1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Getriebeöl Unterschied?

Getriebeöl Unterschied?

Hallo

Ich möchte bei meinem KB 50 Getriebeöl wechseln (falls da überhaupt was drin ist) und hab gesehen ich brauche die SAE 90 API GL4. Allerdings hab ich noch etwas 10W30 zu Hause. Das kann ich nicht verwenden richtig?

Und wie viel geht überhaupt rein? Im Internet steht 100 mL, aber auf dem GetriebeDeckel steht 0,2L. Etwas verwirrend.

PXL_20211109_132434753.jpg
Ähnliche Themen
32 Antworten

Ach ja wo ihr hier alle am diskutieren seid. Mein Peugeot Jetforce tsdi 50 hat nicht mal eine Getriebe-Öl-Ablassschraube, denn der Hersteller sagt das wäre Wartungsfrei.

Mein Sym Jet euro x sagt der Hersteller im Wartungshandbuch die Menge minus 10 ml und maximal bis Öl aus Einfüllloch kommt.

Beim Rex ähnlichen den ich mal hatte stand im Handbuch mehr Öl drauf, als er bei Auslieferung hatte. Denn das waren 10 ml mehr.

Ich finde es immer interessant, wenn man nur aus seiner Welt redet und das Fahrzeug selbst nicht kennt.

Zitat:

@Thomalinus schrieb am 17. März 2022 um 15:28:42 Uhr:


Mein Peugeot Jetforce tsdi 50 hat nicht mal eine Getriebe-Öl-Ablassschraube, denn der Hersteller sagt das wäre Wartungsfrei.

Das kann man sagen, wenn das Getriebe geringe Fertigungstoleranzen und eine hohe Materialgüte hat und man als "Lebenszeit" eine gewisse Anzahl an Jahren oder km definiert, siehe PKW-Gezriebe. Benutzt du dein Fahrzeug länger, ist ein Getriebeölwechsel durchaus angebracht. Dann einfach keine Ablassschraube zu verbauen ist, gelinde gesagt, verarsche am Kunden.

Denn das wartungsfreie Getriebe ist ein Herstellermärchen.

Zwei Seiten wegen Getriebeöl.
Man kann auch ein simples Thema kaputtquatschen.
Hab jetzt nicht alles gelesen.
Abgebildetes Öl kannst du verwenden.
Ölmenge ist 120 ml.
Aus !
Gruß

Was dann überläuft bitte aufwischen! :-)

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 17. März 2022 um 16:14:23 Uhr:


Aus !

Hat dein Hund gerade die Latschen angeknabbert?

3 Seiten sind wohl drin :D

Zitat:

@Thomalinus schrieb am 17. März 2022 um 14:17:11 Uhr:


Ich mache das so. Ich Messe das abgelassene Öl(ungefähr per Waage) .
Die Menge gibt es zurück.
Heißt 120 stehen in der Beschreibung.
Ich Messe 105 läuft raus.
Somit wiege ich die Menge von 105 neues Öl ab und drücke die in das Gehäuse des Getriebes.

Hallo , das kann in die Hosen gehen,

wenn dein Geraet, z.B. ueber die Jahre 20-50 % verliert, dann weisst du ja nicht, wieviel verloren gegangen ist. Getriebeoel muss ja auch nicht jedes Jahr gewechselt werden, das kann auch mehrere Jahre halten.

Also immer bis zum vorgegebenen Stand auffuellen.

Sollte zuviel drin sein, drueckts irgendwo raus, ist nicht ganz so schlimm, wenns nicht grad unter den Reifen kommt. !?!

Zitat:

@Bamako schrieb am 17. März 2022 um 14:58:35 Uhr:



10w30 ist wie Wasser, verglichen mit Getriebeöl.

Komisch. Hab noch ein Moped mit am6 Motor, und der laut Anleitung braucht 10W-30. Obwohl viele nehmen 10W-40.

Na ja ich dachte ist nicht so große Unterschied, aber offensichtlich doch.

Zitat:

@Thomalinus schrieb am 17. März 2022 um 14:17:11 Uhr:


Ich mache das so. Ich Messe das abgelassene Öl(ungefähr per Waage) .
Die Menge gibt es zurück.
Heißt 120 stehen in der Beschreibung.
Ich Messe 105 läuft raus.
Somit wiege ich die Menge von 105 neues Öl ab und drücke die in das Gehäuse des Getriebes.

Das kann ich aber nicht tun weil ich nicht weiß wie viel drin ist. Vielleicht zu viel, vielleicht zu wenig...

Hab andere Moped gekauft, 1 Monat gefahren und genau wie jetzt entschieden ich mach Mal Getriebeöl aus Langeweile.... Als ich altes rausgelassen habe, da drin war circa 300 mL... Und sollte 820 ml drin sein. Weil Moped stand 10 Jahren. Also hab ich ein Monat mit halbe Liter zu wenig Getriebeöl gefahren.

Deswegen jetzt wenn ich was neues (altes) kaufe, sofort alle Flüssigkeiten tauschen

Zitat:

@Wirelessrider schrieb am 17. März 2022 um 16:38:56 Uhr:



Zitat:

@Thomalinus schrieb am 17. März 2022 um 14:17:11 Uhr:


Ich mache das so. Ich Messe das abgelassene Öl(ungefähr per Waage) .
Die Menge gibt es zurück.
Heißt 120 stehen in der Beschreibung.
Ich Messe 105 läuft raus.
Somit wiege ich die Menge von 105 neues Öl ab und drücke die in das Gehäuse des Getriebes.

Das kann ich aber nicht tun weil ich nicht weiß wie viel drin ist. Vielleicht zu viel, vielleicht zu wenig...
Hab andere Moped gekauft, 1 Monat gefahren und genau wie jetzt entschieden ich mach Mal Getriebeöl aus Langeweile.... Als ich altes rausgelassen habe, da drin war circa 300 mL... Und sollte 820 ml drin sein. Weil Moped stand 10 Jahren. Also hab ich ein Monat mit halbe Liter zu wenig Getriebeöl gefahren.

Deswegen jetzt wenn ich was neues (altes) kaufe, sofort alle Flüssigkeiten tauschen

Da wirst du garantiert Motoröl und Getriebeöl verwechselt haben, oder anders gesagt, keine Ahnung.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 17. März 2022 um 17:07:17 Uhr:



Zitat:

@Wirelessrider schrieb am 17. März 2022 um 16:38:56 Uhr:



Das kann ich aber nicht tun weil ich nicht weiß wie viel drin ist. Vielleicht zu viel, vielleicht zu wenig...
Hab andere Moped gekauft, 1 Monat gefahren und genau wie jetzt entschieden ich mach Mal Getriebeöl aus Langeweile.... Als ich altes rausgelassen habe, da drin war circa 300 mL... Und sollte 820 ml drin sein. Weil Moped stand 10 Jahren. Also hab ich ein Monat mit halbe Liter zu wenig Getriebeöl gefahren.

Deswegen jetzt wenn ich was neues (altes) kaufe, sofort alle Flüssigkeiten tauschen


Da wirst du garantiert Motoröl und Getriebeöl verwechselt haben, oder anders gesagt, keine Ahnung.

Warum soll ich so was verwechseln. Glaubst du nicht das ein 2takter 820 mL Getriebeöl braucht?

Zitat:

@Wirelessrider schrieb am 17. März 2022 um 17:24:17 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 17. März 2022 um 17:07:17 Uhr:



Da wirst du garantiert Motoröl und Getriebeöl verwechselt haben, oder anders gesagt, keine Ahnung.

Warum soll ich so was verwechseln. Glaubst du nicht das ein 2takter 820 mL Getriebeöl braucht?

Diese Menge passt Physikalisch nicht da rein. Volumen des Getriebes ist zu klein für diese Menge.

Neue Kupferdichtringe (oder die alten mit einer Lötlampe glätten) nicht vergessen und idealweise mit Drehmomentschlüssel anziehen. Druckgussgewinde sind schnell rund.

Welche Kupferdichtung beim Getriebeöl?
Ich habe das Gefühl, hier reden einige vom Motorenöl wat den Kolben schmiert...

Zitat:

@Thomalinus schrieb am 17. März 2022 um 19:54:13 Uhr:


Welche Kupferdichtung beim Getriebeöl?
Ich habe das Gefühl, hier reden einige vom Motorenöl wat den Kolben schmiert...

Für die Einfüll- und Ölablassschraube. Die Unterlegscheiben dichten gleichzeitig. Wenn man die nicht ersetzt, dann kanns da ständig raussippen.

Zitat:

@Thomalinus schrieb am 17. März 2022 um 17:43:41 Uhr:



Warum soll ich so was verwechseln. Glaubst du nicht das ein 2takter 820 mL Getriebeöl braucht?

Diese Menge passt Physikalisch nicht da rein. Volumen des Getriebes ist zu klein für diese Menge.

Hier. Lustig, ich dachte 820 ml und hier steht 780. Also hab ich etwas zu viel jetzt. Alles hat seine wieso. Danke!

Screenshot_2022-03-17-20-52-13-552_com.adobe.reader.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen