Gestern hat es mich erwischt. Unfall frage
Ahoi,
stand gestern kurz am Straßenrand und ehe ich mich versah donnerte die Dame rückwärts aus der Parklücke in mein hinteren Kotflügel 🙁
Schuldfrage ist klar, sollte ich das Gutachten welches heute gemacht wird zum Anwalt bringen oder reicht es wenn ich es der Gegenversicherung sende?
LG
Beste Antwort im Thema
"Wolf" kann sein Auto doch reparieren lassen wo er will. Wo ist das Problem? Er hat Anspruch auf eine Reparatur bei Mercedes, MUSS dies aber nicht in Anspruch nehmen. Ich sehe das Problem nicht...? Nebenbei , er ist ja nicht freiwillig in der Situation.
46 Antworten
ob man wegen so einer Lappalie gleich zum Anwalt muss? Wenn die Gegnerische Versicherung zahlt und keinen Stress macht, dann würde ich pers. ohne Anwalt vorgehen (kostet ja auch Zeit). Anwälte-erst recht spezialisierte Fachanwälte- behängen sich idR. auch nur ungern mit solchem "Kleinkram"- da springt für die nicht sonderlich viel bei raus und die Arbeit haben sie trotzdem. Die Dame haftet ohnehin für den Schaden, auch wenn sich nachher rausstellt das es nicht 3,5k sonder 5k kostet. Es seidenn du lässt es unnormal aufwändig oder in einer unangemessen teuren Werkstatt machen (wozu bei einem CLK mittleren alters aber nicht der 🙂 zählt).
Ich habe bislang bei meinen Schäden nie einen Anwalt gebraucht um das zu bekommen was mir zustand.
Du solltest bei der Versicherung auch Nutzungsausfallersatz fordern (falls du den Wagen während der Reparatur nicht brauchst). - das zahlen die meist ohne Murren weil sie es müssen. Jedoch gibts das nicht wenn du dir einen (angemessenen - also keine S-Klasse😉 ) Mietwagen nimmst und den ebenso bei der Versicherung geltend machst.
Gruß
Eigentlich bin ich ebenfalls kein Fan davon gleich zum Anwalt zu gehen, aber leider wird man oft von der Versicherung dazu genötigt, da man sonst ganz schnell seiner Rechte beschnitten wird. Diesen Kostenfaktor haben die Versicherungen selbst zu verantworten...
Entgegen aller aussagen, wollte ich den Weg erst mal Ohne Anwalt Versuchen.
Folgendes spielt sich in der Letzten Woche ab!
(Mittlerer Verrechnungssatz)
3.245,- steht mir wegen dem Schaden zu.
2.704,-nach Abzug die ich Netto kriegen sollte wegen dem Unfall.
- Ich rufe an wie weit die sind, er sagt mir letzte Woche dann: Ohhh die Papiere sind da, aber ehrlich gesagt habe ich vergessen mich drum zu kümmern.
- Anschließend habe ich ein Mulmiges Gefühl und rufe gleich am nächsten tag erneut an. Dort versichert mir ein Mitarbeiter ja das Geld ist heute raus!
-Das schlechte Gefühl lässt trotzdem nach und ich rufe an dem Tag darauf erneut an, dort sagt man mir dann: Ein Moment mal es kann noch gar kein Geld raus weil ich den Fall bearbeite! (Schlechter scherz?)
Ich sagte zu ihm dann in einem lauteren ton: Jetzt aber Dalli! Ich will mein Geld.
Jetzt der Hammer ! Heute Morgen sehe ich auf meinem Konto 2100,-€? Es fehlt eiskalt 600,-
Ich rufe natürlich sofort an und der Fritz von der Versicherung erzählt mir dann irgendetwas von einer Fiktiven Abrechnung, dass ich es woanders günstiger machen lassen könnte.
LEUTE SOLL ICH JETZT ZUM ANWALT ODER DIE SACHE SO BERUHEN LASSEN?
Drohe dem "Fritz" mit Anwalt, wenns nix hilft, dann nimm wirklich einen.
Grüße
Ähnliche Themen
Ja habe ich und habe gerade bei der Kanzlei angerufen, kriege gleich den Anruf vom Anwalt zurück, mal sehen was er mir sagt.
LG
Da werden Gutachten erstellt und dann weiß es der vermeintliche Sachbearbeiter der Versicherung doch besser, unglaublich. Leider bestätigt das meine oben genannte These. Die Versicherungen machen sich selbst das Leben schwer...
Lass dich nicht vera...lbern und bestehe auf dein Recht.
Bei sowas bin ich verdammt aufbrausend ! Ich meine es geht hier immerhin um 600€ und diese Halunken versuchen ernsthaft das Geld für sich zu gewinnen. Morgen habe ich ein Termin in der Kanzlei ich hoffe das ich mein Geld kriege 🙁
..ähm, das ist das ganz normale Procedere bei den Versicherungen. Betrifft nicht nur die Genannte, sondern wahrscheinlich fast alle.
Ich hatte das Problem damals auch. Mir wurde damals auch ein Kostenvoranschlag irgendeiner Volvo-Werkstatt aus der Nähe vorgelegt, die den Schaden für 500 EUR weniger reparieren wollte. Darauf wollte mich die Versicherung verweisen und erstattete nur den niedrigeren Betrag.
Bei meinem Anruf bei der Versicherung wies ich darauf hin, dass das nicht rechtens ist und ich ein Anrecht darauf habe, dass das Fahrzeug in der Mercedes Werkstatt repariert wird. Darauf sagte man mir nur, dass das durchaus so sei, aber wenn ich die fehlenden 500 EUR haben wolle, müsse ich die einklagen...
Gesagt getan, Klage über Anwalt eingelegt, innerhalb von 1 Woche war das fehlende Geld da!
Für die Versicherungen ist das eine einfache Rechnung:
Beispiel (100 Fälle):
100x 500 EUR gespart = 50.000 EUR
abzüglich 5 Leutchen, die sich trauen zu klagen, Kosten jeweils 1.500 = 7.500 EUR
eingestrichener Gewinn 42.500 EUR
ergo: Die Masche lohnt sich! (Und betrifft bei Weitem nicht nur KFZ-Versicherungen)
Grüße
Triple-X
Zitat:
Original geschrieben von Triple-X
Ich hatte das Problem damals auch. Mir wurde damals auch ein Kostenvoranschlag irgendeiner Volvo-Werkstatt aus der Nähe vorgelegt, die den Schaden für 500 EUR weniger reparieren wollte. Darauf wollte mich die Versicherung verweisen und erstattete nur den niedrigeren Betrag.Bei meinem Anruf bei der Versicherung wies ich darauf hin, dass das nicht rechtens ist und ich ein Anrecht darauf habe, dass das Fahrzeug in der Mercedes Werkstatt repariert wird. Darauf sagte man mir nur, dass das durchaus so sei, aber wenn ich die fehlenden 500 EUR haben wolle, müsse ich die einklagen...
Gesagt getan, Klage über Anwalt eingelegt, innerhalb von 1 Woche war das fehlende Geld da!
Grüße
Triple-X
Das zeigt nur mal wieder mit welchen zumindest fragwürdigen Mitteln das ehrwürdige Gewerbe HBV (Handel, Banken, Versicherungen) arbeitet...
"Die Beilackierung (Tür VL) und die damit verbundene De- und Montage der Anbauteile ist aus lackiertechnischen Gründen nicht zwingend erforderlich. Der Lackierfachmann kann nach Herstellerrichtlinien erst im Rahmen der Lackiervorbereitung verbindlich entscheiden, ob eine Beilackieren angrenzender Teile erforderlich ist."
Wo sind eigentlich die Nutzungsausfall Kosten ?! Ich sehe die nicht ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford
Wo sind eigentlich die Nutzungsausfall Kosten ?! Ich sehe die nicht ? 😁
Die bekommst du tatsächlich erst, wenn der Wagen nachweislich repariert wurde.