GESETZESREGELUNG zu leuchtenden Blinkern vorn (mit Standlicht)

Ich habe im letzten Februar in meinen 99ger Camaro Z28, vorn die US-Blinker eingebaut (www.mnf.de) und mit ein wenig Gebastel diese wieder als "US-Standart" umfunktioniert. Mittlerweile fahre ich bis heute damit rum und weder unser sächsische TÜV noch die Polizei hat je was dazu gesagt. Ich habe mal spaßeshalber die DEKRA im Prüfcenter auf dem Lausitzring angerufen und nachgefragt, ob es dazu Regelungen gibt. Die Antwort war "weiß ich nicht so recht aber ich glaube das ist Bauartbedingt". Hm, naja viel geholfen hat die Aussage nicht, daher frage ich mal hier ganz spontan: Gibts da eine Regelung?

Bevor Ihr mich hier mit "das gibts nicht" und "das ist verboten" 😉 bombardiert, glaube ich, das das wohl auch an den Bundesländern liegt. Mein Camaro hat einen der seltenen Try Fly Performance Auspuffanlagen, die lauter sind als ein Trecker bergaufwärts und der TÜV in Dresden nur lacht wenn der die Kiste abnimmt aber ich erinnere mich an so manches Ammitreffen, da wurde ich direkt angesprochen, welcher TÜV so was genemigt. Ich merke an: Die Blinker sind nicht eingetragen und der Auspuff auch nicht...
Ich erinnere mich auch daran, das gerade dieser TÜV auch schon einmal die Worte Sonderregelungen, Grauzone und Bauartbedingt im Mund hatte...

Das einzige "exekutive" Erlebniss was ich je hatte (seit Feb) war ein Polizist der den Sound geil fand, mehr nicht. Nagut, ich wills mal nicht beschreien, mir gehts hier mal ernsthaft um GESETZLICHE Regelungen zu dieser Thematik "Blinker vorn", der Rest ist sicher eine Ermessensfrage)

39 Antworten

Ja Leute, da sehen wir alle mal was das für eine Grauzone ist. Auf jeden Fall, da denke ich sind wir uns alle einig, sieht es 10mal besser aus als ohne die leuchtenden Blinker 🙂

@ 323ci_coupe: Achso, ja ich bin aus Meißen bzw. her geszogen vor 6 Jahren und sofern Dein Auto Rot war bzw. aus Pirna habe ich Dich schon gesehen 🙂
Aber warum zum Teufel verkauft? 🙁 So ein schöner Wagen!
Naja und da wirst Du das ja kennen, hier bekommen trotz hoher US-Car-Dichte keine Leute nen Club auf die Reihe 🙁

Dabei fällt mir ein, das mich am meißten in der US-Car Fangemende stört, das (wenn sie schon alle an einen "Gott" glauben) dann noch rumnöhlen wenn man einen modernen Ammi fährt... Das können wir ja mal in einem anderen Thread klären 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schoeppi


Hallo Jürgen,

kannst Du mir mal den Paragrafen nennen in dem das steht. Ich habe seinerzeit gesucht und nicht gefunden.

Gruß

Schoeppi

Seitenbegrenzungsleuchten....

§51

Gruss Jürgen

Leuchtende Blinker

Eine interessante Frage...ich gehe grundsätzlich davon aus, dass die dauerleuchtenden Frontblinker zulässig sein müssten, denn mein CAMARO (deutsche Originalauslieferung ohne VEränderungen) hatte sie von Anfang an. TÜV hat sie nicht beanstandet. Ich habe in der StVO geschaut, danach sind sie NICHT erlaubt. Alles merkwürdig...

Ja genau und das ist ja an diesem eigentlich "nichtigen" Thema das eigenartige. Wie gesagt EGAL es schaut besser aus 🙂

Aber danke für die rechtliche Grundlage und andere Praxiserfahrungen, da ist sehr interessant!

Ähnliche Themen

Standlicht im Blinker

Das blöde ist, das kann sich spontan ändern! Ich bin mit meinen gelben Standlichtern 2mal anstandslos durch den TÜV gekommen, beim letzen mal mußte ich auf weiß umbauen. Natürlich hab ich wieder auf gelb zurückgerüstet! Hoffe, daß es beim nächsten mal nicht wieder auf weiß zurück umgerüstet werden muß!

@JACK RABBITz
Ich würd mal versuchen den Leuten eine US-Car Interressen-Gemeinschaft schmackhaft zu machen.
Ich kann mir vorstellen das sich viele in einem richtigem Club (eingetragener Verein mit Jahres-Hauptversammlung und Kassenwart und 1.und2.Vorstand,Anwessenheitsliste uns all so einem Schmarrn) nicht wohl füllen.
Such Dir einfach mal ein paar Gleichgesinnte und trefft Euch zwanglos auf ein Bier (Alkoholfrei natürlich) in einer netten Kneipe.
So funktiniert das bei Uns (www.smiles-per-miles.de)schon seit Jahren sehr gut nach dem Motto: Jeder kann , keiner muß!
Die die zu uns passen Die bleiben , Die Anderen kommen vielleicht 1 oder 2mal und bleiben dann weg.

cu Tom

Zitat:

Original geschrieben von Chevy-Tom 2


@JACK RABBITz
Ich würd mal versuchen den Leuten eine US-Car Interressen-Gemeinschaft schmackhaft zu machen.
Ich kann mir vorstellen das sich viele in einem richtigem Club (eingetragener Verein mit Jahres-Hauptversammlung und Kassenwart und 1.und2.Vorstand,Anwessenheitsliste uns all so einem Schmarrn) nicht wohl füllen.
Such Dir einfach mal ein paar Gleichgesinnte und trefft Euch zwanglos auf ein Bier (Alkoholfrei natürlich) in einer netten Kneipe.
So funktiniert das bei Uns (www.smiles-per-miles.de)schon seit Jahren sehr gut nach dem Motto: Jeder kann , keiner muß!
Die die zu uns passen Die bleiben , Die Anderen kommen vielleicht 1 oder 2mal und bleiben dann weg.

cu Tom

Ja genau da fängt es ja an, nicht mal das können oder wollen die Leute. Ich habe zwar 2 gute Bekannte die da ohne zu zögern Ja sagen würden, aber jeder Kontaktversuch endet in ECHTEM DESINTERSSE... Ich verstehs nicht 🙁

Jeder fängt mal klein an, und genau das musst du auch. Die SPM gibts jetzt sein 9 Jahren, und es sind 10 Leute oder so. Triff dich mit deinen 2 Kumpels unverbindlich alle 2 Wochen oder so, und wenn du jemanden kennen lernst, lad ihn ein. Das werden dann schon mehr mit der Zeit 🙂

Gruss Jürgen

Ja, Du hast warscheinlich Recht.

Es ist bei vielen immer nur eigenartig, das sie solche Kisten fahren und wenn man Sie drauf anspricht, dann "HUCH WER WAS WIE - KEINE ZEIT"

Hier mein Briefeintrag ...
alles US-Original

-T

Alle aktuellen BMW Minis haben vorne Standlicht und Blinker in einer Lampe.
Original ab Werk.

Die Lösung ist eine Abdeckung der Lampe halb weiß, halb gelb, mit entsprechenden Birnen vorne.

Also beides in einer "Lampe" ist so möglich.

Jedoch habe ich schon gehört das der ein oder andere Mini Fahrer von unwissenden Polizisten angehalten worden ist und eine Strafe für den "Umbau" zahlen sollte.

An meinem Lincoln lasse ich das original Standlicht so wie es ist, bis der Tüv uns scheidet. Die Hauptscheinwerfer habe ich auf D umgebaut, darin sind Standlichbirnen drin, kann ich bei Bedarf anklemmen.

Auch sonst bin ich noch nie angehalten worden bei irgendeinem alten Auto wegen des Standlichtes.

Also abwarten und Tee trinken.

bin lustigerweise letztens mit meinem japanischem amerikaner angehalten worden (DSM cooperatin von chrysler und mitsubishi gebaut in den usa)

bemängelt wurden pedale und luftfilter.. trotz meiner nicht zu übersehenden nochnichtmal in den usa standart beleuchtung:

http://mitglied.lycos.de/snooopy3652/fotos/sie35.jpg
http://mitglied.lycos.de/snooopy3652/fotos/sie39.jpg

http://mitglied.lycos.de/snooopy3652/fotos/sie32.jpg

also dadurch das da keiner meckerte geh ich stark davon aus das ihr mit "echten alten" amis eigentlich aus dem schneider seit...

falls mann es nicht erkennen kann verbaute lampen sind folgende:
- 5w seitenmakierungsleuchten vorne (gelb/orange) hinten (rot)
- 5/21w 2 orangene faden blinker birnen (5w als standlicht)
- 21/5w standlicht (5w angeschlossen 21W nur wenns mich juckt :P)

PS: Falls es wen intressiert der chevy im hintergrund is dads karren 😉

Leute, ES GIBT EINEN UNTERSCHIED ZWISCHEN STANDLICHT UND SEITENBEGRENZUNG!!!

Standlicht ist licht, das nach vorne abgestrahlt wird, und das hat in D WEISS zu sein!!

Beim Tyguy sind die SEITENBEGRENZUNGEN eingetragen!! Nicht aber die gelben Standlichter!!!

Die Minis haben eine ganz einfach 2Kammernleuchte für Blinker und Standlicht!!! Blinke GELB, Standlicht WEISS!!! SO WIE ES IN DER STVZO STEHT!!!

WIE GESAGT: IN DEUTSCHLAND MUSS LICHT, DASS NACH VORNE ABGESTRAHLT WIRD

WEISS SEIN, (mit Ausnahme der Fahrtrichtungsanzeiger) und LICHT, DAS ZUR SEITE ABGESTRAHLT WIRD HAT GELB ZU SEIN!!

Gruss Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


bin lustigerweise letztens mit meinem japanischem amerikaner angehalten worden (DSM cooperatin von chrysler und mitsubishi gebaut in den usa)

bemängelt wurden pedale und luftfilter.. trotz meiner nicht zu übersehenden nochnichtmal in den usa standart beleuchtung:

http://mitglied.lycos.de/snooopy3652/fotos/sie35.jpg
http://mitglied.lycos.de/snooopy3652/fotos/sie39.jpg

http://mitglied.lycos.de/snooopy3652/fotos/sie32.jpg

also dadurch das da keiner meckerte geh ich stark davon aus das ihr mit "echten alten" amis eigentlich aus dem schneider seit...

falls mann es nicht erkennen kann verbaute lampen sind folgende:
- 5w seitenmakierungsleuchten vorne (gelb/orange) hinten (rot)
- 5/21w 2 orangene faden blinker birnen (5w als standlicht)
- 21/5w standlicht (5w angeschlossen 21W nur wenns mich juckt :P)

PS: Falls es wen intressiert der chevy im hintergrund is dads karren 😉

Hehe, so mag ich das, Überzeugung eben 😁

Diese Blinkergeschichte ist ja ein echtes Buch mit 7 Siegeln, wobei´s ja eigentlich (wie bewiesen) eine gesetzliche Regelung gibt, die (sofern das jemand stört) mit 5EUR geandet wird bei Bedarf (hat mir mittlerweile auch der Vater eines Freundes bestätigt, der ist Polizist). Es gibt allerdings TROTZDEM in D ein sogenanntes Sonderzulassungsgesetz, das Bauartbedingte Umstände von Autos berücksichtig UND das ist ein unerfahrenes Gebiet der meißten Polizisten denke ich.. und wer riskiert wohl einen Anschiss in der Dienststelle bei einer Banalität von 5EUR.

@Juergen2
Du hast nur teilweise recht... es waren Begrenzungsleuchten vorne gelb eingetragen aber die Blinker waren nach vorne GELB beleuchtet und ich bin bestimmt 20x angehalten worden und einige Male durch den TUEV und JEDER Bulle meinte nur "Ist eingetragen kann man nichts machen"

-T

Deine Antwort
Ähnliche Themen