Gestern passiert!!!
Hatte gestern einen etwas grösseren Unfall mit meinem Tiguan, Gott sei Dank ohne Personenschaden. Ich habe ein von links, ungembremst über die Kreuzung fahrendes Auto an der B-Säule erfasst, das Auto schleuderte um mich herum, Beschädigte noch meine komplette Beifahrerseite bis zur Heckschürze und prallte gegen ein an der Kreuzung wartendes Auto!
WOW das war ein Aufprall.....
Jetzt steht er in der Werkstatt und wartet auf den Gutachter. Das Auto vom Unfallverursacher ist ein Totalschaden da die ganze Beifahrerseite bis zur Hälfte eingedrückt ist!!! Dachte nicht das der Tiguan so Stabil ist nach dem ich die ganzen Plastikteile auf der Strasse sah.
Komisch, mein Airbag ging nicht an!!!!
Schaut euch die angehängten Bilder an.
VG. Reiner
Beste Antwort im Thema
Hatte gestern einen etwas grösseren Unfall mit meinem Tiguan, Gott sei Dank ohne Personenschaden. Ich habe ein von links, ungembremst über die Kreuzung fahrendes Auto an der B-Säule erfasst, das Auto schleuderte um mich herum, Beschädigte noch meine komplette Beifahrerseite bis zur Heckschürze und prallte gegen ein an der Kreuzung wartendes Auto!
WOW das war ein Aufprall.....
Jetzt steht er in der Werkstatt und wartet auf den Gutachter. Das Auto vom Unfallverursacher ist ein Totalschaden da die ganze Beifahrerseite bis zur Hälfte eingedrückt ist!!! Dachte nicht das der Tiguan so Stabil ist nach dem ich die ganzen Plastikteile auf der Strasse sah.
Komisch, mein Airbag ging nicht an!!!!
Schaut euch die angehängten Bilder an.
VG. Reiner
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pomfridel
dessen Kostenübernahme sollte aber vorher geklärt werden
da brauchts nicht viel klärung....du gehst zum anwalt und sagst
"ich bin geschädigter bei einem verkehrsunfall"und den rest erledigt der!
Zitat:
Original geschrieben von chrisvienna
Die Versicherung läuft irgendwann aus.
Wer kontrolliert das, solange nichts passiert.
solbald die versicherung "ausläuft"
(diese muss gekündigt werden!), geht automatisch eine meldung an die zulassungsämter....sollte hier dann keine meldung über eine "nachversicherung" eingehen, wird das fahrzeug mehr oder weniger zur fahndung ausgeschrieben....
Zitat:
Original geschrieben von chrisvienna
@Beichtvater: Dass ist die Theori, an die ich auch immer geglaubt habe, bis ich eines besseren belehrt wurde.
Es fahren sehr viele ausländische Autos in Österreich, da sieht es leider schlecht aus.
...
Bei den deutschen KFZ wurde mir gesagt, haben sie das Problem (mehr oder weniger) im Griff.
Bei den Anderen leider nicht.
Polen, Rumänen, Bulgaren,...
Kannst du erkennen, ob ein bulgarisches Auto versichert ist?
Ob die TÜV-Plakette vorhanden/gültig ist?
Die Polizei auch nicht.
Das ist sicher ein massives Problem in einem solch klassischen Transitland, wie Österreich und da nochmals verstärkt in Wien das ja nur einen Steinwurf von der Grenze zu den relativ armen ehem. Ostblockstaaten liegt.
Hier ist das Problem längst nicht so verschärft, auch wenn ein Mißbrauch mit Sicherheit auch hier nicht auszuschließen ist.
Da aber ein Fahren ohne gültige Zulassung hier schon bei einer Polizeikontrolle auffällt (siehe den Beitrag von MagirusDeutz direkt über meinem bez. Fahndung) geht hier jeder, der mit einem nicht zugelassenen Auto umher fährt ein relativ hohes Risiko ein. Vor allem, da auch das einfache Anschwärzen eines Nachbarn bei Polizei / Ordnungsamt Wunder bewirken kann, damit die (Schrott-) Karre von der Strasse kommt.
Auch ist es so, dass ein hier zugelassenes Auto sehr schnell Besuch vom Mitarbeiter des Strassenverkehrsamtes / Ordnungsamtes bekommt, wenn die Zulassung von der Exekutive aus entzogen wurde, um dann kostenpflichtig die Plakette abgekratzt zu bekommen. So sieht man sehr schnell im fließenden Verkehr, ob der Wagen noch zugelassen ist und die Trachtentruppe kann auch sehr schnell handeln.
Hier ist ja alles Rechtliche zum Glück geregelt, ansonsten würde ich als Geschädigter auch nicht lange fackeln und einen Rechtsanwalt meines Vertrauens einschalten. Auf das Geld sollte es auch nicht ankommen, vor allem bekommt ich ja bei solchen Unfällen auch diese Rechtskosten von der Auto-Versicherung ersetzt.
Ich kenn die Gesetzeslage in D nicht.
In Ö ist sie offenbar etwas anders.
In BG (Bulgarien) zum Beispiel, hat ein Kennzeichen am Auto nichts mit der Versicherung zu tun.
Wenn das Auto das erstemal in dem Land zugelassen wird, bekommt es ein Kennzeichen zugewiesen.
Dieses wird verblomt mit dem Auto.
Das Kennzeichen erhält das Auto natürlich nur, wenn es eine versicherung (mind. 3 Monate) hat.
Später interessiert das keinen mehr wirklich.
Polizei ist bestechlich.
Kontrollierbar/nachvollziehbar ist dies (so wie in Italien bei der Steuer) nur über die am Auto angerbrachten Plaketten (Windschutzscheibe).
Nur, das weiß kein Polizist.
Rumänien ist es ähnlich.
Polen weiß ich nicht.
In Sofia stehen /regulär) hunderte Autos auf öffentlichen Plätzen abgestellt, die nicht einmal mehr die Ludolfs nehmen würden.
Mit Kennzeichen!
Und genauso ist es in A und sehr wahrscheinlich in D auch.
Schaut mal speziell in eurem Umfeld nach KFZ's mit BG als Länderkennzeichen (nicht BG als Ortskennzeichen auf der Nummer, das ist nämlich Belgrad/Serbien).
TÜV Plakette (Ablaufdatum)
5x2 cm grüne Plakette ist TÜV, 2 stellig (09/10/11) ist das Jahr; I,II,III,IV,... ist das Monat; 1,2,3,... ist der Tag!
Versicherungsplakette (Ablaufdatum):
5x4 cm blaue Plakette ist die Versicherung, 09/10/11/12/.. ist das Jahr; I,II,II,IV,... ist das Monat der Gültigkeitsdauer.
Ihr werdet euer blaues wunder erleben, wieviele da ohne unterwegs sind.
Und wenn ihr sowas gesehen/gefunden habt verständigt mal eure Polizei, Ordnungsamt.
Da kommt EU-Recht zum tragen.
Antwort wird sein: da können wir nichts machen.
Die zahlen auch keine Strafzettel, Parkstrafen,...
Zitat:
Original geschrieben von pomfridel
Hatte gestern einen etwas grösseren Unfall mit meinem Tiguan...
WOW das war ein Aufprall.....
Komisch, mein Airbag ging nicht an!!!!
Ein Bekannter von mir hat beim "Feierabend-Stopp-and-Go-Verkehr" nur ´nen kleinen Moment nicht aufgepasst, und ist mit seinem SLK in den Kofferraum seines Vordermanns "gestiegen". Und obwohl er mit nur ca. 20km/h (beim Anfahren) auf das vor ihm stehende Fahrzeug auffuhr, löste der Airbag schon aus. Ein bisschen schnell für meine Begriffe. Ich denk, da hat der "Nasenbär" ein wenig zu sensibel reagiert. Nicht nur, dass es teurer ist, den Luftsack komplett zu ersetzen, anstatt ihn nur zu überprüfen, er hat sogar beim Auslösen den Daumen meines Bekannten verletzt. Also, kannst ja richtig froh sein, dass der Airbag von Deinem Tiger nicht partout ans Tageslicht wollte. Wer weiß, was Dir passiert wäre. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pomfridel
Hatte gestern einen etwas grösseren Unfall mit meinem Tiguan, Gott sei Dank ohne Personenschaden. Ich habe ein von links, ungembremst über die Kreuzung fahrendes Auto an der B-Säule erfasst, das Auto schleuderte um mich herum, Beschädigte noch meine komplette Beifahrerseite bis zur Heckschürze und prallte gegen ein an der Kreuzung wartendes Auto!
WOW das war ein Aufprall.....
Jetzt steht er in der Werkstatt und wartet auf den Gutachter. Das Auto vom Unfallverursacher ist ein Totalschaden da die ganze Beifahrerseite bis zur Hälfte eingedrückt ist!!! Dachte nicht das der Tiguan so Stabil ist nach dem ich die ganzen Plastikteile auf der Strasse sah.Komisch, mein Airbag ging nicht an!!!!
Schaut euch die angehängten Bilder an.VG. Reiner
Uhhhhhhh... das sieht nicht gut aus!! Wenigstens ist Dir nichts passiert. Ist auch was am Rahmen??
Hallo Airwave,
ich bin heute in der Werkstatt, der Gutachter kommt und schaut sich das Auto an. Dann sehen wir ob er was am Rahmen abbekommen hat.
Ich werde Berichten.
Servus zusammen ,
ja das ist schade um das Fahrzeug 😉
Hauptsache Euch / Dir ist nicht passiert !
... halb seitliche Verzögerung , das langt nicht für die Airbags .
Selbst wenn ER die Vor- Crash- Sensoren haben sollte , passiert da noch nichts .
Da habe ich schon andere Schäden selber gesehen , wo ich schon dachte - hmmmh = kein Airbag / oder Gurtstraffer ausgelöst 😕
Der Rahmen ?
... schlecht zu sehen , müßte ich vor Ort sehen , um mir ein Bild zu machen
Könnte sein / aber auch nicht . Muß ich so sagen wie es ist .
Aber , der 🙂 wird schon das Bügeleisen in die Hand nehmen 😁
Gruß Andreas
Glück im Unglück ! So weit so gut,aber ein Facelift macht kein neues Auto, deswegen würde ich dir dazu kondolieren wollen 😁
Gonzo
Hallo zusammen,
so, nun neues zum "Totalschaden". Der Wiederbeschaffungswert meines Autos vor Schaden beträgt Laut Gutachter 32500€.
WOW, der Tiguan scheint doch hoch im Kurs zu stehen. Ausstattung wie im Profil beschrieben.
Die Abwicklung war wie folgt: die Versicherung schickt einen Gutachter, der ermittelt den Wiederbeschaffungswert des FZG vor Schaden, steigt der Reparaurwert des Autos über einen gewissen % Satz (den kenn ich nicht) wird das Auto in eine "Restwertbörse" eingestellt. Wird übrigens bei allen Versicherungen so gemacht. Das ist dann ähnllich Ebay, es wird geboten. Der Meistbietende ist der Glückliche. Aber ich (sofern ich der Besitzer bin) kann Entscheiden ob ich auf das Angebot eingehe. Der max. Preis für die Versicherung zur Abrechnung ist aber immer der Wiederbeschaffungswert vor Unfall. Der Bieter ist eine gewisse Zeit daran gebunden mit allen Rechten und Pflichten. Wenn ich auf das Angebot eingehe, wie in meinem Falle erhalte ich nach Absprache die Summe in BAR, also Auto und Brief gegen Bares. Den Rest, also die Differenz zwischen Angebot vom Aufkäufer des Unfallwagens und Wiederbeschaffungswert, vor Schaden, erhalte ich von der Versicherung. Im allgemeinen der Reparaturwert.
Wenn das Fahrzeug wie in meinem Fall finanziert wurde und ich der Besitzer bin erhalte ich die komplette Summe. Im Gegenzug muss ich ja das noch ausstehende Darlehen bei der VW Bank ablösen. Da der Tiger hoch im Kurs steht und ich, glücklicherweise, eine gute Finanzierung hatte/habe gehe ich mit einem Plus von rund 4000€ aus der Finanzierung raus... 32500€ von der Versicherung stehen tun noch 2..........
Vielleicht nehm ich die als Anzahlung für den neuen
VOLVO XC60 Automatik..... hab ihn heute bestellt..und freu mich riesig nach den 2 Tagen probefahrt....
VG. Reiner
Zitat:
Original geschrieben von chrisvienna
Nicht alle Autos, die ein reguläres Kennzeichen dran/drauf haben, haben auch eine Versicherung.
Bei uns in der Gasse stehen mindestens 2 davon, die zwar Nummer, aber keine Versicherung haben.
Polizei ist machtlos, ist bei euch nicht anders!
Oder?
Angemeldet wird ein Auto nur mit Versicherung, keine Versicherung --> keine anmeldung ---> keine Steuern, wenn man dem Staat aber seine Steuern vorenthält wirds hässlich, das geht bis zur Stillegung mittels parkkralle.
Meldest du dein Auto bei der Versicherung ab, will die einen Nachweis der abmeldung.... In Deutschland musst du also irgentwelche Schilder hinmachen und hoffen das es keiner merkt.
Bei einem leichten Frontalaufprall kommst du ohne Airbags deutlich besser weg, ein airbag ist unglaublich hart (zum Teil führt das zu Gesichtsbrüchen) und Extrem Laut dir pfeifen dann mehrere Tage die Ohren, deswegen wird der nur gezündet wenns wirklich sinn macht.
Wie versprochen neues zum "Alten",
der Tiguan wird morgen von einem Aufkäufer gegen Bares abgeholt. Die Differenz zum Wiederverkaufswert (vor Schaden) habe ich von der Versicherung am verg. Freitag erhalten.
Einzigster Wermutstropfen, der Betrag der Versicherung ist ohne die Mwst, die bekomme ich so bald ich die Rechnung für den neuen Vorlege. Das wir ende April anfang Mai sein. So gehe ich sogar mit einem guten "Polster" aus der ganzen Sache raus.
Den neuen habe ich vergangenen Freitag bestellt, es gibt einen Volvo XC60 163PS, 5Zylinder, Frontantrieb, mit Automatikgetriebe, Panoramadach, Xenon, 18" und versch. andere Extras.
Wer sich jetzt fragt warum ich auf Volvo umsteige den kann ich schnell aufklären,
-1. die Lieferzeit für einen neuen Tiguan liegt irgendwo ende Jahr!!!!!!!!!! Das ist, bei aller Liebe zu
VW, Inaktzeptabel,
-2. das Automatikgetriebe das ich beim Tiguan immer vermisst habe und das ist der Hauptgrund,
Das VW den170PS/Diesel im Tiguannicht mit Automatik anbietet ist schade. Na ja wie auch immer ich fuhr gerne mit dem Tiguan aber nun freu ich mich auf den XC60.
Tschüss....und allzeit gute Fahrt...
Na, dann mach´s mal gut, und komm doch wieder einmal bei uns vorbei. Nette Leute sind immer wieder gern gesehen, auch wenn sie markenfremd sind! 😉 🙂
Hallo,
dann viel Spass mit dem Volvo.
Prima Auto, hatten wir uns auch angeschaut, aber ist durchgefallen wegen der hohen
Service und Ersatzteilkosten.
Gut, wenn man dann so ein "Polster" hat! 😉
Alles Gute
Glückwunsch!
Der XC 60 war auch bei mir 1. Wahl, allerdings überschritt der Preis für einen gleichwertig ausgestatteten XC 60 eindeutig mein Budget 😉 Sehr schönes Auto, viel Spaß damit!
Gruß
Ahhh .. XC60. Guts Vehikel (mit Motor aus dem letzten Jahrhundert?). Hat mir im November 20 Euro beschert. Weil ich den XC 60 mit dem 4er Golf meiner Tochter rausgezogen habe.