Getriebe ohne Kraftschluss?

Mercedes E-Klasse S210

Moin,
ich will mir am Wochenende einen 280 4matic ansehen. Auf Bildern sieht er nicht schlecht aus, letzte Inspektion dieses Jahr, TÜV bis Anfang 2019. Es soll auch ein überholtes Automatikgetriebe für 1800 + Einbau dieses Jahr verbaut worden sein. Allerdings kann man den Wählhebel beliebig bewegen, das Auto rührt sich nicht. Kein Kraftschluss nach Aussage des Verkäufers. Was kann das sein?
Wählhebel mechanisch ausgehängt, zu wenig Öl? Bitte um Meinungen.
Würde die Anzeige verlinken, weiß aber nicht wie man das macht.

18 Antworten

Das sieht ganz stark nach einem mechanischen Problem aus.

Wie du aber aus den von mir schon einmal angehängten Zeichnungen sehen kannst, gibt es da aber etliche Wellen, Hebel und Federn. Ohne Grube oder Bühne und gutem Licht wirst du da leider kaum etwas entdecken können.

Hast du denn auch mal getestet, ob sich der Wählhebel durchschalten lässt wenn der Motor nicht läuft?

Wenn es nur bei laufendem Motor ist, wird es am EHS liegen, Überholung kostet ca. 500,- €

Nee, das habe ich nicht probiert ob's ohne Motor auch geht, das Durchschalten.
Aber er wollte beim Preis auf jeden Fall 4stellig bleiben und das ist mir zum rumspielen zu viel, zumal es noch einige andere Baustellen gibt.
Aber das 4-3-2-1 nicht geht ist wohl auch noch ein zweites Problem mit dem Wählhebel, so wie ich gelesen habe.

Mein Hebel ließ sich nach einer Getriebespülung nur mit Gewalt von D nach 4 legen.
Es wurde der Schaltkasten ausgeblasen und irgend ein Öl eingesprüht. Seit dem geht es wieder.

Du meinst den Schaltkasten unterm Wählhebel? Oder ist das was im Getriebe?
Ich denke mir ist das Risiko einen Teileträger zu kaufen zu groß. Dafür kann man keine 1100 - 1200 Eur für ausgeben. Hinzu kommt ja noch der umständliche Transport.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen