Getriebeöl gegen Synthetiköl tauschen?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

mein Tiguan hat nun 157tkm und nachdem das Getriebeöl normalerweise nicht getauscht wird, bin ich am überlegen ob ich das als "vorbeugende" Maßnahme tauschen sollte. Evtl. dann gleich gegen Synthetiköl. In einer AutoBild Zeitung wurde das als Energiesparmaßnahme mit 5% Einsparung genannt.

Gibt es ein Synthetiköl für das Schaltgetriebe vom Tiguan?

LG Oli

Beste Antwort im Thema

Wenn der Hersteller sagt, das Getriebeöl muss nicht gewechselt werden, warum sollte ich das dann tun?
Es werden schon die Zahnriemen viel häufiger getauscht, als eigentlich nötig wäre, weil die Hersteller sich da gegen ein schlechtes Image absichern wollen (es gab wohl ein paar Fälle, bei denen der tatsächlich gerissen ist. Die Regel ist das aber nicht! Die Riemen sind bei vielen Herstellern eigentlich als Lebensdauer-Bauteile ausgelegt).
Hätten die beim Getriebeöl ähnliche Bedenken, würden die da auch ein Wechsel-Intervall vorschreiben. Am Wechsel könnten die ja theoretisch auch noch was dazu-verdienen.
Das Getriebe ist ein geschlossenes System: Da kommen keine Verbrennungsrückstände rein, kein unverbrannter Sprit, kein Wasser etc. Solange das dicht ist, gibt es keinen Grund, da was dran zu machen.
Wo fängt man da an, und wo würde man aufhören? Alle 8 Jahre die Kotflügel tauschen, weil die rosten könnten?

So Long...

17 weitere Antworten
17 Antworten

@ Getriebebauer,

vielen Dank für die ausführliche Erläuterung, genauso hatte ich es vermutet. Ich vertraue keiner "Lebensdauerfüllung" bzw. die hört meistens nach 200tkm auf und meiner hat bald 160tkm.

Deshalb werde ich auch kein Synthetiköl sondern das orig. VW-Öl verwenden (siehe Link).

Übrigens hatte ich im Vorfeld auch nach Synthetiköl gegoogelt (das mach ich aus Prinzip) und bin aber nirgends fündig geworden, deshalb diese Frage im Forum.

LG Oli

Zitat:

Original geschrieben von oliw_de


...
Deshalb werde ich auch kein Synthetiköl sondern das orig. VW-Öl verwenden (siehe Link).
...

Nach dem Motto:

"Never change a running system!"

würde ich

(bei vergleichbarem Kilometerstand)

wahrscheinlich auch so verfahren ... damit die

Kiste

(in gewohnter Umgebung)

noch lange läuft ... und läuft ... und ... 😉 !

- "lubricativer" Gruß -

„In Untersuchungen konnte nachgewiesen werden, dass durch den Einsatz eines mineralischen Getriebeöls diese Probleme ausgeschlossen werden können.“ Der Konzern bittet weltweit alle Kunden mit 7-Gang-Direktschaltgetrieben und Synthetikölfüllung zum Öltausch in die Werkstatt.

Damit dürfte sich die Diskussionsgrundlage für diesen thread ja wohl "relativiert" haben 😉 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen