Getränkehalter & Innenraumluftqualität des Z4 QP
Hallo, allerseits!
Nunmehr zwei Wochen habe ich nun mein QP und so langsam kehrt neben der Euphorie über dieses Fahrzeug auch so langsam wieder Sinn für eine nüchterne Betrachtung des Gesamtkonzeptes zurück.
Was meine ich damit?
Nun, von dem Fahrzeug bin ich generell sehr überzeugt und auch der Meinung, dass meine Entscheidung hierfür sehr richtig gewesen ist. Nun habe ich aber neben dem "Z4-Fahren" noch ein weiteres Hobby (zu mehr langt die Zeit leider nicht), nämlich den Genuss von frisch gebrühtem Bohnenkaffe 🙂.
Da mein QP ja eine Tageszulassung ist und ich somit leider keinen Einfluss auf die Ausstattung nehmen konnte, musste ich bisher leider damit zurechtkommen, über keinen Getränkehalter verfügen zu können 😰.
Doch für Lösungen gibt es ja noch den prof. Fahrzeug-Zubehör-Markt! Jetzt habe ich mich gestern mal bei "ATU" so für 2 Stunden dort umgesehen und mir mal beide Varianten eines Nachrüst-Getränkehalters intensiv angeschaut und mich auch von dortigen Fachpersonal eingehen beraten lassen. Doch, als "alter MTler", treffe ich natürlich keine Entscheidung ohne Rücksprache hier. Es gibt nämlich zwei Varianten:
1. Ich müsste jemanden finden, der mit einer Kunststoff-Fräse prof. umgehen kann und an einer Stelle der Mittelkonsole (z. B. im Bereich des Achenbechers, bin Nichtraucher....) eine Stelle in der Grösse des Nachrüst-Getränkehalters ausfräst. Hätte den Vorteil, der Getränkehalter würde eine Einheit mit dem Fahrzeug bilden und den Eindruck erwechen, es würde sich um eine "original-BMW-Teil" handeln. Nachteil wäre, dass die Konsole im Eimer ist.
2. Gibt es die Möglichkeit, einen Nachrüst-Getränkehalter im Lüftungs-Gitter der Klimaautomatik zu installieren. Hier wäre dann die Frage, ob dass dann auch tatsächlich hält und nicht billig aussieht. Der "ATU-Mann" konnte mir hierzu leider auch nicht helfen. Vllt. hat jemand auch Bilder von dieser Variante, wäre echt hilfreich.
Wer kann diesbezüglich zur Entscheidungsfindung beitragen?
Ein weiterer Punkt ist der, dass der Wagen im Innenraum sehr nach neunem Leder riecht, was in meiner empfindlichen Nase immer so ein empfindliches "fluppierendes Kratzen" hervorruft. Wird auf die Dauer echt unangenehm. Hier dachte ich, einen Duftspender aus dem Zubehör zum Einsatz kommen zu lassen. Auch hier gibnt es ja die Varianten, einer seits einen Duftspender mit den Lüftungsgittern zu verbinden, oder einen "Duftbaum" (Erdbeer finde ich, riecht richtig gut) an den Innenspiegel zu hängen. Problem bei der letztenVariante ist die, dass dort ja bereits zum Schutz vor Blitzer-Fotos eine CD von Mark Medlock hängt, die ich beim Fahren gelegentlich auch gerne höre. Greifen die Inhaltsstoffe ggf. die CD so an, dass sie dadurch unbrauchbar werden könnte? Hm, Fragen über Fragen....!
Auch in diesem Kontext würde ich mich über informationshaltige, zur Entscheidungsfindung hilfreiche, Beiträge sehr freuen.
Ich bitte auch eindringlich darum, nuir Beiträge zur Sache an sich zu posten und keine Grundsatz-Diskussion zum Thema "Sind Nachrüst-Lösungen under Berücksichtigung der Aspekte A - Y wirklich vertretbar?" anzuzetteln.
Vielen Dank für den Support im Voraus und sorry, für den etwas umfangreichen Text....
Beste Antwort im Thema
Vernünftige KFZ-Aufbereiter besitzen ein Ozon Gerät womit man dann diese Ozon Behandlung durch führt!
Zitat:"Die Lösung des Problems ist eine Ozon-Reinigung. Bei diesem Verfahren wird das Fahrzeug komplett abgedichtet und das Gas für bis zu 24 Stunden in den Innenraum geleitet. Das agressive Ozon tötet alle geruchsverursachenden Bakterien ab. Nebenwirkungen gibt es keine, denn Ozon zerfällt schon nach kurzer Zeit in ungefährlichen Sauerstoff."
Als ich mein Zetty gekauft habe war dieser ein Raucherauto und der BMW Händler wo ich diesen gekauft habe,hat mich zum Glück vor dem Besichtigungstermin darauf hingewiesen! Ich hab dann Rücksprache mit meinem Nachbarn gehalten der eine Firma für KFZ Aufbereitung hat und dieser meinte dann das das überhaupt kein Problem wäre und man nach dieser Ozonbehandlung nie mehr was davon riechen würde! Also Auto stinkend gekauft, den Preis noch runtergehandelt wegen dem Gestank und das Auto zur Ozonbehandlung gebracht und man riecht überhaupt gar nichts mehr! Ich bin Nichtraucher und hab eine sehr feine Nase!!
20 Antworten
😉Hallo,
das gleich Problem hatte ich auch, habe dann bei BMW mir jeweils einen Getränkehalter für Links und Rechts gekauft, Preis ca. 28,00€ pro Stück und werden unter dem Lüftungsschlitzen eingesetzt, total einfach.
Eine Schraube lösen Lüftungsteil wird komplett rausgezogen und von hinten dann die Getränkehalter einschieben und mit einer Schraube ( muß) extar zugekauft werden 0,50€. Ich glaube die Bauanleitung ist im Paket enthalten.
Fällt nicht auf im Auto und hält eigentlich alles.
Viel Erfolg
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Fahrerscout
DAS ist die Lösung....! Warum habe ich das hier nur nicht gefunden???? Hm, dann kann ich mir das Fräsen ja sparen, trotzdem danke für Dein Hilfsangebot.Zitat:
Original geschrieben von superossi35
Dosenhalter nachrüsten:
http://www.zroadster.com/.../22875-nur_becherhalter_nachr_sten.html
Genau das wollten Thorsten und ich dir sagen, aber du scheinst es nicht begriffen zu haben. Naja, lieber spät als nie.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Genau das wollten Thorsten und ich dir sagen, aber du scheinst es nicht begriffen zu haben. Naja, lieber spät als nie.... 😉
So eine qualifizierte Aussage trifft den Kern schon sehr genau, zumal ich mir von einem Schweizer gerne ein gewisses Mass an Langsamkeit vorhalten lasse..., odddrrr 🙄
Mmmh...
Ich hatte mich am Sonntag abend schon gewundert, warum kein QP bei uns in der Straße geparkt hat... aber nachdem ich den Thread hier gefunden hab wird mir einiges klar... nenene...
:-(
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eifel_dreier
Mmmh...
Ich hatte mich am Sonntag abend schon gewundert, warum kein QP bei uns in der Straße geparkt hat... aber nachdem ich den Thread hier gefunden hab wird mir einiges klar... nenene...:-(
Das eine hat mit dem anderen aber nix zu tun, von daher braucht es Dich auch nicht zu wundern. Alles weitere solltest Du in einer E-Mail von mir an Dich finden 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Fahrerscout
So eine qualifizierte Aussage trifft den Kern schon sehr genau, zumal ich mir von einem Schweizer gerne ein gewisses Mass an Langsamkeit vorhalten lasse..., odddrrr 🙄Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Genau das wollten Thorsten und ich dir sagen, aber du scheinst es nicht begriffen zu haben. Naja, lieber spät als nie.... 😉
Naja, du hast schon Recht. Lieber das nächste mal nichts sagen und dir lachend zuschauen, wie du deine Verkleindung zerfräst.