Getestet : SONAX KUNSTSTOFF NEU

VW Vento 1H

hi leute
da ich kein geeignetes forum hier für pflegemittel gefunden habe poste ich es halt in des forum meines autos
ich habe heute mal SONAX KUNSTSTOFF NEU [schwarz] an meiner Lippe getestet und wollte euch mal mitteilen das ich sehr zufrieden damit bin
die 100ml tube hatt mich ca 5 € gekostet und hatt einen kleine schwamm zum auftragen mit auf der öffnung (ungefähr so wie bei schuhcreme) ich habe nur ein teil der lippe damit behandelt um vergeleichen zu können
bilder davon findet ihr im anhang
leider nur mit meiner handycam gemacht und der unterschied ist nich wirklich zu erkennen aber in wirklichkeitsieht man es total

kunststoff neu von sonax gibt es in schwarz, transparent und grau
wobei ich des schwarze getestet habe

mfg mystic

26 Antworten

Das Zeug von Sonax taugt nix, wirft schnell beim Auftragen blasen, die man dann später in er Farbe sieht, blättert auch gerne mal ab im wasserspritzbereich oder dort wo der Auspuff siene Wärme entleert.

Zudem war meins glänzend, das sah echt schei..e aus.

ne das kauf ich nicht wieder und gibt auch keine Empfehlung für von mir

also ich nehme für schwarze plastikteile nur schuhcreme. färbt tief schwarz und hält eine ewigkeit.

mfg

Das mit der Schuhcreme ist ne prima Idee.
Meine Kunststoffteile (Lippe vorn/hinten und Schweller) fangen nämlich auch an teilweise schon hellgrau zu werden.

Was für ne Marke nimmste denn 😁

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Das Zeug von Sonax taugt nix, wirft schnell beim Auftragen blasen, die man dann später in er Farbe sieht, blättert auch gerne mal ab im wasserspritzbereich oder dort wo der Auspuff siene Wärme entleert.

Zudem war meins glänzend, das sah echt schei..e aus.

ne das kauf ich nicht wieder und gibt auch keine Empfehlung für von mir

kann ich absolut nicht bestätigen. bei mir sieht das schwarz wieder aus wie neu. nicht nach dem motto "VIEL HILFT VIEL" handeln.. dann klappt das auch 🙂

Ähnliche Themen

naja decken muss es ja wenigstens, fleckig solls ja auch nicht werden nur das ist mit dem zeug echt schwierig

hab mir das zeug auch gekauft das ist das letzte schrott !! da sind jedes mal flecken

wenn man das Zeug täglich drauf macht, mags vielleicht toll sein ... bei mir sah das nach paar Tagen aber total fleckig aus.

Absolut nicht empfehlenswert und selbst mit 5 Euro zu teuer!

wie isn das mit der schuhcreme? zieht die gescheit ein und trocknet auch ordentlich oder hab ich jedesmal schwarze finger, wenn ich meine türgriffe damit behandel?

Zitat:

Original geschrieben von nebelz


wie isn das mit der schuhcreme? zieht die gescheit ein und trocknet auch ordentlich oder hab ich jedesmal schwarze finger, wenn ich meine türgriffe damit behandel?

gar keine probs mit dreckigen fingern. bei mir an der lippe hab ich es richtig fett aufgetragen mit diesen schuhcremesticks von erdal. das ist auch das beste was ihr nehmen könnt weil da vorne ein kleiner schwamm dran ist. zieht nach ca. 10 min voll ein und man kann nochmal mit einem sauberen lappen die reste abwischen- ergebnis: hält bei mir seit januar und ich bin auch noch mal durch den schnee geheizt 😁 keine probs!

bei den meisten autoprodukten hinterlassen runterlaufende regentropfen auch so hässliche streifen, selbst das kenn ich nicht mehr....

mfg

sauber. hört sich ja nice an. meine griffe sehen nämlich total fleckig und ausgeblichen aus. werd sobald das wetter passt mal die gute schuhcreme rausholen^^ thx

Hab am Wochenende mal den A1 Kunstoffpfleger getestet, bis jetzt bin ich sehr zufrieden, keine schmierer usw.
Ich berichte wieder wenn es geregnet hat.

dann will ich auch mal berichten:

nachdem ich bei dem netten wetter heuer das auto geputzt hab, hab ich meine türgriffe mal schön n paar mal mit schuhcreme bearbeitet. ergebnis ist bisher ganz gut geworden, nicht mehr fleckig und alles recht dunkel. denke aber dass es zum absoluten finish noch ein paar durchgänge braucht. mal gucken wie sich das zeigen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen