Geruchsbildung

Honda CR-V 3 (RE)

Nach ca. 5 min. Fahrzeit und Temp. unter +6 kommt der Muchelgeruch und geht nach ca. 5 min wieder weg. Ich habe mit der Klimaautomatik verschieden Einstellungen probiert. (Automatik aus, Scheibendefrost und und und)
Nur wenn ich die Umluft einschalte ist der Geruch nicht da. Meine Vermutung ist auch die Abgasanlage oder schlimmer direkt die Zusatzheizung in der Klimaautomatik.
Wenn jemand eine Idee hat bitte gern.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rene 2,0


Hallo,
Bei mir ist das auch ( riecht bissel nach verbranntem Diesel) ich dreh die Temp. auf 16°C und die Lüftung auf ganz wenig und erst wenn die Motorwärme 2-3 Balken anzeigt stelle ich es wärmer und somit bleibt der Geruch aus.

René

Ja, das kommt meinem Fall sehr nahe.

Ich habe meine Frau mal "riechen" lassen. Sie mein das das auch etwas nach Chemie riecht.

Also ich werde auf jeden Fall den Luftkreisklauf mal komplett durchsehen, ich hoffe das bringts dann.

grüsse KK

Hallo, ich habe am Wochenende die beiden Luftfilter mal angesehen und den erreichbaren Teil der Lüftung gereinigt.
Der Luftfilter ist doch ziemlich verschmutzt, der Pollenfilter geht noch.
Ich werde heute gleich beide bestellen und dann mal tauschen.

Ich denke der Luftfilter könnte die Ursache sein. Da ist so schwarzes klebriges Zeug drauf (Ruß-Asphalt-Dreck-Gemisch). Das richt aber im kalten Zustand nicht, ichhoffe damit ist es dann erledigt.

Danke an alle Beiträge
kk

Hallo!
Wenn Du mit Luftfilter den Motorluftfilter meinst dann hat dieser keinen Einfluss darauf wie es im Innenraum riecht. Fall sich da irgendwas miefiges angesammelt hat, "riechen" das nur die Ventile und Kolben und das stört Die nicht so sehr!
Wenn die Pollenfilter noch gut aussehen reicht auch ein vorsichtiges Ausklopfen. Glaube nicht dass es an denen aber liegt.

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von VTECINSIDE


Hallo!
Wenn Du mit Luftfilter den Motorluftfilter meinst dann hat dieser keinen Einfluss darauf wie es im Innenraum riecht. Fall sich da irgendwas miefiges angesammelt hat, "riechen" das nur die Ventile und Kolben und das stört Die nicht so sehr!
Wenn die Pollenfilter noch gut aussehen reicht auch ein vorsichtiges Ausklopfen. Glaube nicht dass es an denen aber liegt.

MFG Thomas

Hallo Thomas,

Ich denke aber doch, woher kommt sonst die Warmluft. Es ist richtig, ein Teile der Luft aus dem Luftfilter geht in den "Motor" und einteil über den Wärmetaucher der Klimaanlage und den Pollenfilter in den Innenraum. Die Luft für den Innenraum wird doch vorn links in der Stossstange angesaugt?! Der Kreislauf daraus geht dann auch in den Innenraum.

Oder sollte ich da meinen "Freundlichen" falsch verstanden haben??

gruss KK

Zitat:

Original geschrieben von kullercabbage



Zitat:

Original geschrieben von VTECINSIDE


Hallo!
Wenn Du mit Luftfilter den Motorluftfilter meinst dann hat dieser keinen Einfluss darauf wie es im Innenraum riecht. Fall sich da irgendwas miefiges angesammelt hat, "riechen" das nur die Ventile und Kolben und das stört Die nicht so sehr!
Wenn die Pollenfilter noch gut aussehen reicht auch ein vorsichtiges Ausklopfen. Glaube nicht dass es an denen aber liegt.

MFG Thomas

Hallo Thomas,
Ich denke aber doch, woher kommt sonst die Warmluft. Es ist richtig, ein Teile der Luft aus dem Luftfilter geht in den "Motor" und einteil über den Wärmetaucher der Klimaanlage und den Pollenfilter in den Innenraum. Die Luft für den Innenraum wird doch vorn links in der Stossstange angesaugt?! Der Kreislauf daraus geht dann auch in den Innenraum.
Oder sollte ich da meinen "Freundlichen" falsch verstanden haben??gruss KK

Jep, davon mußt Du mal ausgehen!

Die Sache mit der Geruchbildung ist ein alter Hut. Tritt bei kühleren Temperaturen auf, wenn die Zusatzheizung in Betrieb ist, also bevor der Motor warm wird. Da gibt's offenbar eine kleine Wirbelkammer, in der sich das ganze Jahr über Ablagerungen bilden, die dann für ein paar Minuten einen leichten, verschmort kokeligen Geruch auslösen.
Ignorieren, weiterfahren, nix passiert. Ist halt so...

Deine Antwort