieben und Getriebe soll vorerst nicht ausgebaut werden.... Wohl doch was anderes oder nicht ????

Es bleibt weiterhin schwierig......

Kulanz gibt es ja schon mal. Wenigstens etwas. Wich würde jetzt nur noch interessieren, an was es wirklich lag.
Ich hoffe Du hältst uns hier auf dem laufenden was im Endeffekt alles gemacht wird.😉

So nachdem das festgerostete Handbremsseil gewechselt wurde wars wesentlich besser, aber noch nicht ganz weg.

4 Jahre alter Wagen und der Volvohändler findet sowas nicht, erst die freie Werkstatt meines Vertrauens hats gefunden. Klar dass das Seil festrostet... Made in Turkey. Wenn die Bremsscheiben hinten fällig sind, guck ich mir noch die Zangen an, ob die auch schwergängig sind.

Vertragswerkstätten sind wohl nur noch Teiletauscher aber keine Reparaturwerkstätten mehr und Fehler finden können Sie laut ADAC auch nicht alle. Sarkasmusmodus aus.

Hallo HightowerV8,

wo war denn das Seil festgerostet? Gab`s sonst irgendwelche Probleme mit der Bremse?

Du weißt ja, mein V 50 hat leider die gleichen Symptome.

Gruß LuThu.

Hinten rechts am Umlenkhebel zur Bremszange ist die Kunststoffbeschichtung ums Stahlseil aufgequollen vor lauter Rost. Merkte man zum Schluß aber auch am Handbremshebel, der hatte nach dem lösen der Handbremse etwas Spiel.

Angefangen hats bei mir kurz nach der 60 tkm Insp. mit neuen Scheiben und Belägen vorne und neuen Belägen hinten.

Bald kommt die 100tkm und dann kommen die hinteren Scheiben runter.

Hatte ja schon mal früher darüber berichtet wie schwer mein c30 zu schalten ist. Jetzt ist es extrem- die Kälte macht es wirklich schlimm!
Immer beim losfahren- der erste Gang geht prima einzulegen. Dann fahre ich los und muss irgendwann ja in den Zweiten schalten. Zunächst bekam ich den 2. immer nur unter Krachen rein. Jetzt bekomme ich schon den Ersten nur unter Krach raus. Und ich trete die Kupplung immer bis zum Bodenblech! Meine Nachbarn müssen echt schon denken ich sei zu blöd zum Schalten!
Nach ein paarhundert Metern ist dann alles ordentlich zu schalten.
Wie siehts bei euch 1.8er Fahrern aus? Habe echt Bedenken, dass ich meine Getriebe zu klump schalte, aber ich kann ja nicht ewig im Ersten Gang bleiben!
Der 🙂 meinte letzten Winter das wäre normal so!Leider muss ich immer erst 30 km hinfahren. Dann ist das Auto warm und schaltet ganz normal!
Hat jemand von euch schon mal das Getriebeöl wechseln lassen. Wenn ja was bringts?
Ich gehe mal davon aus, dass es nicht bei euch allen so schlimm ist?!
Gruß Pete

Also ich bin zwischenzeitlich der Meinung die Hochzeit mit billigen Ford Teilen hat dem Image von Volvo mehr als geschadet, ich kauf keinen mehr, weil dann kann ich gleich einen Mondeo fahren.....

@ Pete

Ich habe zwar den 2.0 aber das Getriebe ist das selbe (wie bei 1.6d, 1.8, 1.8f und 2.0).

Derzeit, bei -5° kämpfe ich teilweise damit den 2. und den 3. einzulegen... Den 5., der bei mir sowieso immer ganz doof zu schalten war, bekomme ich nur noch so rein, indem ich einmal versuche den reinzuschieben, dann den Knüppel los lasse um dann ein 2. Mal zu versuchen. Dann geht es immer ohne Probleme... Ich denke das hat mit dem R-Gang zu tun.

@ Hightower

Die 1.8 und 2.0 Maschinen sind keine Ford Maschinen. Auch keine Volvo. Die stammen von Mazda. Wie auch das Getriebe... Und Mazda baut eigentlich sehr gute Maschinen die für mehrere 100tkm gut sind (mir ist ein Mazda 6 Kombi mit 1.8l und 530tkm bekannt... 1. Maschine!).

@pete77:

Na so was! Ich würde die Kälte nutzen und dass Auto mal am Vorabend zum Freundlichen nach Laubach bringen. KDE-Wagen muss ja nicht unbedingt sein, lass Dich abholen. Die sollen den C30 über nacht auf dem Hof im Freien stehen lassen und dann mal morgens probieren, wie sich das Getriebe so schaltet. Bemüht sind sie doch immer. Auf Dauer kann das ja nicht gut sein. "Normal" ist das jedenfalls nicht.

Ein frohes Neues!
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Pete77


Hatte ja schon mal früher darüber berichtet wie schwer mein c30 zu schalten ist. Jetzt ist es extrem- die Kälte macht es wirklich schlimm!
Immer beim losfahren- der erste Gang geht prima einzulegen. Dann fahre ich los und muss irgendwann ja in den Zweiten schalten. Zunächst bekam ich den 2. immer nur unter Krachen rein. Jetzt bekomme ich schon den Ersten nur unter Krach raus. Und ich trete die Kupplung immer bis zum Bodenblech! Meine Nachbarn müssen echt schon denken ich sei zu blöd zum Schalten!
Nach ein paarhundert Metern ist dann alles ordentlich zu schalten.

Letzte Woche hatte es hier morgens -9°C. Das Getriebe ließ sich aber ganz normal schalten. Ich halte diese Aussagen der Werkstätten von "normal" für absoluten Blödsinn. Bei -15°C oder weniger würde ich es aber keinem Auto vorwerfen, wenn es etwas schwerer ginge.

Gruß Eike

Ja das Getriebe im 2.4i lässt sich auch normal schalten, eben etwas schwerer wenns kalt ist. Bloß beim 1.8 trete ich die Kupplung durch und ich bekomme den 2. Gang nur mit Gewalt rein+es kracht. Und es kann ja wohl nicht sein, dass ich die Kupplung ganz durchgetreten habe und ich den ersten Gang nur unter Geräuschen RAUSbekomme.
Wenn man ein paar hundert Meter gefahren ist ist alles prima. Bloß ich muß ja in den Zweiten schalten, schneller als 30km/h gehts ja nicht im Ersten

Deine Antwort
Ähnliche Themen