gestern wasser nachgefüllt eben wieder????

Mercedes E-Klasse W124

hallo die gemeinde,

für alle nochmal fahre ein 230e in 88e bjr..

gestern glimerte so schwach das lämpchen für das kühlwasser auf. so dachte ich, naja kann ma passieren. anschließend tanke gefahren, wasser ordentlich nachgefüllt und gut ist mit schlechtem gewisse.
eben auf dem rückweg nach heim glimmert das scheiß lämpchen nochma, genau wie gestern, und jetzt hat sie mich mit dem schlechten gewisse erwischt, so fuhr ich wieder zur tanke aber diesmal schaute ich nach der ursache nach, vielleicht sehe ich ja was.. und...auf dem unterbodenschutz hatte sich so ne mini fütze gebldet. undichte schlauchverbindung usw war es leider nicht..da es sich relativ in der mitte bafand die fütze gehe ich davon aus das es die wasserpumpe ist 🙁
ich meine sie ist es sehr wahrscheinlich..
ist zwar sehr ärgerlich das sowas passiert, aber nun muss ich mir gedanken machen das ich das ding wieder parat kriege, nun meine frage an euch..
was kostet wasserpumpe orginal?? könnte man trotz zubehör empfehlen, od sein lassen.. od gibt es zubehör in selber qualität wie vom orginal, wie bei den bremsen man es direkt von textar holen kann statt orginal??

gruß hakan

64 Antworten

hi @ all,
wollte mal so berichten was sich in der zeit alles so getan hat..
also ein guter kumpel und ich haben uns an die arbeit ran gemacht gestern, das wetter war einfach nur perfekt, so ca 15grad waren es schon so gewesen..

dabei habe ich so paar pics gemacht.. die sind eigentlich selbsterklärend

so hier das erste bild

so der ausbau der verkleidung usw

hier kann man sehen wie stark das wasser rausfloss, der bodenschutz ist schon ziemlich feucht und gar matchig geworden

dieses runde teil abgemacht.. und die paar schläuche

Ähnliche Themen

als die pumpe nicht rauskam, so sah ich das diese thermoeinheit mit rausmusste, sind ja nur 2schrauben, als das ding raus war, dachte ich mir scheiiiißeee hätte ich gewusst, hätte ich direkt die dichtung dafür geholt da sie zerfetzt war!!

hier nun das erste bild der neue pumpe von 3lcp

hier nochmal die rückansicht

hier der vergleich zwischen alt u neu..

hier der ausgebaute zustand der pumpe, wenn man mal achtet ist der wasserweg da wo diese thermoeinheit saß voll verkalkt, ich wollte da saubermachen aber da ich nicht wusste ob da was passieren kann das die krümelchen in den motor gelangen usw habe ich es sein lassen..

und nun wird die orginale dichtmasse die mitgeliefert war drauf geschmiert

nach paar minütchen küt die dichtung drupp

paar zwichenschritte wurde jetzt übersprungen da ich vergaß pics zu machen.. aufjedenfall wurden die stellen schööön sauber gemacht, geplant, nochmal mit dichtmasse geschmiert, dann da wo die thermoeinheit sitzt ebenso mit dichtmasse da keine dichtung.. fast alles dran und nun das problem siehe bild

und hier ein bild woher die schraube kommt und passt

erstmal nicht aufhalten lassen und weiter dran gearbeitet

nachdem wir nichts an schrauben der größe gefunden hatten was zu provesorium dienen sollte beschloss der kumpel mal aus holz etwas zu schnitzen 🙂
hartbuchholz hat er dann ein meisterwerk geleistet und wickelte dieses komische zeug drüber

Deine Antwort
Ähnliche Themen