Geschwindigkeitsbegrenzung Österreich

Hallo,

mal eine Frage an die Österreicher hier:
Ich war gestern spätabends auf der Brennerautobahn richtung Süden unterwegs, und auf einem zweispurigen Abschnitt derselben zeigen die elektronischen Anzeigetafeln die Begrenzungen 60 für die rechte Spur und 100 für die linke Spur.
Generell durchaus sinnvoll, denn oftmals fahren die LKW da im Schrittempo hoch und wenn man auf der rechten Spur dahinpfeifft "steht" da schnell mal ein LKW.

Nun war die Autobahn aber gestern leer.
Also wie verhalten? Fahre ich links mit 100 und misachte das Rechtsfahrgebot?
Oder fahre ich rechts 100 und riskiere mit um 40 zu schnell zu sein?

Rechts mit 60 obwohl alles frei steht für mich nicht zur Diskussion...😉

Bin dann links mit 100 gefahren, dachte mir, daß die eventuelle Strafe fürs Linksfahren deutlich unter der für +40 liegt...aber das ist ja auch nicht der Sinn der Sache...

Wie macht Ihr Österreicher das? Oder drückt die Rennleitung in diesem Fall mal ein Auge zu?

Beste Antwort im Thema

Gesetzestreu und rechts zu fahren ist eine Zier,
doch schneller biste ohne ihr.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Die Rechte Spur mit 60 ist für die Piefkes gedacht und soll auch nach Möglichkeit von diesen bis zur Staatsgrenze nicht verlassen werden 😁 Die linke schnellere Spur ausschließlich für uns Österreicher, damit wir von euren Fahrkuensten nicht auch noch genervt werden 😁😎 duck und weg.....

Zitat:

Original geschrieben von jacky34


Die Rechte Spur mit 60 ist für die Piefkes gedacht und soll auch nach Möglichkeit von diesen bis zur Staatsgrenze nicht verlassen werden :-P. Die linke schneller Spur ausschließlich für uns Österreicher, damit wir von euren Fahrkuensten nicht auch noch genervt werden B-) duck und weg.....

hihi Scherzchen.

nee die Ösis können nicht schneller als 100😉😁😁😁

Ausserdem wenn wir Piefkes rechts nur 60 dürfen kommt Ihr Ösis auch nicht schneller vorwärts.
Schneller als vdiff 5km/h und Ihr habt die Hosen voll😉😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen