Geräusche im Motorraum
Ich habe ein Problem mit meinem Golf. Wenn es etwas käter ist (so wie jetzt) macht mein Auto komische Geräusche.
Ich fahre eine konstante Geschwindigkeit z.B. 60km/h, also gebe kein Gas und bremse nicht, da hört sich das an als würde eine Katze bei mir im Motorraum sitzt. Es ist wie ein Aufhäulen meines Turboladers, aber ich gebe doch kein Gas. Bei VW die haben auch keine Ahnung was das ist. kann es mit derTieferlegung zusammenhängen, das dann Windgeräusche entstehen??
19 Antworten
@golfkall
frank_21 hat es oben gut beschrieben: Der Ventilator dreht sich ab einer bestimmten Geschwindigkeit oder bei starkem Gegenwind von selbst.
Was so`n Teil kostet würde mich aber auch interessieren.
Hallo,
genauso ist es, bei einer bestimmten Geschwindigkeit dreht sich der Ventilator vom Fahrtwind mit. Ich denke du solltest mit deinem Meister noch mal den Grundkurs für angehende KFZ-Mechaniker machen.
Ich habe mich mal bei ATU erkundigt, was so ein Teil kostet, es waren glaub 149€! Ich habe es nicht mehr gemacht, denn zum einen muss man das Kühlwasser ablassen, da man ansonsten an den Ventilator nicht dran kommt, zum anderen habe ich das Auto dann im Sommer verkauft.
@CharlyBrown, bei 110.000 km lohnt es sich bestimmt. Da ist der Motor ja noch nicht mal eingefahren. ;-)
Und wenn der Wagen ansonsten noch gut in Schuss ist, warum nicht den Ventilator tauschen?
Gruß
Frank
Turbo
Kleine Frage von einem Unwissendem ...
Mein Golf hat poplige 60ps und keinen Turbolader ...falls du den damit meinst.
Heute Morgen war es zum Beispiel gar nicht 😉
...
ich hatte mal ein heulen oder jaulen in der kaltlauf phase!das war nur wenns draußen ein bischen kälter war°
es lag am deckel des kühlmittel behälter!das ventil dort drin war ausgeschlagen und hat geräusche gemacht!
Einfach mal deckel abschrauben und mit dem mund an dem ventil saugen,dann sollte es heulen.
Ähnliche Themen
Ok, neues Geräusch 😁 , was sagt Ihr dazu: Seitdem es wärmer wurde (muß aber nicht damit zusammenhängen!) Pfeifen aus Motorraum, beim beschleunigen und hochschalten dreht der Motor durch die fehlende Last beim auskuppeln ja noch kurz etwas weiter hoch, dabei kommt ein Pfeifen aus dem Motorraum das dann, wenn die Drehzahl fällt, wieder verschwindent bzw. leiser wird und dadurch nicht mehr wahrgenommen wird.