Gestern 50 Jahre unfallfrei !! Danke an die Anderen

Liebe Autokollegen, ich habe gestern ein einmaliges Jubiläum in meinem Leben gefeiert: 50 Jahre unfallfrei!!!
Danke an alle,
- die mir in den Jahrzehnten ausgewichen sind
- die huldvoll meine Fehler übersehen haben
- die auf ihrer Seite geblieben sind
- die noch rechtzeitig bremsen konnten

Ohne Euch hätte ich das nicht erreicht.

Ich bemühe mich, dass es so weitergeht. Und wenn ihr mich seht - fahrt vorausschauend und rücksichtsvoll.

Einer von Euch grüßt Euch !

Beste Antwort im Thema

Liebe Autokollegen, ich habe gestern ein einmaliges Jubiläum in meinem Leben gefeiert: 50 Jahre unfallfrei!!!
Danke an alle,
- die mir in den Jahrzehnten ausgewichen sind
- die huldvoll meine Fehler übersehen haben
- die auf ihrer Seite geblieben sind
- die noch rechtzeitig bremsen konnten

Ohne Euch hätte ich das nicht erreicht.

Ich bemühe mich, dass es so weitergeht. Und wenn ihr mich seht - fahrt vorausschauend und rücksichtsvoll.

Einer von Euch grüßt Euch !

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 15. Juni 2017 um 12:00:36 Uhr:


Respekt.
Für mich nicht mehr zu schaffen. Der Tot kommt statistisch eher.

Andy, fahre ab jetzt nur noch Richtgeschwindigkeit auf der AB, dann lebst Du statistisch noch 20 Jahre länger 😉

Ich habe auch die 53 Jahre im April erfolgreich, ohne jeglichen Unfall, überstanden und mein Dank dazu an die Anderen, da sie mir immer ausgewichen sind! 😁

Ich halte es für albern sich bei anderen für seine Unfallfreiheit zubedanken.

Warum ?

Weil man selbst auch täglich für andere bremst, ausweicht, mitdenkt......
Das sollte sich die Waage halten und kann somit weggestrichen werden.

Unterm Strich bleibt die eigene Leistung und die hat man sich selbst zu verdanken.

Also Glückwunsch zu den 50 Jahren, bei mir brauchst du dich nicht bedanken, ich habe damit nix zu tun, es ist nur deine Leistung.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. Juni 2017 um 13:57:37 Uhr:


Ich halte es für albern sich bei anderen für seine Unfallfreiheit zunbedanken.

Warum ?

Weil man selbst auch täglich für andere bremst, ausweicht, mitdenkt......
Das sollte sich die Waage halten und kann somit weggestrichen werden.

Unterm Strich bleibt die eigene Leistung und die hat man sich selbst zu verdanken.

Also Glückwunsch zu den 50 Jahren, bei mir brauchst du dich nicht bedanken, ich habe damit nix zu tun, es ist nur deine Leistung.

Du scheinst ja eine richtige Spaßbremse zu sein und Eigenlob kommt vor dem Fall! 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ben-Witt schrieb am 17. Juni 2017 um 14:20:48 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. Juni 2017 um 13:57:37 Uhr:


Ich halte es für albern sich bei anderen für seine Unfallfreiheit zunbedanken.

Warum ?

Weil man selbst auch täglich für andere bremst, ausweicht, mitdenkt......
Das sollte sich die Waage halten und kann somit weggestrichen werden.

Unterm Strich bleibt die eigene Leistung und die hat man sich selbst zu verdanken.

Also Glückwunsch zu den 50 Jahren, bei mir brauchst du dich nicht bedanken, ich habe damit nix zu tun, es ist nur deine Leistung.

Du scheinst ja eine richtige Spaßbremse zu sein und Eigenlob kommt vor dem Fall! 😠

Wenn Du wüsstest was ich für ein Spaßvogel bin.
Für mich ist das eine einfache Rechnung, geben und nehmen sollten sich die Waage halten, unterm Strich ist man also niemandem etwas Schuldig, es sei denn man nimmt mehr als man gibt, dann schafft man aber auch keine 50 Jahre.

Aber wenns nur Spaß war...ich dachte es sei ernst.

Respektabel! 50 Jahre unfallfreiheit bedarf definitiv auch einiges an Umsicht auf eigener Seite!

Das Gute war bei uns damals, das man für 1 Jahr unfallfreies Fahren von der Versicherung 10% Nachlass bekam.
Im 2. Jahr bereits 30% und im 3. Jahr war die Höchstgrenze mit 50% erreicht.
Da kann man heute nur noch von träumen! 😎

Somit konnte ich locker ab '68 einen Porsche 356C Cabrio mit Öttingermaschine, als auch einen MB 190SL Cabrio und danach noch ein BMW 2000Tii Alpina fahren.

Heute nach 1 Jahr schon auf 50% - mit dem Motorrad.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 19. Juni 2017 um 12:59:34 Uhr:


Heute nach 1 Jahr schon auf 50% - mit dem Motorrad.

Was wohl ein hinkender Vergleich ist!

Zitat:

@Ben-Witt schrieb am 17. Juni 2017 um 13:29:53 Uhr:


Ich habe auch die 53 Jahre im April erfolgreich, ohne jeglichen Unfall, überstanden und mein Dank dazu an die Anderen, da sie mir immer ausgewichen sind! 😁

Ich kann ja nicht überall sein. 😁😁😁😁😁

Zitat:

@Thommy104 schrieb am 19. Juni 2017 um 13:18:15 Uhr:



Ich kann ja nicht überall sein. 😁😁😁😁😁

Puhhh..., nochmal Glück gehabt! 😁😁😁😁😁

Glückwunsch hin oder her; erkennenswert ist es schon, ich fahre erst seit 1974 ( 4 unverschuldete Unfälle) gott sei Dank alle ohne äußerliche Blessuren- aber was nützt in der heutigen Zeit ein unverschuldeter Unfall, wenn sehr oft die Unbeteiligten dabei auf der Strecke bleiben. Leider kennen nur zu wenige noch den Paragraph I der StVo
"Jeder hat sich so zu verhalten, das kein anderer Verkehrsteilnehmer geschädigt, behindert ...." Devise heute: Je schneller, je mehr Vorfahrt - oder wer zu spät bremst , ist schneller am Ziel - Wir haben uns alle in den letzten 20 Jahren zur Egoismusgesellschaft selbst erzogen, bis auf leider nur noch einige wenige, und die werden noch dazu im Strassenverkehr bestraft. Ich fahre wohl auch nicht immer fehlerfrei, aber wer im heutigen Strasseverkehr mithalten will, ist eben auf gegenseitige Rücksichtnahme angewiesen.- Ich will keinen Überwachungsstaat, aber nach Studien sind tragische Unfälle sehr oft durch vorsätzliches Fehlverhalten ( nur mal "Handy am Ohr" noch schlimmer lt. Fernsehberichte "jeder 2.LKW-Fahrer schreibt SMS während der Fahrt. Leider fehlt Kontrollpersonal und können nicht alle über einen Kamm geschert werden, es gibt auch noch verhaltene LKW und PKW-Fahrer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen