geschäft acr
Seas!
Ich war heute zum ersten mal in ein car-audio geschäft. Dieses geschäft hat folgenden marken zur auswahl:
Axton
Becker
Blaupunkt
Clarion
Dynamat
Em-phaser
Eyebrid
JL audio
Jvc
Kenwood
Mac audio
Magnat
Medion
Panasonic
Pekatronic
Pioneer
Radical audio
Rainbow
Rockford fosgate
Rodek
Sony
Spectron
Vdo ayton
x-pulse
zapco
zealum
zenec
welche marken könnt ihr mir von diesen genannten empfehlen? Für ein compo-system, subwoofer und einen verstärker (oder auch 2 verstärker wenn nötig).
also ich hätte mir folgendes überlegt:
mp3-tuner: Blaupunkt (DaytonaMP53) um 189 euro
composystem: keine ahnung so um die 200 euro
subwoofer: JL audio mit 250 watt ich glaub die heißen W012…
verstärker: keine ahnung so um die 200 euro
die profis werden meine vorderen türen komplett dämmen da ich keine erfahrungen habe und einbischen angst habe um meinen 4er golf
also die händler sagten mir das die materialen 160 euro kosten (fürs dämmen, für die 2 türen) ist das viel? Ohne dass die das einbauen.
Musikgeschmack: eigentlich alles; außer rock balladen und volkslieder.
Verfügbares Geld: 1000 euro (ohne dämmen), möchte alle sachen neu kaufen (also kein e-bay angebot).
naja bei der dämmung meinte er das es eine komplett-dämmung ist aber nur in den vorderen 2 türen (es sind 3 schichten) wie gesagt ohne das einbauen.
eine frage noch ist es ein fehler wenn man sich:
basskiste von axton (CAB358) 15 zoll; 250 Watt; 200 euro
+
2 verstärker von axton (C408) 2-kanal; 2x120 Watt RMS @4 ohm, 1x350 Watt RMS @4 ohm; 358 euro (einen für die kiste der andere fürs composystem)
+
composystem von axton (CAC218) ;16cm ;200 Watt ;119 euro
ist diese zusammenstellung gut?
ps: ich hab die suche benützt doch leider nichts gefunden
43 Antworten
@PoRcUpInE:
Gerade in der Einstiegsklasse hat Blaupunkt hauptsaechlich Schrott im Angebot. Da macht man ja mit JVC noch nen besseren Kauf.
Hast du schonmal was gehoert von den ersten vier von mir aufgezaehlten Herstellern?
Kennst du morel? Ehrlich.
nein, gehört nicht.
hab ich aber irgendwann irgendwas zu den Produkten gesagt, bzw diese angezweifelt?
naja, ich wollte damit nur sagen, dass ich auch andere Produkte wirklich gut finde.
Ich liefer jetzt keine weiteren Erklaerungen zu diesen Sachen ab, aber nur soviel:
Wer von Morel noch nichts gehoert hat, im Gegenzug aber behauptet, er habe von Car-Audio ne Ahnung, der macht sich selber unglaubwuerdig. Tut mir leid, aber das ist so.
Morel, ansaessig in Israel, der Erfinder der Kalottenbauweise, quasi der Erfinder von CarHifi, davon sollte man mindestens schon mal gehoert haben, wenn man wirklich ein CarHifi Fan ist.
Wenn man dann noch in den Genuss kommt, solche Sachen zu "hoeren", das ist schon geil. Aber leider unerschwinglich, fuer mich auf jeden Fall.
Click mich
Falls du lesen kannst. so schwer ist die Deutsche Sprache gar nicht.
Ich kenne Morel. Ich hab nur leider noch keine LS von Morel gehört. Weil die sehr wenige verbaut und auch wenige Händler im Programm haben. (Vor allem in meiner Gegend)
Außerdem hab ich das auch nie behauptet, du solltest Politiker werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
axo versteh ich das, nur weil du µ-Dimension verbaut hast, ist alles andere Schaiße???
und was war das hier?
Zitat:
Falls du lesen kannst. so schwer ist die Deutsche Sprache gar nicht. Ich kenne Morel.
Fuer dich anscheinend schon: wenn du naemlich auf die Frage, ob du von den aufgezaehlten schon mal was gehoert hast mit NEIN antwortest, dann geh ich mal schwer davon aus, dass du
nichtJA meinst. Kennst Sie also nicht.
Meine Frage war vielleicht auch nicht ganz klar formuliert. Besser waere gewesen, ob du von den Namen der Hersteller schon mal einen gehoert hast.
ich hab 1. gesagt: nein, gehört nicht. ich hab nich tgesagt ich kenne sie nicht, ich hab gesagt ich habe noch nits von ihnen gehört. (kleiner, baer feiner unterschied).
µ-Dimension.......hab auch nie was dagegen gesagt, bevor das jetzt wieder behauptet wird.
das war nur deine logik.
Zitat:
@PoRcUpInE:
dann sag mir doch mal, warum du ein Alpine durch die Gegend faehrts, und kein Blaupunkt, wenn die so toll sind?
wenn mir das eine besser gefällt, als das andere, dann nehm ich das. deshalb ist nicht alles andere schlecht. Im gegensatz zu dem, wie du es hier dargestellt hast.
so und jetzt wirds langsam kindisch. ich zieh hier nen Schlussstrich (blödes Wort).
gut, ich auch .
keep smiling, und nen schoenen Sonntag noch 🙂
hehe 😁
Ist immer wieder lustig. Danke euch für die Aufheiterung!
Für den Threadersteller:
Über Axton kann ich leider nichts sagen. Die Rainbows hab ich schon hören dürfen. Hat mich sehr begeistert. Mit Sicherheit eine gute Wahl.
Würde an deiner Stelle auch 2 Amps verbauen. Ist vor allem klanglich dann eine ganze Ecke besser. Stichwort Netzteil!
Aber unbedingt einen Powercap miteinbauen! Unter Umstäden kann der dir mehr bringen, als weitaus teurere Produkte ohne anständige Stromversorgung! Kein Witz! Besser wäre natürlich noch eine kleine Zusatzbatt. oder beides.
Als Sub würde ich wohl zu nem JL greifen. Einen 12W0 z.B. Kann mir nicht vorstellen, dass man den mit einem Axton vergleichen kann 😉
Wünsche noch einen angenehmen Sonntag.
LG
Powerball
@powerball
Danke, dass du meine Meinung teilst. Klar macht der JL den Axton nass, ist aber auch ne ganz andere Preisliga! Ein Cap wäre schon sinnvoll, ne Zusatzbatterie braucht er noch nicht, dass würde den Rahmen sprengen.
Für diese knapp 1150€ hat er aber schon nen netten Sound im Auto, der sich sehen lassen kann.
Gruß Lars
PS: Zur Not halt mal sparen und den Sub hinterher kaufen, aber dafür direkt anständig!
danke für die netten antworten...
ich hab mir gedacht das ich zuerst ein composystem kaufe mitn verstärker.
entweder das vorgeschlagene rainbow oder ein hertz 165 (hab in media markt gesehen und kostet 200 euro)
das problem ist der verstärker ich würd gern den twister von audio system kaufen mit F4-600.
und diese sachen lasse ich mir von acr einbauen... dabei werd ich zuschauen 😉 damit ich in zukunft selber einbauen kann.
sub kauf ich später
was denkt ihr zum vorschlag?
Daumen hoch,
Hertz HSK 165 hatte ich selber, die AS F4-600 kann auch einiges - dann nimm noch nen Hertz HX300 dazu, dann biste auch noch immer unter 1000€ mit Sub.
Mein Händler www.carhifi-store.de macht dir bestimmt n super Angebot - da geht noch was am Preis! Ruf mal dort an, wenn du wirklich bestellen willst, sag Biglars84 hat dir empfohlen dich dort zu melden und du hättest gern n netten Paketpreis.
Dann hast du was richtig gutes!
Gruß Lars
Die F4-600 schiebt dann glaub ich satte 595Watt auf den Bass - also für grinsen im Gesicht ist gesorgt!
Hallo!
Ich habe selten so ein Schwachsinn wie hier in diesem Beitrag von manchen Leuten gelesen. Da werden auf der einen SeiteProdukte schlecht gemacht, weil da XYZ drauf steht, und andere Marken werden in den Himmel gelobt, die eigentlich auch nicht wirklich besser sind!
Ich kann nur dazu raten, weitere Fachhändler bei dir vor Ort zu besuchen, Adressen sollten sich übers Netz doch problemlos finden lassen! Gerade in Österreich gibt es viele Fachhändler mit hochwertigen Produkten! Außerdem hast du dann einen Ansprechpartner, guten Service etc.
So schlecht wie die vom ACR vorgeschlagene Anlage hier von manchen Leuten gemacht wurde ist die aber bei weitem nicht! Die ist nämlich durchaus brauchbar! Letzlich kochen alle Marken nur mit Wasser und preisbezogen sind die Unterschiede nicht wirklich soo riesig. Auch wenn manche Leute einem da anderes weiß machen wollen!
Ich halte jedoch die 160 Euro für Türdämmungsmaterialien für etwas überzogen, das wären ja umgerechnet 5 Dosen Dämmzeug von Brax! Ich denke mit 100 Euro für Dämmmaterial nur für die Türen sollte man auskommen!
Viele Grüße
Achim
naja ich werd noch schauen wegen fachhändler.. aber die endstufe hab ich schon (f-600) jetzt brauch ich nur noch ls und den sub 😉