Gestänge ZV, Bewegung nicht korrekt - Video inside
Hi
bei meinem 75er Grand Safari funktioniert die ZV hinten links nicht. Bewegung ist zwar drin, reicht aber nicht um zu öffnen oder zu schließen. Ich habe eben mal reingeschaut: Pumpe zieht wie alle anderen auch, scheint iO. Was nicht korrekt ist, ist das Gestänge.
edit: hier bei Youtube -> Gestänge
Das bewegliche Teil ist absichtlich lose, am Problem ändert sich nichts wenn es fest ist; wie man sieht, wird die Bewegung mehr seitwärts als vertikal umgesetzt. Ist es korrekt festgeschraubt, ist kaum noch Bewegung möglich. Allgemein ist sehr viel Spannung auf diesem Gestänge drauf, anders als bei der anderen Tür gegenüber. Dies wird auch der Grund sein, warum die Bewegung nicht korrekt ungesetzt wird, nur erschließt sich mir die Ursache dafür nicht. Ich vermute den Fehler am eingehakten Ende ganz hinten. Der Vorbesitzer war überall schon mal dran.
Seht ihr mehr als ich?
Beste Grüße.
16 Antworten
Das Ding rotiert ja mächtig. Ist das richtig so? Ich kanns kaum glauben.
Denn eigentlich sollte die "Klammer" ja eher ne Rotationsbewegung machen um das Auf/Ab vom Motor unten, in ein links/rechts zu machen wie es auch vom Türgriff hinter der Kamera her kommt.
Ist jetzt das was mir spontan ins Auge gefallen ist.
Dazu, musst mal schauen ob alle Achsen und Gestänge auch wirklich in der Flucht sind, denn sowas funktionert nur gut, wenn die Bewegung in einer Achse stattfindet.
Genau, dieser aufgezwungene Wille zur Rotation sorgt im festgeschraubten Zustand dafür, dass hoch/runter mit zu viel Kraftaufwand verbunden ist. Bei Tageslicht nochmal ein neuer Anlauf.
https://drive.google.com/.../view?usp=docslist_api -> so soll es sein
https://drive.google.com/.../view?usp=docslist_api -> so ist es auf der defekten Seite
also, die "Klammer" ist jetzt so fest wie sie sein soll: die Achsen stimmen, die Bewegung ist grundsätzlich auch gleich wie auf der intakten Seite. Jedoch ist der Kraftaufwand viel zu groß, man tut sich mit der Hand schon schwer.
https://drive.google.com/.../view?usp=docslist_api -> wie man hier sieht, ist zwischen Gestänge und Blech(nach oben) reichlich Platz. Auf der defekten Seite sitzt entsprechendes Gestänge weiter oben. Ich komme zu dem Schluss, dass die Biegung nicht korrekt ist, auch wenn mir schleierhaft ist, wie ein solch massiver "Draht" so einfach verbogen werden kann. Ich sehe sonst aber keinerlei Möglichkeit das Gestänge anders auszurichten, da an den eingehakten Enden im Grunde nichts ist was eingestellt werden kann (am Pin sowieso nicht und am anderen Ende wirds auch nur eingehängt).
Ähnliche Themen
Versuch auch mal wie schwergängig jede einzelnen Komponente ist - vllt ist ja auch nur das Schloß auf der einen Seite fest / schwergängiger als auf der anderen.
Ich habe mit Schmierung nachgeholfen. Wenn ich das obere Gestänge aus der Klammer aushänge, fühlen sich beide Seiten in etwa gleich leicht/schwer an.
Ich werde wohl leider nicht umhin kommen, Schloss und Gestänge auszubauen 🙁
Wenn der Hebel der das 2te Gestänge bewegt an der Rundung eingelaufen ist kann das schon zum verklemmen führen. Den Hebel würde ich mal raus machen und schauen ob der abgenutzt ist, da reicht eine Kante. Der Soll das Gestänge nur von oben nach unten bewegen, so wie es scheint will er das Gestänge aber erst mal in die gleiche richtung drücken wie das andere Gestänge. Im ersten Video sieht man ja das da eigentlich gar keine Umlenkung statt findet, und das der Lose Bolzen das übernimmt, der wurde aber wohl nur los weil der Hebel das Gestänge nicht von oben nach unten bewegt kann und die Kraft des Stellmotors dann den Bolzen gelöst hat.
Nur damit ich das richtig verstehe: mit Hebel meinst du diese "Klammer" die falloutboy eingangs erwähnt hat(blau)?
Wird jetzt ein paar Tage dauern aber ich baue das Teil nochmal aus und schaue es mir genau an.
Heute mal beide Seiten angeschaut. Es ist nichts zu erkennen, beide Hebel sind gerade und haben keinerlei Auffälligkeiten.
defekte Seite
defekte Seite
defekte Seite
funktionierende Seite
funktionierende Seite
Hilft jetzt nur stück für Stück vergleichen wo was genau schwergängig ist, das Teil dann ausbauen, reinigen, ETWAS schmieren (PTFE Fett ist hier super) und dann nochmal probieren.
So...nachdem wir jetzt das Gestänge ausgebaut und etwas anders gebogen haben, hat sich...nicht viel geändert. Also Pumpen ausgebaut, Spannung gemessen. Beide Seiten iO. Pumpen wieder angestöpselt und...beide gingen plötzlich nicht mehr. Kurz vor Verzweiflung dann die Lösung: Masse kommt über die Karosse. Massepunkte gereinigt und jetzt zieht die Pumpe wieder so wie sie soll. Zwar ist das Gestänge nicht exakt so wie es sein müsste und damit etwas schwergängig, aber die ZV geht nun wieder.
Ich meine natürlich Motor statt Pumpe. ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass das eine Druckpumpe ist.