Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke-Anpassung ausschalten?!?

Mercedes GLC X254

Hallo,

ich habe den X254 mit Burmester - finde aber nicht, wie ich die geschwindigkeitsabhängige Lautstärke deaktivieren kann. 😕

Aus einzelnen Beiträgen hier im Forum habe ich rausgelesen, dass das nicht geht, wenn man Burmester personalisiert hat - ist das nachwievor so? Ist das tatsächlich so? Und wenn es so ist, wie kann ich das Burmester wieder "entpersonalisieren"?

Vielen Dank!

110 Antworten

Vielen Dank, Max!

Ich muss demnächst eh mal wieder in die Werkstatt wegen der Rückrufaktion... dann spreche ich das an.

Beste Grüße
Carsten

Ich habe es auch schon angesprochen. Bringt leider nichts

Zitat:

@kos1986 schrieb am 28. Oktober 2023 um 13:16:23 Uhr:


Ich habe es auch schon angesprochen. Bringt leider nichts

Wie meinst du das?
Sobald das Update in D verfügbar ist, werden sie das schon aufspielen. Oder wir haben Glück und es kommt OTA.

Zitat:

@CkCommander schrieb am 28. Oktober 2023 um 13:21:14 Uhr:



Wie meinst du das?
Sobald das Update in D verfügbar ist, werden sie das schon aufspielen. Oder wir haben Glück und es kommt OTA.

Mein Wagen steht derzeit in der Werkstatt, da nach dem MBUX Update von 329 auf 330 das Problem mit dem ungewollten aus- und angehen des Hauptdisplays immer noch nicht behoben war. Heute kam der Anruf, das ich den Wagen heute noch nicht abholen kann, da noch ein Teil für die Behebung eines anderen Problems erst morgen kommt. Dennoch sagte mir der Meister, dass man jetzt eine noch neuere Version des MBUX aufgespielt hat, da wohl die 330er Version fehlerhatft sein soll. Ich gehe davon aus, dess es sich bei der neuen Version des NTG7 um die Version 455 handelt. Bin mal gespannt, ob das dann mit der ungewollten Lautstärkeabsenkung auch vorbei sein sollte. Werde morgen mal berichten.

Ähnliche Themen

Ach was, schon wieder eine neue Version.
Ich habe auch die 330 drauf.
Ich hatte es so verstanden, dass das Update zur Behebung der Lautstärkeanpassung erst Anfang nächten Jahres kommen soll. Aber wer weiß.
Bin gespannt, was Du berichtest 😉

Beste Grüße
Carsten

Zitat:

@CkCommander schrieb am 16. November 2023 um 16:16:45 Uhr:


Ach was, schon wieder eine neue Version.

Ja, der Meister klang auch sehr überrascht, da er mir vor gut vier Wochen die Version 330 erst aufgespielt hatte. Aber irgendwie soll es wohl ein größeres Problem mit der 330er Version gegeben haben und daher hat Mercedes jetzt 455 auf den Markt gebracht. Wundert mich auch, dass das jetzt 455 heißt und nicht 331.

Spielt dein Händler das einfach so auf, oder musst du "gute Gründe" vorbringen? Aber du scheinst ja auch Probleme mit dem Display zu haben, richtig?
Bei mir ging kürzlich der Hauptbildschirm auch einmal kurz aus, ca 2 Sekunden, dann wieder alles normal. Fand ich nicht dramatisch, aber wenn das öfter passiert...

Zitat:

@CkCommander schrieb am 16. November 2023 um 16:26:48 Uhr:


Spielt dein Händler das einfach so auf, oder musst du "gute Gründe" vorbringen? Aber du scheinst ja auch Probleme mit dem Display zu haben, richtig?
Bei mir ging kürzlich der Hauptbildschirm auch einmal kurz aus, ca 2 Sekunden, dann wieder alles normal. Fand ich nicht dramatisch, aber wenn das öfter passiert...

Nein,ich musste schon sagen, dass das mit dem Display immer noch nicht funktionierte. Das mit dem Display war weiterhin absolut nervig, da dadurch auch Einstellungen verstellt wurden. Plötzlich war die Abientbeleuchtung aus, dann war das automatische Anklappen der Außenspiegel auf einmal nicht aktiv. Auch die Menüleiste, in welcher die Musiktitel angezeigt werden, war öfters eingefroren oder die Verbindung zum Smartphone war nicht automatisch aktiv. Halt lauter solch nervende Kleinigkeiten.

@CkCommander
So habe jetzt den Wagen zurück, mit neuer Software. Das gute vorweg, es hat sich wirklich was getan. Die Autiobsenkung ist nur noch dann, wenn man die Lautstärke ganz leise macht, also den Regler unter das große "E" von Entertainment stellt oder die Lautstärke noch leiser macht. Aber selbst dann ist die Absenkung nur minimal und in keiner Weise mit dem vorherigen Absenken der Lautstärke vergleichbar. Damit kann ich gut leben und ich bin mir sicher, das würde Dir auch so gehen.

1

Ja ich schließe mich da an.

Mir geht das so dermaßen auf den Sack.

Habe jetzt den Thread nur überflogen - Ich würde nicht annehmen, dass das ein Bug ist, sondern bewusst so rein programmiert (da es nach exakten Bedingungen auftritt).?

LG

https://www.motor-talk.de/.../...passung-ausschalten-t7496842.html?...

Ich kann nur sagen, seit dem Update auf MBUX NTG7_E445 ist das Problem mit der ungewollten Lautsstärkeabsenkung so gut wie behoben. Das tritt nur noch in einem extrem leisen Einstellungsbereich auf, den ohnehin wahrscheinlich keiner zum Musikhören eingestellt hat.

Hallo @soundium !

Kannst du sagen, ob das besagte Update schon verfügbar ist?
Oder ist es in der neuesten MBUX Version (455?) enthalten?

Ich muss mir langsam mal einen Termin wegen des Abschlepphaken Rückruf machen und es wäre natürlich super, wenn das Update direkt mit erledigt werden könnte.

Vielen Dank und beste Grüße
Carsten

Hi zusammen,
Meiner war wegen den Rückruf vor 14 Tagen bei MB. Aussage war, dass Ende Q1 eventuell eine Lösung existieren soll.
Glaube aber nicht wirklich dran 😁

Zitat:

@CkCommander schrieb am 23. Januar 2024 um 20:43:54 Uhr:


Hallo @soundium !

Kannst du sagen, ob das besagte Update schon verfügbar ist?
Oder ist es in der neuesten MBUX Version (455?) enthalten?

Ich muss mir langsam mal einen Termin wegen des Abschlepphaken Rückruf machen und es wäre natürlich super, wenn das Update direkt mit erledigt werden könnte.

Vielen Dank und beste Grüße
Carsten

Hallo Carsten,

ja, das Update ist bereits in der Version 455 integriert. Seit dem Update auf diese Version treten bei mir auch keine Probleme mehr auf, und ich kann meine Musik ohne Unterbrechungen genießen.

Beste Grüße
Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen