Getriebeöl 722.6 Menge zwischen Min und Max Markierung am Ölpeilstab
Servus,
weiss jemand wieviel die Differenz in Litern zwischen Minimum und Maximum am Ölpeilstab des Automatikgetriebes beim C 200 Kompressor mit 5G Automatik 722.6 beträgt? Und welcher Ölstand ist für weiches Schalten am Idealsten? Möglich niedrig, möglichst hoch oder mittig an der Markierung.
Danke für Eure Info im voraus.
Gruss
Helmut
128 Antworten
Zitat:
@bosch.m schrieb am 7. Februar 2024 um 05:45:49 Uhr:
Zitat:
@MxD schrieb am 5. Februar 2024 um 23:04:21 Uhr:
Nein, nicht schlimm. Passt halt nicht. Zumindest ist die Feststellbremse ok.Also ich habe gestern nochmal experimentiert und bei P nachgemessen. Der exakt selbe Ölstand wie bei D kam raus.
Vermutlich weil ich davor alle Gänge durchgeschaltet habe.
Sollte also egal sein.
Herrgott, gemessen wird in P und sonst gar nichts. Bei D läuft die wük und der Ölstand passt nicht....
Zitat:
@MxD schrieb am 11. März 2023 um 17:23:15 Uhr:
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 11. März 2023 um 17:14:58 Uhr:
Die Sache mit den Wandlerablassschrauben, deren Vorhandensein oder nicht, ist manchmal unzuverlässig.Deshalb nachschauen.
Kannst du definitiv vergessen beim W204. Eigentlich schon beim W203.
Jene die behaupten eine Schraube beim W204 zu haben fahren ein 7 Gang (kleiner Unterschied).
Mein alter w204 mit 5G hatte definitiv eine Wandlerablass Schraube gehabt. Und ich hatte Definitiv das 5G Getriebe bj Dezember 2009
Zitat:
@w204amg schrieb am 7. Februar 2024 um 23:58:29 Uhr:
Mein alter w204 mit 5G hatte definitiv eine Wandlerablass Schraube gehabt. Und ich hatte Definitiv das 5G Getriebe bj Dezember 2009
Bei 9 Vorbesitzern und der Laufleistung war da sicherlich mindestens das 2. Getriebe mit anderem Wandler (günstigem Zubehör) verbaut. 😁
Mein erstes 5G Getriebe von 2010 hat übrigens keine Ablassschraube.
Man stelle sich nur vor, wie ein Boschlehring bei der Getriebeölmessung der 722.6 in D , dem Fahrzeug nachlaufen müsste .Scheinbar schaffen es einige, auchnoch das Getriebeöl in der Getriebestellung D ,im Laufschritt, nachzufüllen.-)))
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 8. Februar 2024 um 19:17:12 Uhr:
Man stelle sich nur vor, wie ein Boschlehring bei der Getriebeölmessung der 722.6 in D , dem Fahrzeug nachlaufen müsste .Scheinbar schaffen es einige, auchnoch das Getriebeöl in der Getriebestellung D ,im Laufschritt, nachzufüllen.-)))
Also einem Boschdienst traue ich zu das der eine Hebebühne hat und man
nebenbei auch noch Handstand auf dem Motorraum machen kann beim
nachfüllen oder nachmessen, da läuft keiner mehr neben einem Auto in
D Stellung.😁😎
Zitat:
@Andreij2008 schrieb am 8. Februar 2024 um 19:23:55 Uhr:
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 8. Februar 2024 um 19:17:12 Uhr:
Man stelle sich nur vor, wie ein Boschlehring bei der Getriebeölmessung der 722.6 in D , dem Fahrzeug nachlaufen müsste .Scheinbar schaffen es einige, auchnoch das Getriebeöl in der Getriebestellung D ,im Laufschritt, nachzufüllen.-)))Also einem Boschdienst traue ich zu das der eine Hebebühne hat und man
nebenbei auch noch Handstand auf dem Motorraum machen kann beim
nachfüllen oder nachmessen, da läuft keiner mehr neben einem Auto in
D Stellung.😁😎
Sei kein Spielverderber mit der Hebebühne.-))
2 Dinge:
Schaltet man auf C (nicht S) und tritt die Feststellbremse bleibt er in D schon stehen (meiner zumindest). Das es Quatsch ist ist klar.
Es kann tatsächlich sein dass das 5g mit CDI!!! tatsächlich eine Ablassschraube hat. Man las es hier und da schon. Ob die Erkenntnis live gemacht wurde oder durch das EPC (beim Benziner falsch mit der Schraube drin) diagnostiziert wurde weiß ich nicht.
9 Seiten wegen dem Getriebeölstand sind allerdings schon ne Hausnummer.... :-(
Zitat:
@MxD schrieb am 8. Februar 2024 um 19:37:41 Uhr:
9 Seiten wegen dem Getriebeölstand sind allerdings schon ne Hausnummer.... :-(
Damit es nicht so monoton im Thema verbleibt, kann man das Thema um eine Nuance erweitern..zB..
Getriebeöltausch durch Absaugen.-))
Besser:
"Kühlmittel - Leitungswasser oder destilliert? Eure Meinung bitte (Analyse des kommunalen Versorgers liegt bei)".... :-)