Getriebe Umbau
Servus männers habe ein 5 g Automatik getiebe und 4 Matic würde aber gerne das 7g drinnen haben kann man das irgendwie umbauen würde auch abspult auf den Allrad verzichten 😉
16 Antworten
Es sollte auch mit Allrad funktionieren.
Du brauchst:
- Getriebeölleitungen passend für deinen Motor
- Getriebe
- Getriebebrücke
. vordere Gelenkwelle (Motorabhängig)
- hintere Gelenkwelle (Müsste man mal schauen, ob es da was im regal gibt
- Adapterleitungssatz von 5G auf 7G
ich hab das in der 4x2-Variante im E55 mit dem MCT-Getriebe gemacht.
Nach 2 Jahren Weiterentwicklung der Software ist der wagen jetzt zu 99,5% alltagstauglich.
Mit dem Wandlergetriebe dürfte das signifikant leichter sein.
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 28. Januar 2025 um 13:30:13 Uhr:
Es sollte auch mit Allrad funktionieren.
Du brauchst:
- Getriebeölleitungen passend für deinen Motor
- Getriebe
- Getriebebrücke
. vordere Gelenkwelle (Motorabhängig)
- hintere Gelenkwelle (Müsste man mal schauen, ob es da was im regal gibt
- Adapterleitungssatz von 5G auf 7Gich hab das in der 4x2-Variante im E55 mit dem MCT-Getriebe gemacht.
Nach 2 Jahren Weiterentwicklung der Software ist der wagen jetzt zu 99,5% alltagstauglich.
Mit dem Wandlergetriebe dürfte das signifikant leichter sein.
Danke für deine Antwort weist du ungefähr wie viel das Spaß kostet?
Nein, das kann ich dir nicht sagen.
Sowas hat noch keiner gemacht.
Und der Preis ist stark davon abhängig, wie günstig oder teuer du die benötigten Teile bekommst.
Weiterhin hast du auch noch nicht geteilt, welchen Motor du hast, was erheblichen Einfluss auf die Getriebewahl und-auswahl hat.
Man kann mal grob kalkulieren mit Annahmen:
- Allrad-Getriebe: ~1000€
- Adapterleitungssatz 5G auf 7G als P&P-Lösung: 90€
- Getriebebrücke als Sonderanfertigung aus bestehenden: ~200€
- Kardanwelle aus 4x2 inkl. kürzen und wuchten lassen: ~700€
- Getriebeölleitungen: ~ 200€
- Schwungrad: ~200€
- Engineering, Recherche, Umbau, Anpassungen, Anlernen, Inbetriebnahme, Testing, Software: ~20h a ~100€: ~2000€
__________
~ 4500€
Die Spreizung der Preise Ist natürlich groß.
Das kann deutlich günstiger werden, muss aber nicht.
Danke, ich wollte noch mal fragen was es noch so für Optionen gibt, ich habe mir auch überlegt mein Auto zu verkaufen und einen mit 7g zu kaufen aber der Markt ist so gut wie leer und so wie ich ihn haben möchte gibt es leider nicht,
Deswegen wollte ich noch mal fragen was es sonst noch für Optionen gibt
Lg Michi
Ähnliche Themen
Was stellst du dir denn an sonstigen Optionen vor?
Und was versprichst du dir davon?
Du hast einen selteneren Allrad und den zum 4x2 umzubauen halte ich für sinnfrei im Kosten-Nutzen-Vergleich.
Zudem hast du keine Angaben gemacht, welchen Motor du fährst.
Wenn ich lese, wie viele Leute mit dem 7g Probleme habe, erschließt sich mir auch nicht, warum man in so ein altes Fahrzeug noch so viel Geld reinstecken will. Das ist quasi vergolden von Alteisen. Bei dem Fahrzeugalter wirst du das Geld noch gut für die Reparaturen, die mit Sicherheit kommen, brauchen können.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 22. März 2025 um 12:59:16 Uhr:
Als Nächstes wollen sie ein 9G verbauen. 😁
Ist ein total geiles Getriebes und zuverlässiger als 7G.
Gibts aber nur mit FBS4 und erst ab PT3-Vernetzung.
Beides läuft im 211er leider nicht mit FBS3 und KM20-Vernetzung.
Sonst wäre ich da schon intensiver dran. 😉
Och das kann bestimmt alles drin bleiben, man müsste nur einen Emulator haben. Ein indischer Programmierer schreibt den ganzen Kram neu, auf einem Arduino.
https://fahrzeugelektronik-service.de/fbs3-emulator-mercedes-einbau
https://mhhauto.com/Thread-Changing-FBS4-VGS-by-FBS3
Das war als Anregung gedacht um zu verstehen was für ein Mammutprojekt das wäre. Man kann natürlich auch einen kompletten S212 in eine S211 Karosserie einbasteln, geht vielleicht schneller.
Ich habe vor 2 Wochen an einem Audi A5 gearbeitet in dem der Besitzer das komplette Auto eines verunfallten SL550 verbaute. Motor, Getriebe, COMAND, Tacho, EWM, EZS, ISM, Kabelbäume, sämtliche SG usw. Ich habe das Fahrzeug kodiert und das Auto fuhr zum ersten Mal auf dem Hof danach mit eigener Kraft. Es ist alles möglich wenn man nur verrückt genug ist und bereit ist Geld auszugeben und das Wissen hat wo man was anpassen muss.
Welchen Sinn ergibt der Umbau ? Ausser Zeit und Geld Verschwendung, bleibt nicht mehr viel erwähnenswertes.