Geruchsentfernung Gebrauchtwagen

Es gibt zwar zahlreiche Themen schon hier im Forum zur Geruchsentfernung. Ich möchte von euch jedoch gerne noch einmal Erfahrungen hören zur Geruchsentfernung.
Ich habe mir gestern einen Gebrauchtwagen angeschaut. Dieser ist gerade einmal 3 Jahre alt und wurde vollständig nass grundgereinigt. Sprich, die Stoffsitze wurden nassgesaugt und sämtliche Oberflächen gereinigt.

Ausgeschrieben ist das Auto als Nichtraucherfahrzeug. Trotzdem habe ich gestern bei der Probefahrt einen leicht ungewöhnlichen Geruch feststellen können. Ich selber bin Nichtraucher und dementsprechend eher sensibel, was Nikotingerüche angelangt. Ich konnte gestern nicht genau entziffern, ob der Geruch nur von den Reinigungsmitteln kam oder sogar vermischt ist mit leichtem Nikotingeruch. Dem Autoverkäufer habe ich darauf hingewiesen. Dieser sagte, dass er gerne eine Ozonbehandlung machen könne, wenn ich das wünsche. Er selber sagt jedoch, dass der Geruch von den Reinigungsmitteln und der gewissen Restfeuchte durch die Reinigung kommen würde.

Komischerweise roch meine linke Hand nach der Probefahrt ebenfalls ein wenig nach Zigarettenrauch. Die rechte Hand jedoch nicht. Ich habe deswegen die Vermutung, dass nicht bei geschlossenem Fenster ab und zu in diesem Auto geraucht wurde, sondern bei offenem Fenster. Das würde auch erklären, warum das Lenkrad auf der linken Seite ("Die Raucherhand"😉, nach Rauch gerochen hat.

Oder aber, dass ein Raucher dieses Auto gefahren hat und somit den Geruch von Klamotten etc. mit in das Auto genommen hatte.

Ist eine Ozonbehandlung überhaupt sinnvoll? Entfernt eine Ozonbehandlung tatsächlich auch einen möglichen Zigarettengeruch/anderweitigen Geruch vollständig aus dem Auto, sodass das Auto nach nichts mehr riecht?

Bei meinem bisherigen Auto habe ich z.B. keine Probleme. Es riecht einfach nach nichts.

36 Antworten

Sollte die Ozonbehandlung tatsächlich nicht die gewünschte Wirkung zeigen, so würde ich tatsächlich noch einmal das Fahrzeug zum Aufbereiter geben. 300€ wären mir das zusätzlich noch einmal Wert. Die Frage ist nur, ob man dann auch ein zufriedenstellendes Ergebnis bekommt...

"auch ein zufriedenstellendes Ergebnis bekommt..." das hängt dann vom Aufbereiter ab.
Auf jeden Fall sollte man darauf hinweisen das es um Nicotin Geruch geht, Dachhimmel, alle zugänglichen Flächen gründlich zu reinigen sind.
Bei Aufbereitern scheiden sich leider die Geister, nicht alle verstehen ihr Handwerk, gibt leider viel zu viele schwarze Schafe 🙁
Ich habe es leider oder Gott sei dank nicht nur mit PKW Aufbereitungen zu tun, sondern auch mit Forst, -Land, Bau wirtschaftliche Fahrzeuge, hast du eine Vorstellung davon wie lange Lkwfahrer, Fernfahrer im Führerhaus sitzen, liegen schlafen und bei dem ganzen Stress den die Jungs haben wird geraucht nicht nur die 10-15 km bis zur Arbeit, oft Tage und Wochen sind die unterwegs und rauchen was das Zeug hält, ein verrauchter PKW ist für mich ein erholsamer Spaziergang 😁, alles machbar 😉

@Raver2014 richtig !, mir kann man KEINE PN senden,das soll auch so bleiben.
Ich bin hier für die Öffentlichkeit, hier werden Fragen öffentlich gestellt und beantwortet.
Wenn ich hier schreibe opfere ich meine Freizeit und oftmals meine Arbeitszeit (ich habe die Erlaubnis dazu,ich habe nichts dagegen 😁) dann will ich nicht noch PN beantworten müssen "was kostet eine Aufbereitung bei dir !?", ich habe jenes welches Problem.........., wenn jemand eine Frage an mich hat, kann sie hier gern stellen 😉.

Wen es ein richtiges Raucher-Auto wäre, dann würdest Du es ganz sicher riechen, dass versichere ich Dir als raucher.
Als wir in unseren Autos noch rauchten, kam der Gestank des kalten rauches am intensivesten aus der Klimaanlage.
Selbst uns als Raucher, stört dieser Gestank, weshalb wir in unseren Autos gar nicht mehr rauchen und selbst zuhause nur noch auf der Terasse.
Die 300 € müssten für eine entsprechende Aufbereitung inklsuvie Klimaanlage und Pollenfilter wechsel reichen und dann sollte eigentlich der Geruch geschichte sein.
Wie @carkosmetik sagt teile dem Aufbereiter mit, um was es sich für ein Geruch handelt und das deshalb auch der
Himmel,Stoffe, Teppiche gereinigt werden sollen.
Dann fahre ein paar Tage das Auto und nur falls Du doch noch einen Geruch wahr nimmst, dann würde ich noch über die Ozon Behandlung nahdenken.
Da es wohl kein richtiges Raucher-Auto ist, müsste eingentlich die intensive Aufbereitung reichen.

So, ich habe das Auto gekauft mit der Bedingung, dass der Händler eine komplette Grundreinigung durchführt mit anschließender Ozonbehandlung. Das Auto sieht nun von innen, wie von außen wie neu aus. Das ist schon ziemlich genial. Aber es ist ein sehr unangenehmer Geruch nun im Wagen und auf den Sitzen.

Der Händler sagt, dass dies die restlichen Spuren des Ozongases seien, die aber nach einigen Wochen verschwinden werden. Ich habe nun 2 Tage lang das Auto durchlüften lassen und der Geruch wird tatsächlich weniger. Allerdings stört mich am meisten, dass nach längeren Fahrten meine Klamotten nach dem Zeug riechen. Das finde ich sogar noch widerlicher, weil ich den Geruch dann auch noch an mir überall mit hinschleppe... Ist das normal, dass das Auto nach der Ozonbehandlung und vor allem in den Sitzen noch so unangenehm chemisch riecht?

Hat jemand Erfahrung damit? Die Ozonbehandlung wurde vor 8 Tagen durchgeführt.

Ähnliche Themen

Wäscheklammer auf die Nase und das Problem ist gelöst !

Zitat:

Ich habe nun 2 Tage lang das Auto durchlüften lassen und der Geruch wird tatsächlich weniger. Allerdings stört mich am meisten, dass nach längeren Fahrten meine Klamotten nach dem Zeug riechen.

Wie durchlüften lassen?
Fenster und Türen auf und hoffen das sich dann der Geruch verflüchtigt?
Oder Fahrzeug warm gefahren, Gebläse auf volle Pulle, die hinteren Seitenfenster einen Spalt geöffnet oder was gemacht?

MfG kheinz

Tagsüber alle Fenster offen gelassen

Zitat:

@mabu3595 schrieb am 12. Dezember 2020 um 14:21:30 Uhr:


Tagsüber alle Fenster offen gelassen

Das bringt nichts aber auch gar nichts. Wie oben beschrieben und das mehrer 1/100 km.
Alternative: Lackierer Fragen ob er das Fahrzeug einmal in seiner Trockenkammer auf maximale Temperatur aufheizt.

MfG kheinz

Zitat:

@mabu3595 schrieb am 12. Dezember 2020 um 14:21:30 Uhr:


Tagsüber alle Fenster offen gelassen

Gratuliere zum Kauf, oder besser doch nicht !? 😮

Wie ich bereits ausführte, ein zufrieden stellendes Ergebnis hängt von der Aufbereitung, dem Aufbereiter ab.
Sollte die Ozon Behandlung gleich nach der Aufbereitung (Luftfeuchte über 50%) durchgeführt worden sein weis ich wonach dein Auto nun riecht.........lest selber 😉.

Wie ich bereits ausführte,Ozon ist nicht "ohne" auch hier gehört Erfahrung und ein ganzer Haufen Wissen dazu.
Ablüftzeit min.1Stunde pro Gramm erzeugtem Ozon !,(diese Aufgabe sollte / muss der Aufbereiter übernehmen !) Fenster auf, gar im Fahrbetrieb 🙁, Ozon ist GESUNDHEITSSCHÄDLICH !

https://www.rein1.de/...nd-gestank-durch-ozonbehandlung-vermeiden.html

Ich habe noch einen Heizlüfter bei mir herumstehen, den könnte ich ebenfalls mal bei mir im Auto unter Aufsicht laufen lassen. Ich habe gerade noch einmal alle Fenster geöffnet und lasse nun mal eine Stunde lang die Lüftung laufen. Ich hoffe, die Batterie macht das mit.

Ansonsten leihe ich mir morgen auch noch einmal einen Kompressor, um alles mal "auszupusten".
Die Sitze riechen leider immer noch leicht süßlich. Ich kann den Geruch echt nicht beschreiben, aber angenehm ist dieser nicht.

Zitat:

Ansonsten leihe ich mir morgen auch noch einmal einen Kompressor, um alles mal "auszupusten".
Die Sitze riechen leider immer noch leicht süßlich. Ich kann den Geruch echt nicht beschreiben, aber angenehm ist dieser nicht.

Wenn es dumm läuft, hat sich in dem Fahrzeug einer das Leben genommen.

MfG kheinz

Wenn der Ozongeruch nicht weg geht, kannst Du nur versuchen,
den Geruch zu ändern.....
Wenn Du Kaffee magst, mal ein Schälchen ins Auto stellen...
Oder aber das Auto wieder abstossen.

@mabu3595 nach deiner Beschreibung würde ich deine Ozon Behandlung als gescheitert bezeichnen, die Gründe hierzu kann man nachlesen.
Du kannst lüften, heizen, pusten und mit Druckluft ausblaßen, es wird keine Besserung bringen ! Fahr zum Händler oder wenn bekannt zum Aufbereiter der es verbockt hat und lass es unter Berücksichtigung des Gesundheit Risikos in Ordnung bringen!.

Wie ich bereits ausführte, auf langer Sicht wirst du mit dem Auto nicht glücklich werden ??.

Das "rumdoktorn" kann dir unter Umständen als Verursacher angelastet werden (Ich weiß es besser,wie mir hier oftmals vorgeworfen wird ??).

Fahr zum Verursacher und lasse es in Ordnung bringen !

Ich vermute ebenfalls, dass es zu feucht war, als die Ozonbehandlung durchgeführt wurde (siehe meinen Post vom 25.11.).
Ob und wie man das gelöst bekommt, keine Ahnung ...

Ich war heute nun noch einmal bei einem anderen Autoaufbereiter und habe ihn gefragt, ob er sich mein Auto anschauen könne. Er hat sich in das Auto gesetzt und meinte, dass ihm nichts ungewöhnliches auffallen würde. Es könnte lediglich sein, dass es etwas nach Ozon riechen würde. Ich solle aber erst einmal 2 Wochen warten bevor er noch einmal eine Komplettreinigung inkl. Ozonbehandlung machen würde.

Ich habe weitere Personen "testriechen" lassen, keine kann den Geruch identifizieren. Es riecht einfach süßlich ungewöhnlich an den Sitzen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen