Getriebegeräusch
Hallo zusammen, vl kann mir jemand weiterhelfen
und zwar macht das Getriebe meines Meriva ein
komisches Geräusch...im 2. und 3. Gang bei niedriger Drehzahl um die 2000U/min, ist ein Summen bzw. Ein leises Heulen zu hören.
Bei höherer Drehzahl ist es verschwunden.
Es ist ein 1,4 xep .. BJ.'06.. ...148.500 km gelaufen..
Danke im Vorraus
Gruß Ian
19 Antworten
das kann ja nun alles mögliche sein
Angefangen bei den Reifen über altes/zu wenig/falsches Getriebeöl bis def. Zahnringe/Lager im Getriebe , auch ATW können Geräusche machen, genauso wie die Radlager.
Such dir mal was aus 😉 ...das ist reichlich Platz für Spekulation
Am besten fährst du mal zur nächsten WST oder Hinterhofschrauber, der 1 Ahnung hat und evtl. sogar ein Stethoskop und lässt den/die mal Horchen, wo das herkommt.
Nur eine Vermutung zu äußern, weil da ein Geräusch ist, das vermutlich aus dem Getriebe kommt (was nicht sein MUSS) und ab 2000 UMin weg ist....ganz dünnes Eis 😉
Wird dich nicht viel weiter bringen
Ok ..danke Knightdevil...ich dachte daß hier vl jemand schon mal sowas ähnliches hatte..
Wollte eigentlich mal das Getriebeöl wechseln...??
was für Reifen hast du denn...mit oder ohne Sägezahnprofil
Spur ist Geprüft und Eingestellt ?
Radlager überprüft oder sind die Neu ?
Getriebeölwechsel ist ne Sauerei, sag ich dir gleich, weil der Meriva hat keine !!! Ablassschraube am Getriebe, dafür muss der Getriebeöldeckel abgebaut werden...und wenn du dabei nicht Aufpasst, nimmst du ein Ölbad mit Getriebeöl 😉
Das Zeug stinkt wie Sau und geht aus den Klamotten nie wieder raus....hab ich schon hinter mir.
Solltest du das vorhaben, nimm MTF 5200 (2 liter) und 1x 80ml Gear Protect.
Ca. 1,7 L passen da nur rein....Gear Protect zuerst einfüllen !!!
Getriebe vor Befüllen mit Bremsenreiniger richtig Auswaschen...3 Dosen reichen aus.
Danach Schaltet dein Getriebe wieder wie neu.
Oder nimm die alte Opeljauche und versuch damit zu Leben 😁
Neue Dichtung für den Deckel nicht Vergessen, welche du brauchst, musst du leider selbst erfragen beim Teilehändler, gibt 2 verschiedene....F13/F17 Getiebe
Danke für die Tipps...ne Radlager hatte ich schon mal ..hört sich komplett anders an und ich ich würde das Geräusch auch im Leerlauf hören..das ist nicht der Fall..reifen sind Ganzjahresreifen erst 500 km mit gefahren...
ob Sägezahn besser ist, kein Plan.
Hab auch Ganzjahresreifen, aber ohne diesem Profil....ich höre meine kein bisschen.
Fahren sich nur Bescheidener als Sommer/Winter Bereifung extra.
Aber egal.
Tja dann wird es wohl doch eher Getriebeseitig sein, was Geräushe macht.
Dann am besten mit Stethoskop abhörchen, wäre jetzt wohl der nächste Step.
Wenn es die Zahnräder sind, oder die Lager....eieiei
Aber gut, kann man aus der Ferne natürlich nicht wirklich Beurteilen.
Wenn du Glück hast, könnte auch ein Ölwechsel im Getriebe schon was bringen.
Allerdings halte ich das für weit weniger Realistisch.
Aber lass es erstmal überprüfen....den Kopf kannste dir dann hinterher immer noch machen.
Noch läuft es ja 😉
ok dann drück ich dir die Daumen.
Denk an die Dichtung, die vorher zu Besorgen.
Aber die richtige 😉
Ich hatte auch die falsche, hab meine dann zusammen mit der alten eingeklebt, da meine Gottlob beim Abbau heile blieb.
Ich hatte auch die falsche.
Ist aber bis Heute noch dicht.
Geht wenn man es richtig macht und sauber Arbeitet.
Zum genauen Vorgang beim wechsel mit Spülen usw. hatte ich alles in einem meiner Beiträge genau Beschrieben.
Pass aber auf beim abmachen von der Gietriebewanne...wegen Baden usw.
Ansonsten viel Spaß dabei 😁
Danke für die Tipps.ich hab eine Dichtung..müsste die richtige sein.
Da Öl von LM welches Du empfohlen hast, muss ich noch bestellen.
Hoffe es liegt daran.Ich schreibe dann ob s was gebracht hat.
ok mach das 😉
Seit dem ich das Öl + Zusatz drin habe, was jetzt fast 40TKM sind, hab ich zumindest keine Schaltprobleme mehr.
Geräusche, welche allerdings vorher normal waren, sind auch erheblich "leiser".
Aber ok, ich hatte bei meinem nur das schlechte Schaltverhalten....es ließ sich sehr "zäh" Schalten.
Hatte dann aufgrund Opelmeister Empfhlung das Mannol Öl zuerst eingefüllt, was die sache nur Verschlimbesserte.
Hab es nach ca. 500km wieder rausgeworfen und dann das MTF+Gear P. eingefüllt.
War eine Empfehlung hier aus dem MT-Puntoforum, mit einem User, den ich von früher her noch kannte, der auch richtig Ahnung von Ölen hat und welches man für welchen Motor nehmen kann, das erheblich besser läuft.
Bereits nach 10 KM Fahrt merkte ich, wie die Schaltung und Geräusche sich Verbesserten.
Nach ca. 100KM ließ sich das Getriebe wieder Butterweich schalten, und das ist bis Heute noch so.
Allerdings muss ich da bald mal meine Kupplung tauschen, nach 200TKM ist sie so langsam an der Grenze.
Greift zwar noch 1A, aber die Kupplungsweg wird immer länger....hält halt nicht ewig so eine Kupplung.
Und schon gar nicht mit Anhängerbetrieb 😁
Nun gut, ich drück dir die Daumen, das sich da was bei dir ändert....Geräuschmäßig.
Die Schaltung selbst wird auf jeden Fall wieder weicher werden, aber das ist ja nicht dein Ursächliches Problem.
Ok ..hört sich ja vielversprechend an.
Ja, ich hoffe auch, daß es mit dem LM -Öl besser wird..vorausgesetzt..es ist nichts im Gretriebe im Argen.??
Und das vordere Motorlager müsste auch neu, aber das ist schnell gemacht.
Nochmals vielen Dank für deine ausführlichen Tipps.
Gruß Ian
hier nochmal ein Video, wie man den wechsel machen kann ohne Bühne.
Einfüllen und Kontrollschraube sind auch zu sehen.