ForumW169
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Gertiebe defekt?

Gertiebe defekt?

Mercedes A-Klasse W169
Themenstarteram 28. Juni 2014 um 14:07

Hallo zusammen!

Ich muß zum Tüv....

Habe mich vorab mal unters Auto geschmissen und die Gegebenheiten erkundet:-)

Dabei viel mir auf das die Manschetten der Antriebswellen links wie rechts "schmierig" waren.

Komischer/glücklicherweise waren beide nicht defekt.

Was mir aber neulich auffiel als ich eine Strecke fuhr auf der die Fahrgeräusche meines Wagens reflektiert wurden war.... das ich sporadisch ein schrilles Quietschen vernahm.... beim betätigen der Lenkung änderte es die "Tonlage".

Bei meiner horizontalen Expidition fiel mir auch auf das der "Korb" in der die Antriebswelle links steckt verhältnismäßig viel Spiel aufweist (getriebeseitig).

Jetzt meine Vermutung...

Der Ausgleich bzw das Gertriebe ist defekt und Heiß geworden so das sich die Hitze bis in die "Körbe"

(wie heißen die richtig) übertragen hat.

Das Fett wurde ebenfalle heiß und quoll aus den Manschetten...unter der Schelle durch.

5 Gang Schaltgetriebe bekommt einen Ölwechsel wann!?

Bitte um Erfahrungsaustausch!^^

Danke für die Mühe die ich Euch gemacht hab

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 28. Juni 2014 um 14:19

Wann hat dein Auto die letzte Wartung bekommen? :D

Themenstarteram 28. Juni 2014 um 14:19

Frag das besser nicht!^^

am 28. Juni 2014 um 14:26

Zitat:

Original geschrieben von magggus71

Frag das besser nicht!^^

...und dann willst du hier eine Antwort? :):confused:

Tztztz... :):rolleyes:

Ich denke du weißt was zu tun ist. :D

am 28. Juni 2014 um 14:28

Wer Auto fahren will sollte auch wissen was sowas kostet.

Themenstarteram 28. Juni 2014 um 14:37

Kennst du den Spruch...Schuster haben die schlechtesten Schuhe!?

am 28. Juni 2014 um 14:58

Zitat:

Original geschrieben von magggus71

Kennst du den Spruch...Schuster haben die schlechtesten Schuhe!?

Den Spruch habe ich mit meinen 64 Jahren noch nicht gehört.

Meine Autos bekommen immer was ihnen zusteht.

Deswegen habe ich auch nie Probleme damit.

Zitat:

Original geschrieben von magggus71

Hallo zusammen!

Ich muß zum Tüv....

5 Gang Schaltgetriebe bekommt einen Ölwechsel wann!?

Hallo,

alle 15 bzw 25Tkm, je nach Modell und Ölsorte. Jedoch mind. 1x im Jahr. So die offizielle MB-Aussage.

Dann gib mal deinen Wagentyp an, somit kann dir wenigstens beim Öl geholfen werden.

ottocar

Zitat:

Original geschrieben von ottocar2013

Zitat:

Original geschrieben von magggus71

Hallo zusammen!

Ich muß zum Tüv....

5 Gang Schaltgetriebe bekommt einen Ölwechsel wann!?

Hallo,

alle 15 bzw 25Tkm, je nach Modell und Ölsorte. Jedoch mind. 1x im Jahr. So die offizielle MB-Aussage.

Dann gib mal deinen Wagentyp an, somit kann dir wenigstens beim Öl geholfen werden.

ottocar

Getriebeölwechsel alle 15 bzw 25TKM?

Wo steht das denn???

Zitat:

Original geschrieben von Rigattoni

Zitat:

Original geschrieben von ottocar2013

 

Hallo,

alle 15 bzw 25Tkm, je nach Modell und Ölsorte. Jedoch mind. 1x im Jahr. So die offizielle MB-Aussage.

Dann gib mal deinen Wagentyp an, somit kann dir wenigstens beim Öl geholfen werden.

ottocar

Getriebeölwechsel alle 15 bzw 25TKM?

Wo steht das denn???

Okay, okay,

falsche Definition meinerseits. Ich bezog es aufs Motoroel. Hätte man aber auch erkennen können, was ?!!!

Und Rigattoni, wann wird denn das Getriebeoel gewechselt ??? ;)

Eigentlich hat das 5-Gang manuelle Getriebe eine lebenslange Füllung, so weit mir bekannt.

Bei mir mir habe ich das bei der 80.000er kleinen Inspektion mit ausgetauscht.

 

..und ja, ich mache die immer selber.

am 28. Juni 2014 um 16:38

Zitat:

Original geschrieben von ottocar2013

Zitat:

Original geschrieben von Rigattoni

Getriebeölwechsel alle 15 bzw 25TKM?

Wo steht das denn???

Okay, okay,

falsche Definition meinerseits. Ich bezog es aufs Motoroel. Hätte man aber auch erkennen können, was ?!!!

Und Rigattoni, wann wird denn das Getriebeoel gewechselt ??? ;)

Alle 60 000Km (bei Mercedes :confused: )

Aber was hat das mit der Fragestellung/ dem Problem zu tun?

Ich sehe mir das noch bis zum Ende der WM an.....

Zitat:

Original geschrieben von Gedoensheimer

Zitat:

Original geschrieben von ottocar2013

 

Okay, okay,

falsche Definition meinerseits. Ich bezog es aufs Motoroel. Hätte man aber auch erkennen können, was ?!!!

Und Rigattoni, wann wird denn das Getriebeoel gewechselt ??? ;)

Alle 60 000Km (bei Mercedes :confused: )

Aber was hat das mit der Fragestellung/ dem Problem zu tun?

Ich sehe mir das noch bis zum Ende der WM an.....

Beim Automatik kenne ich das ja: MB Vorschrift (früher lifetime Füllung und nachdem sie dazu gelernt haben) einmal bei 60tkm.

Inoffiziell mittlerweile bei Automaten auch von den NL's empfohlen: Alle 60tkm (bei sehr viel Autobahnanteil reicht nach dem ersten 60.000er Wechsel dann 60-100tkm Wechsel). Dies sagte mir genau so Tim Eckart persönlich auch.

(hier nicht zutreffend: für integrierte 4Matik: 4M Getriebe ebenfalls gleicher Intervall. Für externe 4M Getriebe wie beim ML reicht einmaliger Wechsel irgendwann mal um die 100tkm.

Bei MB Schaltgetrieben ist mir keine MB-Vorschrift oder Empfehlung zum Ölwechsel bekannt (obwohl es sicherlich nicht schädlich ist so um die 100tkm mal zu wechseln).

Gleiches gilt für Achsausgleichsgetriebe.

@Gedoensheimer: Hast Du da Infos für uns?

Zum Problem des TE: Ich kann mir nicht so recht vorstellen das dessen Thema nur am verbrauchten Öl liegen soll. Dascheint noch etwas anderes wie z.B. ein Lager defekt zu sein.

Viel Erfolg.

 

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von kappa9

Beim Automatik kenne ich das ja: MB Vorschrift (früher lifetime Füllung und nachdem sie dazu gelernt haben) einmal bei 60tkm.

bei der im 169iger verbauten Automatik handelt es sich um die Autotronic, also ein CVT. Dieses braucht wirklich alle 60.000 einen Getriebeölwechsel.

Das mit dem einmaligen Wechsel gilt nur für die Wandlerautomaten der NAG1 (5 Gang) und NAG2 (7 Gang), wobei dies hier mal bei 50.000 und mal bei 60.000 fällig ist. Bei den NAG2+ (also den S/S-fähigen 7 Gang) und den NAG3 (9 Gang) ist wieder ein regelmäßiger Wechsel (alle 125.000) fällig.

Schaltgetriebe von Daimler - gleich welche Bauform haben m.W. keine Wechselvorschriften. Schaden kann's natürlich nicht.

Viele Grüße

Peter

Mittlerweile wurden auch die 60tkm wieder geändert. Bei meinem W204 muss erstmals nach drei Jahren das AG-Öl gewechselt werden, egal ob man die 60tkm bis dahin erreicht hat oder nicht. Kann also auch bei 10tkm sein , wenn man wenig fährt.

Bei den Schaltgetrieben ist mir auch keine Wechselvorschrift bekannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen