Getriebegeräusche
1. Mein w247 220 d 4matic von 2020 mit gut 20000 km läßt seit längerem im 6. Gang der 8Gtronic bei leichtem Lastbetrieb (um die Geschwindigkeit zu halten) bei ca. 55 - 65 km/h (um 1500 U/Min) ein singendens/heulendes Geräusch zu hören. Bei kaltem Wetter ist es besser zu hören als bei warmem Wetter.
Schaltet das Getriebe in den 7. Gang bricht das Geräusch sofort ab. Im August 2020, beim letzten Service, war es schlecht zu hören, so dass der Techniker von "normalen Fahrgeräuschen" sprach.
Was kann die Ursache sein? Was ist zu tun? Kennt sich jemand aus?
2. Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist beim Wechsel vom Schiebebetrieb zum Lastbetrieb oft ei deutliches metallisches Klacken zu hören. Ist das normal?
Früher - bis vor 1 1/2 Jahren - habe ich immer Schaltwaqgen gefahren, so dass ich selbst keine Erfahrungen mit Automatikgetrieben habe.
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Hinweise
1 Antworten
Singende Geräusche, die sich beim Gang/Lastwechsel verändern, kommen meistens vom Automatikgetriebe. Drehzahl/geschwindigkeits-abhängige
Geräusche ohne Gangwechsel können meistens von dem gesamten Antriebsstrang und dem Fahrwerk/Reifen herrühren.
Ich habe noch keinen Allrad von Mercedes gefahren, allerdings den dritten Benz mit Automatik. Bei Geräuschen würde ich das Automatikgetriebe spülen und mit neuem Filter und Öl versehen. Das hat beinem Passat 4motion Wunder gewirkt, nach 240000km. Das ist bei Deiner Kilometerleistung allerdings viel zu früh und ungewöhnlich.
Klacken beim Lastwechsel kommt vom Spiel im Antriebsstrang; meistens aus Differentialgetrieben. Und Allrad haben mindestens 2 davon, einspurig angetriebene lediglich eins. Aber auch das ist eine Folge von Verschleiß.