Gesucht: Gutachten/ABE Momo-Felgen

VW Golf

Hallo Community,

Habe gestern neue / gebrauchte Momo felgen für mein 2er Zuhause eingelagert!

Daten auf Felgendeckel:
7Jx15H2
ET 27
Typ 01700
A15

Welche Daten brauch ich auf dem Papier zum Eintagen?
(Kein Gutachten vorliegend)

Reifen:
205/50R15

Neues Fahrwerk ist für Februar geplant, welche passt?
40/40 oder passt nur noch ein Gewindefahrwerk?

Image
Beste Antwort im Thema

Eine ABE gibt's, nur wenn außen auf dem Rad eine KBA-Nr. (KBA 4xxxx) steht.

Wenn nicht wurde keine (teure) ABE beantragt und du brauchst mindestens ein Teilegutachten.

Ansonsten, wenn es auch kein Teilegutachten gibt, und du einen Garten hast, hätte ich einen Tipp für dich.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010



Zitat:

Original geschrieben von ruppi107


Falsch !!!

Man muss nur eine Einzelabnahme nach §19 bzw § 21 beim TÜV/DEKRA durchführen. Allerdings sollten auf der Innenseite schon einige Daten eingeschlagen sein wie Herstelldatum,...

VG

Peter

Ja genau und paar tage später bricht die felge und der tüver ist am arsch weil er eine solche felge eingetragen hat für die es nichtmal ein zertifikat gibt.
Bist dir aber schon bewusst das die KBA auf felge und teilegutachten identisch sein müssen?

Haaalo,

Für Teile-Gutachten ist das KBA nicht zuständig,
daher gibt´s für diese Teile auch keine "KBA-Nr" =KBA-Typgenehmigung.

Im Gegensatz zur ABE mit den dazugehörigen "Gutachten zur ABE"
muß mit einem "Teilegutachten" grundsätzlich immer > eine "TÜV"-Abnahme erfolgen 😉

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010


Ja genau und paar tage später bricht die felge und der tüver ist am arsch weil er eine solche felge eingetragen hat für die es nichtmal ein zertifikat gibt.
Bist dir aber schon bewusst das die KBA auf felge und teilegutachten identisch sein müssen?

Haaalo,

Für Teile-Gutachten ist das KBA nicht zuständig,
daher gibt´s für diese Teile auch keine "KBA-Nr" =KBA-Typgenehmigung.

Im Gegensatz zur ABE mit den dazugehörigen "Gutachten zur ABE"
muß mit einem "Teilegutachten" grundsätzlich immer > eine "TÜV"-Abnahme erfolgen 😉

Die „KBA-Nr.“ ist ein vom Kraftfahrt-Bundesamt verwendetes Genehmigungszeichen. Dieses dokumentiert, dass für das so gekennzeichnete Zubehörteil (in unserem Fall eine Alufelge) der Nachweis für die Einhaltung technischer Mindestanforderungen erbracht wurde.

So jetzt du!

Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010



Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Haaalo,

Für Teile-Gutachten ist das KBA nicht zuständig,
daher gibt´s für diese Teile auch keine "KBA-Nr" =KBA-Typgenehmigung.

Im Gegensatz zur ABE mit den dazugehörigen "Gutachten zur ABE"
muß mit einem "Teilegutachten" grundsätzlich immer > eine "TÜV"-Abnahme erfolgen 😉

Die „KBA-Nr.“ ist ein vom Kraftfahrt-Bundesamt verwendetes Genehmigungszeichen. Dieses dokumentiert, dass für das so gekennzeichnete Zubehörteil (in unserem Fall eine Alufelge) der Nachweis für die Einhaltung technischer Mindestanforderungen erbracht wurde.

So jetzt du!

Wenn die Felge ein fahrzeugtypisches Gutachten hat, welches der Hersteller erstellen ließ (ABE) braucht die Felge

keine

KBA-Nummer. Wenn die vorhandeden Bezeichnungen auf der Felge mit Daten eines eventuell bestehenden Gutachtens übereinstimmen, brauch es sogar nicht mal eine Eintragung.

Daher:

Momo kontaktieren,

Daten durchgeben,

dann hoffen, daß die Felge regulär und kein Blender ist.

Allerdings befürchte ich auch, daß die Teile der sogenannte Chinamüll sind.

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack



Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010


Die „KBA-Nr.“ ist ein vom Kraftfahrt-Bundesamt verwendetes Genehmigungszeichen. Dieses dokumentiert, dass für das so gekennzeichnete Zubehörteil (in unserem Fall eine Alufelge) der Nachweis für die Einhaltung technischer Mindestanforderungen erbracht wurde.

So jetzt du!

Wenn die Felge ein fahrzeugtypisches Gutachten hat, welches der Hersteller erstellen ließ (ABE) braucht die Felge keine KBA-Nummer. Wenn die vorhandeden Bezeichnungen auf der Felge mit Daten eines eventuell bestehenden Gutachtens übereinstimmen, brauch es sogar nicht mal eine Eintragung.
Daher:
Momo kontaktieren,
Daten durchgeben,
dann hoffen, daß die Felge regulär und kein Blender ist.
Allerdings befürchte ich auch, daß die Teile der sogenannte Chinamüll sind.

Ja nur das die KBA Nummer eine sogenannte Identifikationsnummer ist und die ABE erfolgt ja erst durch das KBA, darum sind in den Gutachten auch die KBA Nummern eingetragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010



Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Wenn die Felge ein fahrzeugtypisches Gutachten hat, welches der Hersteller erstellen ließ (ABE) braucht die Felge keine KBA-Nummer. Wenn die vorhandeden Bezeichnungen auf der Felge mit Daten eines eventuell bestehenden Gutachtens übereinstimmen, brauch es sogar nicht mal eine Eintragung.
Daher:
Momo kontaktieren,
Daten durchgeben,
dann hoffen, daß die Felge regulär und kein Blender ist.
Allerdings befürchte ich auch, daß die Teile der sogenannte Chinamüll sind.

Ja nur das die KBA Nummer eine sogenannte Identifikationsnummer ist und die ABE erfolgt ja erst durch das KBA, darum sind in den Gutachten auch die KBA Nummern eingetragen.

In dem Fall aber

nicht

auf der Felge.

Daher macht es mehr Sinn, erst mal abzuklären, ob die Felgen reel und es eventuell ein Gutachten gibt.

Na den link von Momo hab ich dem TE ja schon geschickt

Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010


Na den link von Momo hab ich dem TE ja schon geschickt

Eben. Daher liegt's nun an ihm, daß ganze in trockene Tücher zu bringen.

Wenn die Felgen nicht zulassungfähige Chinateile sind wäre es eigentlich richtig, die Kaufsumme als "Lehrgeld" abzuhaken.

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack



Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010


Na den link von Momo hab ich dem TE ja schon geschickt
Eben. Daher liegt's nun an ihm, daß ganze in trockene Tücher zu bringen.
Wenn die Felgen nicht zulassungfähige Chinateile sind wäre es eigentlich richtig, die Kaufsumme als "Lehrgeld" abzuhaken.

Ja das war dann ziemlich hohes Lehrgeld mit 850,- der verkäufer freud sich das er den Müll los ist

Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010



Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Eben. Daher liegt's nun an ihm, daß ganze in trockene Tücher zu bringen.
Wenn die Felgen nicht zulassungfähige Chinateile sind wäre es eigentlich richtig, die Kaufsumme als "Lehrgeld" abzuhaken.

Ja das war dann ziemlich hohes Lehrgeld mit 850,- der verkäufer freud sich das er den Müll los ist

Ist ja noch nicht gesagt. Es gibt ja anscheinend ein Gutachten für den Typ 01700. Da muss er halt mal die paar Euro für dieses Gutachten investieren.

Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010



Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Eben. Daher liegt's nun an ihm, daß ganze in trockene Tücher zu bringen.
Wenn die Felgen nicht zulassungfähige Chinateile sind wäre es eigentlich richtig, die Kaufsumme als "Lehrgeld" abzuhaken.

Ja das war dann ziemlich hohes Lehrgeld mit 850,- der verkäufer freud sich das er den Müll los ist

Achso die summe war jetzt nur ein schätzwert

Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010


Ja aber ohne eingeprägte KBA- Nummer bringt dir auch das Teilegutachten nichts, denn sind die Felgen hier nicht zugelassen.

Sagt dir der Unterschied ABE/Teilegutachten überhaupt was?

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle



Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010


Ja aber ohne eingeprägte KBA- Nummer bringt dir auch das Teilegutachten nichts, denn sind die Felgen hier nicht zugelassen.
Sagt dir der Unterschied ABE/Teilegutachten überhaupt was?

Ja ich kenne die Unterschiede!

Kennst du sie auch?

Ich kenne die Unterschiede...deswegen muss ich bei deinen Beiträgen mit dem Kopf schütteln.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Ich kenne die Unterschiede...deswegen muss ich bei deinen Beiträgen mit dem Kopf schütteln.

Achja wegen was denn bist auch einer der Kandidaten die der Meinung sind das man einfach so eine Eintragung bekommt?

Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010



Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Ich kenne die Unterschiede...deswegen muss ich bei deinen Beiträgen mit dem Kopf schütteln.
Achja wegen was denn bist auch einer der Kandidaten die der Meinung sind das man einfach so eine Eintragung bekommt?

Hä?

Wenn keine KBA vorhanden ist, aber ein Teilegutachten, dann geht das aber zu 100%.

Nicht jede Felge besitzt eine KBA-Nr.

Noch weiß doch niemand, ob es sich um "Chinaschrott" handelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen