Getriebeölspülung nach Tim Eckhart- Methode - die ersten km
Hallo,
habe eben eine Getriebeölspülung nach der Tim Eckhart- Methode machen lassen und bin eben nach Hause gefahren (ca. 10km)
Erster Eindruck: Wow. Mal sehen, ob sich der Eindruck weiter bestätigt - werde weiter berichten
Was ich ganz interessant fand, ist die Tatsache, dass der Speicher vom adaptiven Getriebe resetet wurde. D.h. ich fülle den auf den nächsten 100km wieder ganz frisch. Nach Aussage vom Meister kann alleine das bei "seltsamen" Schaltungen helfen, da die Elektronik bei überülltem Speicher mal auf alte Werte zurückgreift.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße
Christian
Beste Antwort im Thema
Vergiss nicht, das Öl im Diff auch wechseln zu lassen.
37 Antworten
hallo,
würde mich freuen zu erfahren wo man so eine spülung in wien durchführen lassen kann? Kann jemand helfen?
vielen dank im voraus. cantaloupe
servus,
mal so frage in die runde: (die diese tim-methode durchführen ließen)
welches öl für getriebe bzw. ha-diff habt ihr hineingeschüttet bzw schütten lassen?
grüße
Hat mit der Hinterachse nichts zu tun, ist eine Spülung für das automatikgetriebe, ich habe diese Spülung vor kurzem bei meinem mb machen lassen. Schaltet wie neu,
Zitat:
Original geschrieben von motorcantaloupe
hallo,
würde mich freuen zu erfahren wo man so eine spülung in wien durchführen lassen kann? Kann jemand helfen?
vielen dank im voraus. cantaloupe
Hallo cantaloupe,
hier eine Adresse mit Beispiel für Getriebe-Öl-Spülung in Wien:
AD Autodienst Nemec in Wien (Freie Werkstatt mit Taxiunternehmen, das 18 MB Taxis hat).
Bsp.:
Taxi: W210, Bj. 2003, ca. 250.000km. Fzg. lief teilweise nur noch im Notlauf 2 Gang, aufgrund
Drehzahlunterschieden zwischen Yn2 zu Yn3. Nachdem der Automatikgetriebereiniger eingefüllt war schaltete
das Getriebe schon während der Probefahrt wieder ohne Notlauf. Das Automatikgetriebe schaltete nach dem
Ölwechsel mit dem Automatikölwechselsystem der Fa. Nemec wieder einwandfrei.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Suburbanix
Na da bin ich ja mal gespannt, ich habe morgen einen entsprechenden Termin hier in Köln (Fa. Birnbaum). Hab zwar keine besonderen Probleme mit dem Getriebe, aber wenn der Wagen kalt ist, schaltet es schon etwas hart und im Schiebebetrieb sind auch manchmal Rückschaltstöße zu spüren.Das Auto hat jetzt 125000 km mit dem ersten Öl runter, da ist eine Investition von 285 Euro glaube ich kein rausgeworfenes Geld.
Hallo,
ich habe daselbes Problem: "wenn der Wagen kalt ist, schaltet es schon etwas hart".
Hat dir Ölwechsel geholfen?
Danke!
Moin,
was heißt bei dir kalt? Die ersten 5min fahren?
Ich habe die Spüllung auch schon hinter mir und wen der Wagen die ersten 2-3min gefahren wird, ist der schaltvorgang merkbar und auch das zurückhalten.
Nach der Zeit aber Butterweich!
Da ich aber erst losfahren wen der Motor im stand die Drezahl nach dem Kaltstarten gesenkt hat, dann habe ich im kalten fast keinen wahrnehmbaren schaltvorgang, bzw. das was man merkt ist jammern auf hohen niveau 🙂 .
Vor dem Spüllen hatte ich aber im warmen zustand extrem harte schaltvorgänge, so doll das zum teil ESP an ging.
Dieses verhalten ist danach komplet weg, wie ich schon schrieb, Butterweich, bis heute ca 20Tkm nach der Spüllung.
Gruß,
MC2k