Getriebe Gedenksekunde GLC350d

Mercedes GLC X253

Hallo MTler,

seit knapp 2 Monaten fahre ich einen GLC 350 d, einer der letzten aus 2019.
Ich bin mit dem Fahrzeug und dem Motor sehr zufrieden und wie ich bereits
in einem älteren Post (43er oder 350d) tatsächlich nur im Eco Mode unterwegs,
der reicht mir völlig und es wird wenigstens in Ansätzen das hohe Drehmoment
genutzt. Nun ist mir aufgefallen, dass der Wagen beim Anfahren, zumindest in
Eco und Comfort eine Gedenksekunde einlegt, bevor es los geht und gefühlt,
relativ lange mit „schleifender Kupplung“ fährt. Habe ich das irgendwo richtig
gelesen, dass es dazu ein Getriebeupdate gibt?
Gibt es andere Möglichkeiten dem Wagen beizubringen doch bitte die 620NM
zu verwenden?

Danke vorab.

28 Antworten

Zitat:

@bali2006 schrieb am 20. Februar 2020 um 07:38:37 Uhr:


Ich fahre zwar im Eco Mode, da er da das Drehmoment besser ausnutzt, aber ich schleiche doch nicht so rum, dass sogar das Getriebe eine Gedenksekunde einlegt :-))

Nach dem Reset ist doch bei Bali2006 alles wieder ok....

Zitat:

@Lumpenbazi schrieb am 19. Februar 2020 um 16:33:44 Uhr:



Zitat:

@Saunahaus schrieb am 19. Februar 2020 um 16:25:00 Uhr:


...und Zündung aus bevor du das Gaspedal loslässt...

Meiner ist Mod. 2018, EZ 09/2017. Ist das bei dem auch so?

Ja !!!

Zitat:

@Saunahaus schrieb am 19. Februar 2020 um 18:26:17 Uhr:



Zitat:

@Lumpenbazi schrieb am 19. Februar 2020 um 16:33:44 Uhr:


Meiner ist Mod. 2018, EZ 09/2017. Ist das bei dem auch so?

Meiner ist ebenfalls aus 09/2017 und es funktioniert wie folgt. (mehrfach erfolgreich durchgeführt)

Der Getriebereset bei der 9G:

1.) Zündung einschalten, Motor nicht starten…
2.) Tempomathebel zu sich heranziehen für mindestens 5 Sekunden…
3.) Nach den 5 Sekunden das Gaspedalvoll durchdrücken (Über den Kickdownpunkt)…
4.) Erst dann Tempomathebel loslassen aber das Gaspedal dabei mindestens für 10 Sekunden voll durchgedrückt halten…
5.) Nach den 10 Sekunden Zündung ausschalten, dabei Gaspedal weiter gedrückt halten…
6.) Dann erst den Zündschlüssel abziehen und danach das Gaspedal loslassen…

Hallo,

Und wer den Tempomat am Lenkrad hat? (neue lenkrad)

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 21. Dezember 2020 um 22:55:41 Uhr:



Zitat:

@Saunahaus schrieb am 19. Februar 2020 um 18:26:17 Uhr:


Meiner ist ebenfalls aus 09/2017 und es funktioniert wie folgt. (mehrfach erfolgreich durchgeführt)

Der Getriebereset bei der 9G:

1.) Zündung einschalten, Motor nicht starten…
2.) Tempomathebel zu sich heranziehen für mindestens 5 Sekunden…
3.) Nach den 5 Sekunden das Gaspedalvoll durchdrücken (Über den Kickdownpunkt)…
4.) Erst dann Tempomathebel loslassen aber das Gaspedal dabei mindestens für 10 Sekunden voll durchgedrückt halten…
5.) Nach den 10 Sekunden Zündung ausschalten, dabei Gaspedal weiter gedrückt halten…
6.) Dann erst den Zündschlüssel abziehen und danach das Gaspedal loslassen…


Hallo,

Und wer den Tempomat am Lenkrad hat? (neue lenkrad)

Ist lange her aber interessant wäre das schon wie das beim MOPF funktioniert.
Weisst das jemand?
Danke

Ähnliche Themen

- Zündstufe II, = 2x Start / Stopp Knopf drücken => Alle Symbole leuchten im Tacho

- Gaspedal langsam über den KickDown-Punkt hinaus ganz durchdrücken und 10 Sekunden gedrückt halten

- Nach wie vor Gaspedal durchgedrückt halten und 1x Start-/Stoppknopf betätigen (0-Stellung) und weitere 10 Sekunden das Gaspedal durchgedrückt halten

- Langsam das Gaspedal zurücknehmen und ~ 5 Minuten warten (Getriebe resettet)

- Beim nächsten Fahren Getriebe mit gewünschten Angewohnheiten einfahren

- https://www.youtube.com/watch?v=f_iASGnEcf8– ab Min 7:00

Zitat:

@BassXs schrieb am 24. Februar 2023 um 16:30:46 Uhr:


- Zündstufe II, = 2x Start / Stopp Knopf drücken => Alle Symbole leuchten im Tacho

- Gaspedal langsam über den KickDown-Punkt hinaus ganz durchdrücken und 10 Sekunden gedrückt halten

- Nach wie vor Gaspedal durchgedrückt halten und 1x Start-/Stoppknopf betätigen (0-Stellung) und weitere 10 Sekunden das Gaspedal durchgedrückt halten

- Langsam das Gaspedal zurücknehmen und ~ 5 Minuten warten (Getriebe resettet)

- Beim nächsten Fahren Getriebe mit gewünschten Angewohnheiten einfahren

- https://www.youtube.com/watch?v=f_iASGnEcf8– ab Min 7:00

Sollte Motor warmgegafahren sein oder kalt?
Soweit ich weiss setzt es in dem moment ja nur die Werte zurück. Adaptieren geht eben nicht. Außer durch die Werkstatt. Außersem tut doch das Getriebe immer wieder je nach Fahrweise adaptieren

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 24. Februar 2023 um 21:17:16 Uhr:



Zitat:

@BassXs schrieb am 24. Februar 2023 um 16:30:46 Uhr:


- Zündstufe II, = 2x Start / Stopp Knopf drücken => Alle Symbole leuchten im Tacho

- Gaspedal langsam über den KickDown-Punkt hinaus ganz durchdrücken und 10 Sekunden gedrückt halten

- Nach wie vor Gaspedal durchgedrückt halten und 1x Start-/Stoppknopf betätigen (0-Stellung) und weitere 10 Sekunden das Gaspedal durchgedrückt halten

- Langsam das Gaspedal zurücknehmen und ~ 5 Minuten warten (Getriebe resettet)

- Beim nächsten Fahren Getriebe mit gewünschten Angewohnheiten einfahren

- https://www.youtube.com/watch?v=f_iASGnEcf8– ab Min 7:00

Sollte Motor warmgegafahren sein oder kalt?
Soweit ich weiss setzt es in dem moment ja nur die Werte zurück. Adaptieren geht eben nicht. Außer durch die Werkstatt. Außersem tut doch das Getriebe immer wieder je nach Fahrweise adaptieren

Das dürfte diesem und dem Getriebe ziemlich egal sein.

BTW. welche Art von Adaption erwartest Du bei einem Getriebereset?

Getriebe macht keine Adaption. Adaption kann jemand mit dem Lesegerät machen.

Das Getriebe lernt von Dir um somit sich so zu verhalten wie Du willst. Wenn mehrere Fahrer fahren, kann es aber schon zur komischen verhalten kommen. Auch zum Beispiel nache dem Kauf des Autos. Da fährt man meistens anders als wenn man sich dann an das Auto gewöhnt hat. Ich habe auch so das Getriebe resetet.

Nicht vergessen wie schon geschrieben worden ist. Die erste ein paar Kilometer sollte man so fahren wie Du willst, dass es schaltet. Das sind die ersten Werte die sehr grossen Einfluss haben. Danach macht das Getriebe immer noch Anpassungen von verhalten aber die sind nicht so massiv.
Im schlimmsten Fall, kannst ja wieder reseten. Ich habe das zwei mal gemacht und seit dem bin ich zufrieden 🙂

Zu meiner Frage ob kalt oder warme Motor. Wenn Mann er eher sportlich anlernen will nach dem reset dann werden ja höhere Drehzahl und mehr Last angerufen. Bei kalten Motor nicht als vorteil

ja wenn Du das so willst dann klar 😉. Dazu hast Du ja aber den Sportmodus oder nicht ?

Ja sicher.kann mann nach reset eigrntlich im sport modus fahren?

Du kannst immer in allen Modis fahren.

Ich habe seit anfang an so eine Ruck im kalten zustand beim Schalten vom dritten uns vierten. Meistens einmalig. Nicht mal durch einen update und anschließend Adaption ist es weg. Durch getriebeupdate habe ich seitdem einen teillast ticker . Tip top

Da könnte eine Spülung helfen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen