Getriebeabstimmung 1,9 CDTI mit 100PS
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem gebrauchten Zafira B, der meinen Signum ersetzen soll (sofern nicht ein gutes Angebot für einen Vectra Caravan daziwschen kommt). Da ich gerne wieder eine ordentliche Ausstattung hätte werde ich am Motor sparen.
Es gibt hin und wieder Cosmo Ausstattungen mit der Maschine, die offensichtlich wie Blei liegen und daher für mich bezahlbar sind. Allerdings wüsste ich gerne, ob der 100PS Motor die gleiche Getriebeabstimmung wie der 120PS Motor (den kenne ich, habe ich in meinem Auto und bin ihn im Zafira auch gefahren).
Wenn damit auch 140km/h bei 2200/min möglich sind, dann könnte ich mit der Maschine ganz gut leben.
Gruß
Sebastian
22 Antworten
Zitat:
Das heißt von 0 auf 100 in ca. 11 Sekunden (mit der Stoppuhr gemessen) und vmax (einmal kurz probiert) lt. Tacho 225 und lt. externen Navi 212.
Kein schlechtes Tuning mit 100 PS Basis...😉 da müsstest du ungefähr 170PS haben, selbst der 150PS schafft ja nur 202km/h.
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Kein schlechtes Tuning mit 100 PS Basis...😉 da müsstest du ungefähr 170PS haben, selbst der 150PS schafft ja nur 202km/h.Zitat:
Das heißt von 0 auf 100 in ca. 11 Sekunden (mit der Stoppuhr gemessen) und vmax (einmal kurz probiert) lt. Tacho 225 und lt. externen Navi 212.
Hallo,
das stimmt nicht ganz. Jeder 150 PSler geht ca. 210 lt. Navi und ca. 230 lt. Tacho. Aber bei jedem Diesel ist bei 210 Schluss, da abgeregelt. 170 PS halte ich für übertrieben. Aber 140 werden es schon sein.
mfg
markusalf
Hi,
also ich habe meinen zwar noch nie ausgefahren, aber 225 km/h mit 100PS-Basis kommen mir auch sehr viel vor... das hat mein ehemalier 140PS-A3 nicht geschafft, trotz geringerem Gewicht und besserem Cw-Wert...
Wieviel PS sind denn nach dem Tuning eingetragen?
Viele Grüße
Toddy
Ob man einfach nur die "PS-Zahlen" bei getunten 100PS mit denen des originalen 150 PS in bezug auf die Fahrleistungen vergleichen kann, weiß ich nicht.
Der Original-150PS hat ja in jedem Gang ein ca 5% höheres Drehzahlniveau, als der 100PS. Das dürfte sich zumindest bei den Beschleunigungswerten, so auswirken, dass der dabei immer etwas besser dastehen wird, als ein getunter.
Umgekehrt kann es sein, dass ein getunter Wagen theoretisch (ohne Geschwindigkeitsbegrenzung) durchaus etwas schneller fahren könnte, da er bei gleicher Drehzahl 5% schneller fährt (also ca 10km/h schneller im Bereich von 200km/h).
Natürlich muss dann auch die notwendige Leistung vorhanden sein.
Ich gehe auch davon aus, das für echte 210km/h beim Zafira ca 160-170 PS vorhanden sein müssen.
Wenn die Diesel deutlich schneller laufen als angegeben (und 210 erfordert deutlich mehr Leistung als die angegebenen 202km/h), hängt das wahrscheinlich mit der angeblich starken Serienstreung zusammen. Dann hat der originale 150PS-ler eben auch mehr Leistung.
Zur Erinnerung: Der 140PS-Benziner soll 197, der 150PS-Benziner soll 200 und der 200PS-Benziner soll 225km/h laufen
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich denke, dass die PS-Anzahl sekundär ist. Da das Drehmoment aber auf ca. 340 Nm gestiegen ist, wirkt sich das natürlich auf die Endgeschwindigkeit aus. Die 212 lt. Navi sind nicht gelogen. Das die Endgeschwindigkeit so gestiegen ist, hängt auch vom Getriebe ab. Es ist ihm vorher die Leistung ausgegangen, um schneller zu werden. Aber mit 210 zu fahren ist in so einem Auto wirklich nicht mehr angenehm. Darum habe ich es nur einmal kurz probiert und dann nie wieder. Aber bei uns gibt es eine Strecke, die geht einen Berg hinauf. Vor mir ist ein Passat Limo 2.0 TDI gefahren. Überholen hätte ich ihn nicht mehr können. Aber davon gefahren ist er mir auch nicht. Und so einer beschleunigt in ca. 9 Sekunden auf 100.
www.eds-motorsport.de gibt den 100 PSler auch mit 165 PS und ca. 385 Nm Drehmoment an. Siehe Opel Astra H Phase 1 DTL. Das ist der selbe Motor. Übrigens mit dem erhöhten Ladedruck kommt mir vor, dass er weit weniger ausbrennt. Maximal jede 2. Tankfüllung (ca. 1500 km).
Nun genug gefaselt.
mfg
markusalf
"also ich denke, dass die PS-Anzahl sekundär ist. Da das Drehmoment aber auf ca. 340 Nm gestiegen ist, wirkt sich das natürlich auf die Endgeschwindigkeit aus."
Klares Nein.
Diese Drehmomentangabe bezieht sich auf einen Drehzahlbereich, der um die 200km/h nicht annähernd anliegt!
Die populären Drehmomentangaben sind immer nur Spitzenwerte, die sich bei Dieselmotoren dieser Größe irgendwo zwischen 1700 und 2300 1/min ergeben, aber nicht bei 3600 oder 3800 1/min, die bei Vmax ja ungefähr anliegen.
Ausschlaggebend für die Höchstgeschwindigkeit eines Fahrzeugs ist in erster Linie die Leistung! Ob der Motor die erforderliche Leistung durch viel Drehzahl und wenig Drehmoment oder weniger Drehzahl und mehr Drehmoment bewerkstelligt, ist dabei wurscht.
Durch eine unterschiedlich geschickte Getriebeauslegung kann dann der Höchstgeschwindigkeitswert noch minimal differieren.
Das Drehmoment bei mittleren Drehzahlen ist für die Höchstgeschwindigkeit völlig uninteressant!
"www.eds-motorsport.de gibt den 100 PSler auch mit 165 PS und ca. 385 Nm Drehmoment an."
Bei einem Getriebe, dass für nominal 320Nm ausgelegt ist, würde ich dann, beim Beschleunigen in höheren Gängen, vorsichtig sein.
Zitat:
Original geschrieben von navec
Klares Nein.
Diese Drehmomentangabe bezieht sich auf einen Drehzahlbereich, der um die 200km/h nicht annähernd anliegt!
Die populären Drehmomentangaben sind immer nur Spitzenwerte, die sich bei Dieselmotoren dieser Größe irgendwo zwischen 1700 und 2300 1/min ergeben, aber nicht bei 3600 oder 3800 1/min, die bei Vmax ja ungefähr anliegen.
Ja, da könntest du recht haben. Habe nicht daran gedacht, dass ein Diesel das maximale Drehmoment nur im unteren Drehzahlbereich hat.
Zitat:
Original geschrieben von navec
"www.eds-motorsport.de gibt den 100 PSler auch mit 165 PS und ca. 385 Nm Drehmoment an."Bei einem Getriebe, dass für nominal 320Nm ausgelegt ist, würde ich dann, beim Beschleunigen in höheren Gängen, vorsichtig sein.
Auch hier gebe ich dir recht. 385 Nm sind wahrscheinlich zu viel des Guten. Ob das wirklich gut ist, ist fraglich. Überhaupt wenn jemmand mit dieser Leistung nicht umgehen kann und immer Vollgas gibt. Übrigens Navec, was hat eigentlich dein Zaffi Vmax und wieviel Sprit frisst er?mfg
markusalf
hallo markusalf,
mein "Zaffi" ist ein "Moppel"(Meriva) mit 1,7 CDTI und 125PS.
Der hat aber noch keine 3000km runter und ich fahr nicht viel Autobahn. Vmax bisher 200km/h nach Tacho.
Durchschnittsverbrauch: 5,9L