1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Getriebeölwechsel Unterschied vorher/nachher?

Getriebeölwechsel Unterschied vorher/nachher?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen!

Habe nun den kontrovers diskutierten Ölwechsel bei der 5-Gang-Automatic (kein Tiptronic) bei 60 tkm vom Freundlichen durchführen lassen. Irgendwie merke ich aber keinen Unterschied gegenüber vorher, so mancher hat aber von merklich sanfteren Gangwechseln berichtet. Mein Getriebe war aber eigentlich nie besonders ruppig. Wie kann ich prüfen, ob der Ölwechsel tatsächlich und auch richtig gemacht wurde? Rechnung liegt noch nicht vor.

Gruß

Der Biber

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von melitta65


Wieviel Öl wollen die bei deinem einfüllen? 16 Liter?
Spaß bei Seite, ein Gertriebeölwechsel kostet maximal 250 Euro.
Bei meinem C200 T Kompi (S202) mit 5-Gang-Automatik und Tipp-Funktion waren es schlappe 166 Euro (DC-Werkstatt), da nur 4 Liter Öl reingingen (der Rest verbleibt im Wandler, ist normal weil konstruktionsbedingt).

DANN WAR ES AUCH KEIN Öl-WECHSEL, SONDERN PFUSCH.

Dann war es bei mir auch Pfusch, weil es auch nur 4 Liter waren?

@Fra.-H.Ge.: wieso Pfusch? Bitte mal erklären.

Gruß

Der Biber

Im Getriebe vom 320 gehen 6,5 l.

Wenn nur das Öl aus der Wanne abgelassen wird.
Aus dem aber Wandler nicht.
Dann ist es kein Ölwechsel. Sondern wie ich schon vorher schrieb. Pfusch.
Tut mir leid ist aber so. Rausgeworfenes Geld.
Was sagst du, wenn bei deinem 6 Zyl. Motor nur 4, 0 l. erneuert werden? Gut gemacht Jungs?.

Fra.-H.Ge.

und wie viel öl muss man bei einem 200 Getriebe nachfühlen

habe zwar einen 2.6 aber Getriebe ist von einem 200 136 ps

danke

Ne is klar, Pfusch is wenn nun 70% frisches Öl im Kreislauf sind. Hä? Das neue Öl vermischt sich mit dem alten. Was soll daran schlecht sein? Auf jeden fall sind dann weniger Fremdstoffe drin als VORHER. Der Filter wurde ja auch gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von melitta65


Ne is klar, Pfusch is wenn nun 70% frisches Öl im Kreislauf sind. Hä? Das neue Öl vermischt sich mit dem alten. Was soll daran schlecht sein? Auf jeden fall sind dann weniger Fremdstoffe drin als VORHER. Der Filter wurde ja auch gewechselt.

Was sagst du wenn man bei deinem Wagen einen Motorölwechsel mit der halben Füllmenge macht?

Auf jeden Fall sind weniger Fremdstoffe drin als vorher?

mag sein dass dann weniger fremdstoffe drin sind, aber warum halbe sachen machen? schwachsinn nur 70% des öl´s zu wechseln!

aber was natürlich sein kann, manche wandler haben keine ölablassschraube, glaube ab facelift ist die schraube dran, vormopf haben keine!
irgendwie so war es doch.

Hallo Leute,
egal was die Betriebsanleitung oder sonstwer sagt , ich kann Euch nur empfehlen wie früher alle 60000 km das Automatiköl zu wechseln.Erstens sind die 7 Liter billiger als ein neues Getriebe und zweitens bei denjenigen die einen Unterschied bemerken war es höchste Zeit!! Wie of haben wir Getriebe wo nur noch Braun/Schwarzer Honig anstatt Öl rauskommt und meistens sehen wir die dann bald wieder......
Leider haben viele Fzge nach 6/99-2004 keine Ablass-Schraube mehr am Wandler so das zu den 7 Litern Standartfüllung noch 2-4 Liter zum "spülen" dazukommen , aber immer noch billiger als s.o.
Werksintern wurden seit Anfang des Jahres die Getriebeölwechsel wieder eingeführt ,je nach Wartungssystem zwischen 60000-90000 km , wobei 90000 definitiv zu spät ist..... . Natürlich auch Abhängig nach Betriebszeit/Art und Fahrstil.Also wie gesagt ich bin jetzt schon 28 jahre in dem Verein und wir hatten vorher noch nie so viele kaputte Getriebe.
Gruss Karlheinz

Wie sieht es denn mit dem bei mir durchgeführten "halben" Ölwechsel von 4,5 Litern aus? Ist das o.k. und trägt es auch zur längeren Lebensdauer bei, oder ist es kompletter Pfusch, so dass es besser ist, auf Nachbesserung zu drängen? Was kann ich sagen, wenn das Argument kommt, das müsse so sein, weil der Wandler keine Ablassschraube hat?

Gruß

Der Biber

Hallo Biber,

das mit dem halben Ölwechsel ist doch ganz klar Pfusch.
Die sollen mal bei Deinem MB-Händler im WIS nachlesen wie das gemacht wird.Leider haben fast alle MB ab 6/99 keine Ablass-Schraube mehr am Wandler , deswegen wird der ja durchgespült , was leider auch bedeuten kann das Du bis man richtig sauberes Öl rauslaufen siehst im schlimmsten Fall insgesamt 14 Liter Öl auf der Rechnung hast. Ist natürlich davon Abhängig wie schlecht das alte ist.
Oder fahr mal zu einem anderen MB-Händler/Ndl., vielleicht da wo er beim Vorbesitzer immer zur Wartung war.

Gruss Karlheinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen