Geruchsbeseitung.. (Raucherwagen)

Hallo,

Ich möchte einen "leichten" Rauchgeruch aus dem Cabrio raus haben.
Ist die Ionisierung immer noch das beste was möglich ist?
und worin Unterscheidet sich diese mit der Ozonbehandlung?

Kann man eine Ionisierung selbst durchführen mit z.B. einem Ionisierungsgerät z.B. diesem hier: LINK

oder sind Profigeräte wirklich besser?

Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ein Ozongerät und ein Luftionisator sind unterschiedliche Geräte. Ozon ist Sauerstoff, nicht wie in der Luft als O2, sondern als O3. Das ist sehr aggressiv und oxidiert fast alles was es in die Finger bekommt. Ozon wird zB durch Funkenschlag erzeugt.

Ein Raucherwagen wird nur durch Ozon nicht geruchsfrei. Ozon kann nicht alle Gerüche im Fahrzeug auflösen, es kann sie meist aber mindern.
Zwingend notwendig ist vorher, besonders bei Raucherwagen, eine sehr gründliche Naßreinigung. Soviel Nikotin und Rauchreste müssen von den Oberflächen runter. Das Ozon kann den in Ritzen, Stoffen und Rückseiten verbliebenen Rest dann abschwächen.

Nimm als Beispiel ein Stück Käse im Auto. Das Ozon kann den Käse selber nicht auflösen, man muß ihn vorher aus dem Wagen entfernen, danach kann das Ozon den Geruch auflösen. Verreibt man den Käse auf Stoffen und schwer zugänglichen Stellen, ist die Naßreinigung entsprechend aufwendig.

Die Ozonmenge in der Fahrzeugaufbereitung ist gesundheitsschädlich, sprich sehr hoch. Sonst wirkt es nicht. Man hält sich also während der Anwendung nicht im Fahrzeug auf. Danach lüftet man den Wagen, restliches Ozon verschwindet binnen Stunden. Empfindliche Menschen riechen es noch ein paar Tage.

Ein Luftionisator soll angeblich die Atemluft elektrisch laden und irgendetwas bewirken. Wird in der Fahrzeugaufbereitung nicht verwendet, hat für mich auch eher den Charakter von Erdstrahlenmeßgeräten. Selbst wenn es funktioniert, ist der Effekt relativ gering. Außerdem soll es in der Atemluft eingesetzt werden, also in Räumen in denen sich Menschen aufhalten. Das ist also keinesfalls aggressiv und schädlich, bzw. sollte es nicht sein.

39 weitere Antworten
39 Antworten

stimmt - diese ionen spalten die molekühle auf-staubpatikel setzen sich durch die statische oder antistatische ladung dann an den wänden ab. obs nun in der fahrzeugaufbereitung verwendet wird oder nicht?? weiss ich nicht. durch einmaliges anwenden eines ozongeräts macht man nen raucherwagen aber nicht geruchsfrei!--der muss von innen gründlichst gereinigt werden-er muss dann mit enzymen behandelt werden und dann noch das ozongerät rein.

wenn in hotels z.b. zimmer gebrannt ahben werden auch ozongeräte eingesetzt-die setzen dann aber 20000mg und weitaus mehr an ozon frei. die fahrzeuggeräte haben so 200-800mg. in der stunde.

Habt Ihr nen guten Tipp für ein Aufbereiter im Raum Stuttgart/Ulm....

ansonsten versuch ich mal mit Reinigen der Oberflächen..
habt Ihr nen Tipp für nen "milden" Reiniger (evtl. von Würth) wo ich Leder und Kunststoffe abwischen kann der Nikotin usw.. anlöst und entfernt?
den Teppich/Velour könnte ich mit einem Sprühsauger behandeln und anschließend mit z.B. dem Doogsan etwas nachhelfen stark verdünnt.
Das Doogsan ist ja das was in Raucherzimmern usw. eingesetzt wird weil es mit enzymen den "Dreck" bzw. die geruchbildenden Moleküle auflöst und dauerhaft "deaktiviert"... (z.B. Vorhänge und Wände in Rauchergaststätten)

Danke

dann nimm dafür doch auch das doogsan. das ist gar nich mal so schlecht.:-)

gibt es was besseres als Doogsan?

wir arbeiten nahezu täglich mit einem profesionellen Ionisator - AirGo Pro2-
Voraussetzung ist aber immer die gründliche, geruchsneutrale Handreinigung vorher. Hausmittelchen, vergessen! geht nicht! Das ist wie der Schmerz im rechten Bein, ich hau dir aufs linke dann ist der Schmerz rechts weg, funktioniert garantiert, leider nur für den Augenblick.

Vorteil Einsatz Ionisierung: Man kann im selben Raum verbleiben. Kunststoffe bleiben intakt und unangetastet. Bei OZON empfehlen die Hersteller das besser nicht zu tun. Auch das lästige "ablüften" entfällt.
weitere INFO

hei,

mein Tipp wäre

Kunstoff+Himmel kannst du mit SCG Dach Away reinigen,

Ledersitze LederColourlock stark Lederreiniger+Lexol versiegeln.

mfg

der threat ist schon ein Jahr alt 😉 aber egal *g*

Doogsan kannst übrigens wie beschrieben für die Müllkippe verwenden.
oder andersrum in die Tonne kloppen das ist totaler Müll...

Ich hab jetzt was neues ausprobiert und das scheint gut zu funktionieren 😁
muss mal schauen wie das heißt...

Zitat:

Original geschrieben von mz4


Ich hab jetzt was neues ausprobiert und das scheint gut zu funktionieren 😁
muss mal schauen wie das heißt...

febreze?🙄

Zitat:

Original geschrieben von denisulm77


hei,

mein Tipp wäre

Kunstoff+Himmel kannst du mit SCG Dach Away reinigen,

Ledersitze LederColourlock stark Lederreiniger+Lexol versiegeln.

mfg

Dach away? How to make a roadster?

Freud lässt grüßen - scnr

Nein, er meinste SCG Dash away. Gutes Zeug. Alternativ kann man auch den Meguiars All Purpose Cleaner (APC) nehmen um das Gift (Nikotin) aus Teppichen, Himmel und Polster zu lösen. Danach empfiehlt sich noch ein oder mehrere Durchgänge mit einem Sprühextraktionssauger.

Zitat:

Original geschrieben von mircdl



Zitat:

Original geschrieben von mz4


Ich hab jetzt was neues ausprobiert und das scheint gut zu funktionieren 😁
muss mal schauen wie das heißt...

febreze?🙄

Nee, Essig! 😉

Deine Antwort