Getriebeölwechsel mit der "Eckart Methode"
Hallo zusammen,
da mein Wagen nun die 60.000 überschritten hat,
und der Longlife Füllung meines Atomaten nicht traue, habe ich einen Ölwechsel machen lassen.
Dies nach der Methode vom Tim Eckart.
Obwohl der Automat gut und ohne Vibrationen geschaltet hat,
er läuft nun noch besser und sanfter.
Ich bin begeistert :-)
Selbst morgens wenn er noch kalt ist, butterweich.
MB wollte mehr als das doppelte für den Tausch haben und dabei ist es dort nicht möglich, das komplette Öl zu entfernen.
Tim Eckarts Methode macht es möglich.
Also, bei wem das ATF raus muss, der sollte sich eine Werkstatt suchen, die diese Methode anbietet.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da mein Wagen nun die 60.000 überschritten hat,
und der Longlife Füllung meines Atomaten nicht traue, habe ich einen Ölwechsel machen lassen.
Dies nach der Methode vom Tim Eckart.
Obwohl der Automat gut und ohne Vibrationen geschaltet hat,
er läuft nun noch besser und sanfter.
Ich bin begeistert :-)
Selbst morgens wenn er noch kalt ist, butterweich.
MB wollte mehr als das doppelte für den Tausch haben und dabei ist es dort nicht möglich, das komplette Öl zu entfernen.
Tim Eckarts Methode macht es möglich.
Also, bei wem das ATF raus muss, der sollte sich eine Werkstatt suchen, die diese Methode anbietet.
Gruss
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DarthAlex
Jupp, hier war ich
Die Sternwarte ist absolut zu empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Micha_220E
Hat das jemand in Frankfurt Main gemacht?wo kann ich das durchführen lassen?danke
http://automatikoelwechselsystem.de/kundenliste.htmlZitat:
Original geschrieben von Mika-Häkkinen
ja wills auch in frankfurt/M. machen... wo geht sowas?
Websitevorleseservice: Daimler AG Niederlassung Frankfurt Heerstraße, in 60488 Frankfurt/Main, Heerstraße 66, 069-850100, Herr Schwartz 069/85011989
danke @ frucht,
allerdings kann mir vielleicht jemand noch eigene erfahrungen schildern, wie ist es gelaufen, was es gekostet hat u.s.w
Habe heute mit mit MB TAXI DÜSSELDORF telefoniert.
Die sind ebenfalls in der Werkstattliste bei Tim Eckart aufgeführt.
Bei den soll die Getriebespülung 490,00 € kosten.
Ist das in Ordnung?
490 Euro? Sorry, die spinnen.
Die Arbeiten liegen meist bei fairen 250 Euro.
Ähnliche Themen
Hallo has tu die automatikgetribeöl weksel?
und jetzt ist es besser beim kaltmotor? da habe diese probleme :
motor kalt startet 900 DrechZ ( night normal )
nach 5 bis 10 sec 750 DrechZ ( OK )
gang -D- Gaspedal wenige leistung
wen schaltet ruckelt und schultet
DrechZ zwischen 1400 ( 4-gang ) bis 1100 ( 5-gang ) mit 60Kmh
Mercedes C200 CDI W203 Bj 2003 - 2004
wen probleme ist getribeöl , ich mach sofort weksel.