Geschwindigkeitsbegrenzung
Hallo Geimeinde, ich weiss nicht so recht, ob das Thema hier rein gehört, aber ich muss es los werden. Es wird bei Rollern allerhand an Drosseln erfunden, die die Geschwindigkeit beschränken. Warum erfindet man bei Autos nicht auch eine begrenzung der Geschwindigkeit, sobald sie an einem
Schild, das die zulässige Höchstgeschwindigkeit regelt, z.b. innerorts Tempo 30 bzw.50 und andern Geschwindigkeits Regelnden Schildern, passieren. Ich meine, es gibt doch viele Elektronische möglichkeiten, die in Autos und andern KFZ eingegaut werden könnten, die Geschwindigkeitsbeschränkende Schilder passieren, so wie bei den Maut-Stellen die LKW´s erfassen. Dann hätte Raserei innerorts keine chance mehr und die 50er Rollerfahrer wären dann sicherer innerorts unterwegs. Auch müsste die Regel bei den 50er Rollern und andere 50 ccm Fahrzeugen so geändert werden, dass sie als Höchstgeschwindigkeit 50 Km/h vorgeschrieben wäre. Was meint ihr, das wäre doch eine Prima sache, oder?
MfG
Günni.
19 Antworten
ich halte von diesem vorschlag nichts ,was ist wenn man zB ausweichen muss und nur das schaft wenn man ein wenig schneller ist ,man muss eher die unsinnige 45km/h-regelung abschaffen ,dadurch wird man nur zum verkehrshinderniss und wird riskant überholt ,wenn man jedoch legale 60 km/h fahren kann schwimmt man gut mit und wird nicht zum hinderniss ,ich fahre lieber mit meinen 60k,/h-roller durch die stadt als das ich mir einen neuen 45km/h-bremsklotz kaufe
weil irgendein talentfreier Politiker diese unsinnige 45er Regelung verzapft hat ,sollen die anderen Verkehrsteilnehmer auch damit gestraft werden? Wozu? Geht es dir dann besser?
Alex.
alufelgen?
Tag.
Es gibt neuere Fahrzeuge, ich glaub der 5er GT oder F01 waren es, die koennen Geschwindigkeitsbegrenzungs-Schilder per Kamera erkennen und ins Navi einspeichern, bzw. den Fahrer per Display darauf aufmerksam machen.
Einen Tempomat sowie automatische Bremsen fuer den Abstandsassisstent gibt es auch bereits. Technisch waere es wohl kein Problem die beiden Sachen miteinander zu kombinieren.
Gruss
yo-chi
Zitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
alufelgen?
Stahlfelgen.
Zitat:
Original geschrieben von dibirnium
ich halte von diesem vorschlag nichts ,was ist wenn man zB ausweichen muss und nur das schaft wenn man ein wenig schneller ist ,man muss eher die unsinnige 45km/h-regelung abschaffen ,dadurch wird man nur zum verkehrshinderniss und wird riskant überholt ,wenn man jedoch legale 60 km/h fahren kann schwimmt man gut mit und wird nicht zum hinderniss ,ich fahre lieber mit meinen 60k,/h-roller durch die stadt als das ich mir einen neuen 45km/h-bremsklotz kaufe
Hallo, ausweichen kann man immer, ausser die Strassenbahn nicht😁, im Prinzip hast du recht, dass man die 45 Km/h-Regelung abschaffen soll, aber da spielen die Betonköpfe in Brüssel nicht mit. Und selbst wenn man 50 Km/h mit dem Roller fahren dürfte, wirst du radikal innerorts von den KFZ überholt, die schneller als 50 KM/h fahren dürfen. Mit 60 Km/h wärst duch schon innerorts zu schnell und damit ist es schon ein verstoß gegen die Geschwindikeitsbegrenzung. Ich meine, irgendwann müsste es eine Elektronik geben, die alle KFZ innerorts auf 30 Km/h in Tempo 30-Zonen, Maximal 50 Km/h drosselt.
Gruss
Günni.
Zitat:
Original geschrieben von Yamgüni
Hallo, ausweichen kann man immer, ausser die Strassenbahn nicht😁, im Prinzip hast du recht, dass man die 45 Km/h-Regelung abschaffen soll, aber da spielen die Betonköpfe in Brüssel nicht mit.Zitat:
Original geschrieben von dibirnium
ich halte von diesem vorschlag nichts ,was ist wenn man zB ausweichen muss und nur das schaft wenn man ein wenig schneller ist ,man muss eher die unsinnige 45km/h-regelung abschaffen ,dadurch wird man nur zum verkehrshinderniss und wird riskant überholt ,wenn man jedoch legale 60 km/h fahren kann schwimmt man gut mit und wird nicht zum hinderniss ,ich fahre lieber mit meinen 60k,/h-roller durch die stadt als das ich mir einen neuen 45km/h-bremsklotz kaufe
Gruss
Günni.
Wieso Brüssel? Ist das EU Recht?
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Tag.Es gibt neuere Fahrzeuge, ich glaub der 5er GT oder F01 waren es, die koennen Geschwindigkeitsbegrenzungs-Schilder per Kamera erkennen und ins Navi einspeichern, bzw. den Fahrer per Display darauf aufmerksam machen.
Einen Tempomat sowie automatische Bremsen fuer den Abstandsassisstent gibt es auch bereits. Technisch waere es wohl kein Problem die beiden Sachen miteinander zu kombinieren.Diese idee wäre sehr gut, nur müsste die Elektronik in alle KFZ eingebaut sein, dann hätte das Rasen innerorts endlich ein ende.
Gruss
Günni.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Stahlfelgen.Zitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
alufelgen?
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Zitat:
Original geschrieben von Yamgüni
Hallo, ausweichen kann man immer, ausser die Strassenbahn nicht😁, im Prinzip hast du recht, dass man die 45 Km/h-Regelung abschaffen soll, aber da spielen die Betonköpfe in Brüssel nicht mit.
Gruss
Günni.
Wieso Brüssel?Zitat:
Weil die Betonköpfe dort sitzen, die diese 45 Km/h-Regelung erfunden haben, oder etwa nicht?
Gruss
Günni.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
weil irgendein talentfreier Politiker diese unsinnige 45er Regelung verzapft hat ,sollen die anderen Verkehrsteilnehmer auch damit gestraft werden? Wozu? Geht es dir dann besser?Es soll niemand bestraft werden, sondern das rasen innerorts mit mehr als 50 Km/h soll durch einen Geschwindigkeitsbegrenzer beendet werden.
Gruss
Günni.
Hi,
ich fuhr vor einiger Zeit täglich 'nen Mercedes mit Tempomat und LIM-Funktion tägl. als Firmenwagen.
Nachdem mein Chef mal wieder dieses Fahrzeug fuhr, hatte ich anschließend wieder das Vergnügen.
Ich setzte zum Überholen eines LKWs auf einer Landstraße an, als ich mich auf halber Höhe mit dem LKW befand, beschleunigte mein Fahrzeug urplötzlich nicht mehr weiter.
Ich musste abbremsen und mich wieder hinter dem LKW einordnen, um nicht nähere Bekanntschaft mit dem mir entgegenkommendem Fahrzeug zu machen.
Es stellte sich heraus, dass mein Chef die LIM-Funktion (frei wählbare Höchstgeschwindigkeit) aktivierte.
Diese Drossel handelte mir eine lebensgefährliche Situation ein, welche ich Niemandem wünsche.
Soviel zum Thema 'elektronische Begrenzung der Höchstgeschwindikeit bei PKWs'!
MfG - Opa
P.S.: Diese 45km/h Regel zum Gesetzesangleich innerhalb der EU halten nicht nur wir Roller-Fahrer, sondern auch wir PKW-Fahrer für gefährlichen Nonsens!!!
soweit ich weiß ist die 45 km/h regelung eu-einheitlich, nur in deutschland braucht man dafür einen führerschein. ich glaube in frankreich darf man ab 15 jahren ohne führerschein ein zweirad, dass 45 km/h höchstgeschwindigkeit fährt, bewegen.
Boah ich könnte kotzen! Für was macht man denn einen Führerschein??? Gesund Denkende Menschen fahren nach Vorschrift und wenn ein gestörter Idiot auch nur noch mit 50 durch die Ortschaft fährt weil es automatisch ist, fährt er eben mit 50 ein Kind tot!
Man man, wie kann man nur ernsthaft über solche Kacke nachdenken?! Am besten kommen aus den Handschuhfächern noch Katheter und Wurstsemmel mit Vitamindrinks raus, dass der Fahrer jaaaaaaa die besten Fahrvoraussetzungen hat!
Nick
@grossvater
der limiter geht allerdings aus wenn du ganz durchdrückst 😉 also sozusagen kickdown machst. mehr gas hätte dir also geholfen :P
@ Tromsoe:
Oh - echt? ...das wusste ich nicht! Danke Dir!
Und wieder etwas dazu gelernt.
Ist das auch bei Schaltwagen oder nur bei Automatikfahrzeugen der Fall?
MfG - Opi