Gerüchte neuer S80
Im Internet kursieren jetzt erste Informationen (?) zum neuen S80. Fertig ist er ja wohl schon.
Danach soll er im Herbst 2005 oder Winter 2005/06 vorgestellt werden als MJ 2006.
Folgende Motoren wurden genannt:
V8 mit AT und AWD
3,2 Reihen-6er mit AWD und FWD
T6 mit AT und AWD
Also keine 5-Zylinder mehr?
Ebenfalls gibts Gerüchte über Entwicklungsentscheidung für S/V30 (A3-Rivale); XC50 (X3-Rivale) und V90 (?)
Weiß einer mehr?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...Sollte der S60 nicht dem Trend entsprechend vor dem V70 kommen?
Der S40 kam ja auch vor dem V50...
Ja, stimmt, aber wir haben ja schon den S80 vor dem V70. Und sonst hätten wir erst 2x Stufenheck, dann Kombi. Stufenheck - Komi - Stufenheck würde m.E. mehr Sinn machen.
Natürlich ist es Spekulation, und man kann einwenden, daß es beim S40/V50 ja auch um ein Paar und kein Tripel handelt.
Wir war es denn bei der jetzigen Baureihe? Wer weiß es noch genau??
Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von fsm1fsm
Wir war es denn bei der jetzigen Baureihe? Wer weiß es noch genau??
Zuerst landete eine Raumkapsel!
Als die Astronauten ausstiegen sahen sie den S80 und fragten :"Das soll ein Volvo sein? Waren wir so lange weg?"
Dann kam der V70 und danach der S60 (glaube ich)
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Zuerst landete eine Raumkapsel!
Als die Astronauten ausstiegen sahen sie den S80 und fragten :"Das soll ein Volvo sein? Waren wir so lange weg?"
Dann kam der V70 und danach der S60 (glaube ich)
Gruß
Martin
Genauso muß es gewesen sein - glaube ich... 😉
Fränk
Zitat:
Original geschrieben von fsm1fsm
Wir war es denn bei der jetzigen Baureihe?
S80 Mitte 98
V70 Mitte 00
S60 Herbst 00
Der neue S80 sollte schon vor dem S60 kommen, das Topmodell kommt ja meist zuerst. Ob es allerdings Sinn macht mit dem V70 dann wieder 2 jahre zu warten? die US Zahlen sind mir nicht bekannt aber in Mitteluropa verkauft sich der Kombi sehr gut, der Stufenheck eher weniger.
Ich schätze mal die 8 jahre werden als laufzeit für ein Modell wieder so in etwa hinkommen.
mal schauen....der neue V70 in 2008...keinen aus den ersten beiden jahren.... dann einen 4 jahre alten benziner mit 60Tkm zu 50% vom NP. Muss mein jetztiger bis 2014 halten. Nur gut, dass ich dieses jahr erst 30Tkm gefahren bin. das wird selbst für einen Volvo knapp.
Rapace
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rapace
mal schauen....der neue V70 in 2008...keinen aus den ersten beiden jahren.... dann einen 4 jahre alten benziner mit 60Tkm zu 50% vom NP. Muss mein jetztiger bis 2014 halten. Nur gut, dass ich dieses jahr erst 30Tkm gefahren bin. das wird selbst für einen Volvo knapp.
Bis dahin ist auch bestimmt der "echte R4-Nachfolger" mind. 2 Jahre alt 😉
Gruß
Martin
Der kein altes Modell möchte, das Facelift war schon schlimm genug!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Bis dNa hoffentlich wird das dann nicht so ein Pseudoding wie der "New beetle"
Was anderes. hat jemand die Produktionszahlen der Volvomodelle? Kombi ist ja vor allem ein deutsches lieblingskind. In USA eigentlich out und wo der Volvo ein besseres Image hat ist auch das Stufenheck eher zu verkaufen. Vielleicht macht es für den Konzern schon Sinn zuerst das Stufenheck anzubieten.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
hat jemand die Produktionszahlen der Volvomodelle?
Aber klar doch! 😁
Alle Verkäufe 2001 / 2002 / 2003
S40: 60.830 / 51.388 / 43.068
V40: 67.369 / 61.475 / 53.592
S60: 106.079 / 107.463 / 90.910
V70: 90.799 / 94.729 / 83.359
XC70: 40.182 / 35.320 / 35.146
S80: 45.250 / 42.815 / 38.644
XC90: 0 / 5.040 / 62.177
C70: 2.871 / 2.208 / 288
C70 Cabrio: 6.737 / 6.148 / 7.840
Hoffe, dir geholfen zu haben.
Hallo @all,
aus einer VOLVO-Presseerklärung vom September:
Anhaltende Erfolgsgeschichte des Volvo XC90
Der Volvo XC90 ist nach wie vor äußerst erfolgreich, denn die Produktionskapazität stieg bis zum Frühjahr 2004 auf 90.000 Einheiten. Aber nicht nur der preisgekrönte SUV ist auf einem guten Weg, auch die beiden neuen Modelle Volvo S40 und Volvo V50 wurden seit ihrer Vorstellung Ende des Jahres 2003 hervorragend aufgenommen. „Im Mai 2004 haben wir außerdem die zweite, stark überarbeitete Generation der Modelle Volvo S60, Volvo V70 und Volvo XC70 präsentiert. Diese drei Modelle sind für uns besonders wichtig, weil sie etwa 40 Prozent unseres gesamten Umsatzvolumens ausmachen“, sagt Hans-Olov Olsson.
Beeindruckende Zahlen
Auch in Frankreich, dem Gastgeberland des Pariser Autosalons, gehört Volvo zu den Gewinnern des Jahres. Der Gesamtmarkt ging auch in Frankreich in diesem Jahr leicht zurück, trotzdem überzeugte Volvo durch einen guten Start. Während der ersten acht Monate des Jahres 2004 wurden 7. 720 Volvo Modelle in Frankreich neu zugelassen; im Vorjahreszeitraum waren es noch 5. 763 Stück. Dies entspricht einem Zuwachs von 35 Prozent, vor allem dank der erfolgreichen Markteinführung des neuen S40 und V50. Der Monat Mai ist dabei bisher mit Abstand der beste Monat mit einem Plus von 96 Prozent. Eine ähnliche Entwicklung ist auch in Deutschland zu verzeichnen. In den ersten sieben Monaten des Jahres konnte Volvo den Absatz seiner Neuwagen um 27,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern, während der Gesamtmarkt in diesem Zeitraum um 2,2 Prozent nachgab. Der Marktanteil von Volvo liegt in Deutschland derzeit bei 1,3 Prozent
Die Gurke.