Getriebeölwechsel bei 50.000 KM. Kann das sein?
Servus zusammen,
bin heute zum Service B0 gefahren und habe mein Auto mit einer saftigen Rechnung von 980€ abgeholt. Laut Rechnung besteht der Löwenanteil aus einem Getriebeölwechsel. Die Mechaniker berichteten mir, dass dies zwischen 50 & 60TKM notwendig ist und nur einmalig gemacht wird.
Also irgendwie habe ich das Gefühl, dass da jemand Geld verdienen wollte aber ich würde gerne mal eure Meinung hören.
Danke an alle
Grüße
Börse
32 Antworten
B+ Inspektion (55Tkm):
Getriebeölwechsel durchführen 16 AW = 16 x 7,15€ =114,40€
Getriebeöl 9l = 9 x 13,07 =117,08€
Summe: (114,40+117,08)*1,19 = 275,46€
watt mut dat mut!😁
Zitat:
Original geschrieben von Boersengott
Warum verkaufst du den? Bist du unzufrieden?Zitat:
Original geschrieben von Bruno_Pasalaki
Mein Fahrzeug hat erst 13000 km runter und wenn alles gut läuft wird der nächste Woche verkauft.
Nein bin zufrieden. Will mir ein Cabrio holen oder ein MY12 Coupe mit 7G+ und den anderen Features.
hi zusammen,
mein Coupe hat die selbe Inspektion durchgemacht wie deins, Getriebe Öil und Motoren Öil-wechsel bei 58t KM.Auch beim Vertragshändler, musste 840 € bezahlen. Ich glaub schon das es stimmt mit der Kostenrechnung!
An IM Osi:
wo hast du den die B+ Inspektion gemacht??
NL Senger Rheine - zusammen belief sich die Rechnung auf 802,69€; die letzte A+ (A5 auf Anzeige) bei 85T lag bei 670,27€
Ähnliche Themen
Ich habe die 5 Gang Automatik und der Getriebeölwechsel steht so in der Serviceanleitung. Der Wechsel kostet rund 200€ bei Mercedes. Ich habe bei 50T eine Spülung nach Tim Eckhard Methode machen lassen (Spezialwerkstatt) und habe 300€ bezahlt.
Falls ein Update der Software gewünscht wird, kommt das noch dazu (Update Motorsteuerung + Getriebe SW rund 140€).
Ob die Tim Eckhard Spülung sein muss? Nein. Ich habe gar keinen Unterschied festgestellt und ein normaler Wechsel hätte auch gereicht. Schaden tut es aber auch nicht.
Moin,
Also bei meinem Fahrzeug, Coupé, 200er, Benziner, Automatik, wurde das auch bei ca. 50000 Km durchgeführt.
Kostenpunkt mit entsprechender Inspektion ca. 540 Euro.
Hab mir letzte Woche ein e350cdi gekauft und da wurde auch bei 47000tkm das Getriebeöl von Mercedes gewechselt.
Zitat:
@Phaeton-Serega schrieb am 3. Februar 2015 um 01:41:02 Uhr:
Hab mir letzte Woche ein e350cdi gekauft und da wurde auch bei 47000tkm das Getriebeöl von Mercedes gewechselt.
Da hattest du aber sehr viel Glück 🙂 Bei mir haben Sie es damals nicht gemacht und ich musste es bei der nächsten Inspektion nachholen 😉
Zitat:
@Phaeton-Serega schrieb am 3. Februar 2015 um 10:57:08 Uhr:
Ja dafür muss ich nächste Woche die B5 machen 🙂
Kriege die aber Anstatt für 985€ für 400€ fest.
Das ist ja geschenkt. Da kann man mal sehen, was die dran verdienen. Das ist schon eine Frechheit. Ich möchte den Mercedes Bossen den ganzen Tag in die Eier treten.
Wie ich gestern gelernt habe, geht es aber noch besser = Im Rennsport:
Das Lenkrad kostet 45000€, eine Radmutter kostet 700€ (ja, eine) und der Motor 250000€ (in Worten zweihundertfünfzigtausend).
Und dann springt die Karre kalt noch nicht mal an, sondern muss vorgewärmt werden.
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 3. Februar 2015 um 19:24:27 Uhr:
Ist Vorschrift der Getriebeölwechsel nach 50000km oder 3 oder 4 Jahren glaub ich.
Es kommt auf Motor und Getriebe an, das ist im Serviceheft genau definiert.
Beispiel:
- Motor OM642 und Getriebe 7-G NAG2 (350 CDI BE) einmalig nach 3 Jahren oder bei 50.000 Km
- Motor OM642 und Getriebe 7-G NAG2-FE (350 CDI BE) alle 5 Jahre oder alle 125.000 Km
- Motor M271 und Getriebe 7-G NAG2-FE (200 CGI) alle 5 Jahre oder alle 125.000 Km
...es kommt also auf den jeweiligen Motor und das jeweilige Getriebe an.
Es hilft ein Blick ins Serviceheft, dort stehen die erforderlichen Parameter. Eine pauschale Aussage ist also nicht zielführend...
Bei meinem Ecoupe wurde der getriebeölwechsel auch vor dem Kauf durchgeführt, allerdings bei knapp unter 10tsd km.