Getriebeschaden 1,8er 5 Gang
Haben unseren V50 Elch gerade beim Freundlichen wegen starken Vibrationen bei 80 Km/h - Diagnose. Getriebeschaden, genauer Ausgleichsgetriebe Folge Komplettaustausch.
Der Wagen ist 4 Jahre alt und hat nun 89 tkm auf der Uhr.
Wer hat dies auch schon erlebt und ist der Defekt bereits bekannt ?
evtl auch bei Mondeo, Focus oder Mazda 6 mit der Motor-Getriebekombination---
Habs auch in den jeweiligen Unterforen der anderen Hersteller gepostet.
49 Antworten
100tkm Service in der freien Werkstatt gemacht. Klimaservice und Gasservice auch gleich mitgenommen. Neue Antriebswelle Fahrerseitig verbaut, neue Scheiben und Beläge hinten. Die Vibrationen sind noch spürbar, aber deutlich besser....
Nach Aussage des Meisters sind die vorderen Scheiben und Beläge noch zu gut zum wechseln, denn die wurden bei 60tkm getauscht und zwar OHNE die Nabe zu entrosten.
Leider zu jung für die Abwrackprämie !
Aber für 2600.- , bekommt man sicher ein sehr gutes abwrackbestimmtes Auto direkt vom Neuwagenkäufer (derhat dann Bares und keine Scherereien mit der BAFA).
Ich bekomm ja mit was da zum Verschrotten abgegeben wird....
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
die Volvo-Fünfzylinder in den kleinen Volvo haben Ford-Getriebe???Auch die Sechsganggetriebe im T5 sind von Ford??
Der M66 ist zwar ein echtes Volvo Getriebe, allerdings wurde 2004 die gesamte Volvo Getriebeproduktion vom schwedischen Köping nach Köln (Getrag) verlegt. Als Ausgleich wurde Köping dafür ab 2004 das konzernweite Kompetenzzentrum für Allradantrieb (ink. LandRover Freelander).
Gruß,
Patrick
Mit meinem Elch (1,6er Benziner) habe ich auch Probleme beim Schalten. Bei mir kommt es aber meißtens beim Schalten vom 3. in den 4, oder vom 4. in den 5. vor (genau das selbe Spiel auch andersrum). Gerade beim Überholen hat das schon ein paar male zu gefährlichen Situationen geführt. Das Problem ist dass es nur sporadisch ist & ich den Fehler meinem FVH so schlecht vorführen kann. Als ich ihn auf das Problem angesprochen hab meinte er, dass ich das mal weiter beobachten soll. Meine Garantie läuft alllerdings im Juni '09 ab & ich hab Bammel dass ich dann auf den Kosten für die Reperatur sitzen bleibe
LG
Nachdem ich nun bei 106 tkm auch die Antriebswelle auf der Beifahrerseite wechseln lies, sind die Vibrationen WEG, also definitiv kein Getriebeschaden, sondern UNFÄHIGKEIT der Vertragswerkstatt.
Zitat Volvowerkstatt: Das sind Antriebswellen, deren Lager nicht kaputtgehehn können.
Das wird ein Nachspiel haben und Volvo Werkstätten betret ich nur noch um Ersatzteile zu kaufen, die ich im freien Handel nicht bekomme.
Ein nettes Schreiben an Volvocars Deutschland über ihre
fähige Werkstatt geht auch noch raus, wenn ich alle Daten zusammengesucht hab.
Schliesslich hatte die Diagnose des "Getriebeschadens" schon knappe 600 Euro gekostet, dafür gibts ne neue Antriebswelle mit Einbau.
Ähnliche Themen
Praktisch dass du den Thread ausgegraben hast!
Meine Getriebe Probleme sind seit es warm wurde weg!?
Ich glaube es MUSS das Getriebeöl sein, was dafür sorgt, dass meine Gänge im Winter rausspringen oder die Gänge so schwer reingegehen... Selbst beim schnellen Schalten passiert nichts mehr!?