Getriebe ausbauen / Ausrücklagerwechsel
Guten Tag miteinander
Ich muss an meinem Volvo s40t4 Jg.99 das Ausrücklager wechseln da ich Flüssigkeit verliere. Soweit ich mal geschaut habe ist es ja ein Zentrales Hydraulisches, somit muss ja das Getriebe demontiert werden.
Hat vielleicht jemand eine Anleitung? Könnte auch einfach drauflos schrauben, aber auf das hab ich keine Lust ;-) ich hab mal im Netz rumgesucht, erfolglos :-(
Ich habe alle nötigen Mittel vorhanden die ich brauche, ausser einer Anleitung.
Ich hoffe mir kann jemand Helfen...
Gruss Roger
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von huddelund brassel
aber ich wollte mal eben den Turbo tauschen😰
also ganz ehrlich da brauchst du Kinderhände um an
manche Ecken dran zu kommen.
Turbo angekommen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Turbo angekommen? 😁Zitat:
Original geschrieben von huddelund brassel
aber ich wollte mal eben den Turbo tauschen😰
also ganz ehrlich da brauchst du Kinderhände um an
manche Ecken dran zu kommen.
oh ja ist er😁
werde diese Woche aber nochmal ran gehen,
weil ich den Versuch des tausches unterbrochen habe.
Eben weil zu wenig Platz für mein Werkzeug gewesen ist🙄
Ich habe mir jetzt ein Paar Gelenke und Verlängerungen
für die Ratsche bestellt um da besser arbeiten zu können.
Ich glaub dann geht es besser😉
hehe. mal eben den Turbo tauschen....
Das ist doch eins von den Teilen, welche bei Volvo, vorausgesetzt man weiß wie man Ihn fährt, ewig halten.
(Nicht zum wechseln gedacht)
-> OK, im Vergleich zum Motor ist es wohl auch ein Verschleißteil, aber die Langlebigkeit ist hervorragend...
PS: T3 ist ein schönes Auto für Party oder lange Strecken mit vielen Leuten... Aber nix für Langstrecken wenn man alleine ist und schnell da sein will 🙂
(Mittags-)Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Volvo2LiterTee
hehe. mal eben den Turbo tauschen....
Das ist doch eins von den Teilen, welche bei Volvo, vorausgesetzt man weiß wie man Ihn fährt, ewig halten.
(Nicht zum wechseln gedacht)-> OK, im Vergleich zum Motor ist es wohl auch ein Verschleißteil, aber die Langlebigkeit ist hervorragend...
PS: T3 ist ein schönes Auto für Party oder lange Strecken mit vielen Leuten... Aber nix für Langstrecken wenn man alleine ist und schnell da sein will 🙂(Mittags-)Gruß
Christian
Na ja mein Vorbesitzer hatte halt keine Lust auf
Wartung. Der hat immer nur Öl nachgekippt.
Und da hats die Wellenlager vom Turbo gefressen.
Ich meine die Messinglager die mit Öl umspühlt werden.
Und ich sag mal so der Turbo hat zwar erst 130tkm gelaufen
aber mit der Ölpappe wurde er mindestens 10Tkm ohne öl
gefahren. also dafür hat er wirklich super gehalten😁😁
Ja und wegen dem T3 ja bei 120km/h Bergab und Rückenwind
können einem lange Strecken wirklich aufs Gemüt drücken.
Ähnliche Themen
Ähhh, schade das mit so guten Fahrzeugen so schlecht umgegangen wird :/...
Aber jetz isser ja in guten Händen... Dann wünsch ich viel Spaß beim wechseln 🙂
Zum T3: Bei 130 greift das Fahrerassistenzpacket: Das Fahrzeug gibt über einen scheinbar im Motorraum verbauten "Riesenlautsprecher" einen Warnton ab, der einen hindert diese Geschwindigkeit zu halten oder gar zu erhöhen -.- *lach*
wegen T3
bin mal über 800km nach Ravensburg gefahren,
nach ca 3 Stunden bin ich von der Autobahr runter
und hab in einer Apotheke Oropax Stöpsel
gekauft (solche mit na schnur dran, nicht die wachs Dinger)
die haben die Lautstärke erträglicher gemacht. 😁
Zitat:
@Roger B. schrieb am 27. Dezember 2010 um 13:45:41 Uhr:
Guten Tag miteinanderIch muss an meinem Volvo s40t4 Jg.99 das Ausrücklager wechseln da ich Flüssigkeit verliere. Soweit ich mal geschaut habe ist es ja ein Zentrales Hydraulisches, somit muss ja das Getriebe demontiert werden.
Hat vielleicht jemand eine Anleitung? Könnte auch einfach drauflos schrauben, aber auf das hab ich keine Lust ;-) ich hab mal im Netz rumgesucht, erfolglos :-(
Ich habe alle nötigen Mittel vorhanden die ich brauche, ausser einer Anleitung.
Ich hoffe mir kann jemand Helfen...Gruss Roger
Könnte ich vielleicht ne Anleitung bekommen?
Moin,
Ich weiß nicht wie es beim Turbo ist, aber alle anderen haben den Zylinder außen am Getriebe.
Getriebe Ausbau, habe bei meinem den Motor mit Getriebe zusammen ausgebaut, da ich weder ne Grube noch ne Bühne habe.
MfG
Ja, ist nen Volvo Getriebe und kein Renault, war mir nicht sicher ob das Getriebe nen Zentralausrücker hat
MfG