Gestatten? Knut!
Guten Tag, mein Name ist Knut!
Ich bin ein knackiger 2 Jahre alter S60 mit einem 163 Elche starken D3 Herz. Ich bin dieser Tage zu einer neuen Familie gekommen. Mein älterer Bruder Gunnar hat mir erzählt, dass mein neuer Reiter eigentlich nur ein zweites Auto für den Weg zur Arbeit gesucht hat. Aber nachdem er längere Zeit bei den gebrauchten Dieseln der deutschen Kompaktklasse gesucht hat und für die traktorähnlichen 4 Zylinderdiesel dort fasst genausoviel zahlen sollte wie für mich, hat er sich entschieden ein etwas größeres Auto mit einem geschmeidigeren Motor zu nehmen.
Auf der Suche fand er mich beim Volvo Händler vor seiner Haustür. Nachdem ihm der Händler noch ein paar Gimmicks wie eine Heckspoilerlippe, eine Heckschürze aus dem Designpaket, eine schicke Auspuffblende und einen Satz Winterräder zu günstigen Konditionen zusagte hat er mich mit zu sich nach Hause genommen.
Ich scheine ihm bisher mit meiner Momentum Austattung, HP Multimedia System und Xenon gut zu gefallen. Jedenfalls sagte er dieser Tage zu seiner Frau "Das ist schon eine deutliche Weiterentwicklung zu Gunnar". Hoffe nur, dass mein großer Bruder jetzt nicht neidisch wird!
Mein neuer Reiter will dieser Tage ein paar Fotos machen und hier einstellen.
Also bis dann
Knut
Beste Antwort im Thema
Guten Tag, mein Name ist Knut!
Ich bin ein knackiger 2 Jahre alter S60 mit einem 163 Elche starken D3 Herz. Ich bin dieser Tage zu einer neuen Familie gekommen. Mein älterer Bruder Gunnar hat mir erzählt, dass mein neuer Reiter eigentlich nur ein zweites Auto für den Weg zur Arbeit gesucht hat. Aber nachdem er längere Zeit bei den gebrauchten Dieseln der deutschen Kompaktklasse gesucht hat und für die traktorähnlichen 4 Zylinderdiesel dort fasst genausoviel zahlen sollte wie für mich, hat er sich entschieden ein etwas größeres Auto mit einem geschmeidigeren Motor zu nehmen.
Auf der Suche fand er mich beim Volvo Händler vor seiner Haustür. Nachdem ihm der Händler noch ein paar Gimmicks wie eine Heckspoilerlippe, eine Heckschürze aus dem Designpaket, eine schicke Auspuffblende und einen Satz Winterräder zu günstigen Konditionen zusagte hat er mich mit zu sich nach Hause genommen.
Ich scheine ihm bisher mit meiner Momentum Austattung, HP Multimedia System und Xenon gut zu gefallen. Jedenfalls sagte er dieser Tage zu seiner Frau "Das ist schon eine deutliche Weiterentwicklung zu Gunnar". Hoffe nur, dass mein großer Bruder jetzt nicht neidisch wird!
Mein neuer Reiter will dieser Tage ein paar Fotos machen und hier einstellen.
Also bis dann
Knut
14 Antworten
Sehr schön geschrieben 🙂
Aufgrund des netten Textes mache ich mal eine Ausnahme und beglückwünsche dich ohne Fotos ;-) also allzeit gute und knitterfreie Fahrt 🙂
herzlich willkommen, knut🙂
allzeit gute und stauarme fahrt!
vg, aviator333
wirklich klasse Text!
Auch von mir viel Spaß mit Deinem Elch und allzeit gute Fahrt!
Hallo Namensvetter,
ich bin ein XC60, mein kleiner Bruder heißt Sven.
Jaja, die Frauen von unseren Elchtreibern lieben uns Elche sehr, weil wir etwas besonderes sind. 🙂
Es gibt auch ein Lied über mich, das geht so:
Hier kommt Knut - ohne Mantel ohne Hut
einfach Knut - so mit allem was er tut
Mit seinen Kulleraugen, ist nur Knut der wahre Star
er setzt sich nicht in Szene - er ist ganz einfach da
Hier kommt Knut - was er macht das macht er gut
Ist doch ganz treffend für uns hübschen Elche, oder?
Knut und Sven
Ähnliche Themen
God aften,
da ja das Wetter in den letzten 2 Tagen eher unschöner wurde habe ich mal ein paar Indoor Impressionen gemacht.
Gruß
Toemmermaned
Schaut doch gut aus, Caspianblau oder? Ist ne elegante Farbe 🙂
Ich find die Verbindung vom TFL und den Positionsleuchtengelungen.
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Schaut doch gut aus, Caspianblau oder? Ist ne elegante Farbe 🙂
Caspian blau, richtig.
Finde die Farbe etwas "rauchig". Aber gut.
Hoffe demnächst mal ein paar Outdoor Fotos machen zu können.
Danke an alle für die netten Kommentare und Lieder
Toemmermaend
Achtung : Vorsicht bei Fotos herunterladen bei dem daß volle Kennzeichen
zu sehen ist. Findige Trickbetrüger wenden sich an die Versicherung und
melden einen Schaden.
Obwohl man keinen "Knutscher" hatte kann es zu Problemen kommen ?
Kennzeichen und Halter kann man in Null komma nichts dann ermitteln.
Auskünfte sind zwar verboten werden aber teilweise weiter gegeben.
Also immer K-zeichen unkenntlich machen. Besser ist das!
P.S.Schönes Blau und tolle Fotos !
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Achtung : Vorsicht bei Fotos herunterladen bei dem daß volle Kennzeichen
zu sehen ist. Findige Trickbetrüger wenden sich an die Versicherung und
melden einen Schaden.
Obwohl man keinen "Knutscher" hatte kann es zu Problemen kommen ?
Kennzeichen und Halter kann man in Null komma nichts dann ermitteln.
Auskünfte sind zwar verboten werden aber teilweise weiter gegeben.Also immer K-zeichen unkenntlich machen. Besser ist das!
P.S.Schönes Blau und tolle Fotos !
?????
Ich sehe jeden Tag auf der Straße Fahrzeuge mit vollen Kennzeichen und könnte diese auch abfotografieren... Sehe da kein Problem.
Hallo Zusammen,
nach nunmehr 5 Monaten mit Knut anbei auch endlich mal ein paar Aussenaufnahmen und bisher getätigte Erfahrungen:
- Fahrwerk recht sportlich ausgelegt
- spontan ansprechender und ordentlich durchziehender Motor
- Verbrauch angemessen aber nicht rekordverdächtig
- Höchstgeschwindigkeit: es gab ja anscheinend eine irgendwie geartete Änderung am Motor/ Turbolader in 2011, die die Drehzahl bei der die Höchstleistung anliegt von 2900 auf 3500 U/Min verschiebt. Dies bewirkt, dass die D3/ D4 Motoren souveräner und schneller ihre Höchstgeschwindigkeit erreichen, die bei ca. 3400 U/Min anliegt. Wenn man es weiss merkt man schon, dass es ab 3000 U/Min = ca. 190 km/h der Vorschub langsamer von statten geht, da die Leistung nicht mehr steigt, sondern fällt. Mein Exemplar schafft aber zumindest nach Tacho die versprochenen 220 km/h. Und bei den 5 km jeden Tag zur Arbeit brauche ich die eh nicht ;-)
- Software: Ich habe mir mal das aktuellste Sensus draufspielen lassen, da ich noch die älteste Software an Bord hatte. Hat mich 30 Euro gekostet.
In Gänze ein sehr ordentliches, gut verarbeitetes und schickes Auto, dass ich jedem weiterempfehlen würde. Beim nächsten mal würde ich lediglich eine Automatik wählen.
Gruß
Toemmermaend
Auch von mir nochmal Glückwunsch, schön zu sehen das es noch andere S60 Fahrer gibt, sind ja eine seltenere Spezies wie z.B. unserer XC-Brüder.
Farbe passt auch sehr gut zu dem Wagen und die Heckschürze mit dem Auspuff sieht auch sehr schön aus, da bin ich sogar ein wenig neidisch. 🙂
Das sportlich abgestimmte Fahrwerk kann ich bestätigen, wobei ich den Verdacht das ich ein Sportfahrwerk drin habe noch nicht habe bestätigen lassen.
Naja und das mit der Beschleunigung bei hohen Geschwindigkeiten ist wahrscheinlich auch immer etwas von der persönlichen Erfahrung abhängig. Ich kannte zuvor halt nur einen 90PS Diesel der ab ca. 140 sich sehr schwer getan hat, da ist meiner jetzt ein richtiges Geschoss dagegen. Auch wenn ich wahrscheinlich noch den alten Turbolader habe. Oder weiß jemand ab wann es das Modelljahr 2011 gab?
Meiner ist EZ 11/2010.
Automatik ist übrigens was feines, bin froh das ich mich damals dafür entschieden habe.
Also allseits gute Fahrt.
Gruß MK7Besitzer
Zitat:
Original geschrieben von MK7Besitzer
Auch von mir nochmal Glückwunsch, schön zu sehen das es noch andere S60 Fahrer gibt, sind ja eine seltenere Spezies wie z.B. unserer XC-Brüder.
Farbe passt auch sehr gut zu dem Wagen und die Heckschürze mit dem Auspuff sieht auch sehr schön aus, da bin ich sogar ein wenig neidisch. 🙂Das sportlich abgestimmte Fahrwerk kann ich bestätigen, wobei ich den Verdacht das ich ein Sportfahrwerk drin habe noch nicht habe bestätigen lassen.
Naja und das mit der Beschleunigung bei hohen Geschwindigkeiten ist wahrscheinlich auch immer etwas von der persönlichen Erfahrung abhängig. Ich kannte zuvor halt nur einen 90PS Diesel der ab ca. 140 sich sehr schwer getan hat, da ist meiner jetzt ein richtiges Geschoss dagegen. Auch wenn ich wahrscheinlich noch den alten Turbolader habe. Oder weiß jemand ab wann es das Modelljahr 2011 gab?
Meiner ist EZ 11/2010.Automatik ist übrigens was feines, bin froh das ich mich damals dafür entschieden habe.
Also allseits gute Fahrt.
Gruß MK7Besitzer
Hallo MK7Besitzer,
das mit der Höchstgeschwindigkeit ist selbstverständlich ein Luxus Problem und Knut deshalb keineswegs lahm. Man kann halt nur die vergleichsweise niedrige Drehzahl bei der die Leistungsspitze anliegt spüren.
Andere machen es noch viel schlimmer: bei meinem vorherigen Passat Kombi 140 PS Bj 2011 wollte man im Verhältnis zum Vorgänger den Verbrauch senken und tat dies über eine um 500 U/min längere Getriebeübersetzung. Boah, war der im 6. lahm. Habe mich so manches mal dabei ertappt vmax im 5. zu fahren.
Dagegen ist Knut allein schon wegen der 23 Mehr PS echt ne Rakete.
Gruß
Toemmermaend