Geräusche aus der Mitteldüse (nicht der Gebläsemotor)

VW Vento 1H

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Bei meinem Golf 3 VR6 mit Climatronic kommt ein sehr nervendes Geräusch aus den zwei mittleren Lüfttungsdüsen.
So eine mischung aus brummen und als ob etwas im Lüfter hängt. Ist schwierig zu erkären, vielleicht sollte ich es mal aufnehmen.
Der Stellmotor für die Klappe funktioniert wunderbar und wenn man an dem Drehrad für zu bzw. auf Dreht (und zwar es etwas weiter drück wie es normalerweise geht) verändert sich das Geräusch auch etwas von der Tonlage her.

Das Geräuscht kommt sobald die Zündung an ist. Egal ob die Klima, Lüfter etc. an oder aus sind.
Gibts hier vielleicht ein bekanntes Problem, wo man sagen kann das geht oft kaputt oder daher könnte so ein Geräusch kommen?

Vielen Dank.

mfg Solaris

27 Antworten

Ich habe gestern meine Mitteldüseneinheit ausgebaut. Hinten am Temperaturfühler ist das Gebläse festgeschraubt. Auf dem Temperaturfühler ist auch eine TN drauf. Ich behaupte also einfach, dass es Fühler und Gebläse doch(!) einzeln gibt.
Hab jetzt alles ordentlich gereinigt und das Gebläse läuft auch. Nach dem Einbau stand dieser Fehler auch nicht mehr im Fehlerspeicher. Ich hoffe das wars...

haste die teilenummer wenigstens mal aufgeschrieben??

Zitat:

Original geschrieben von golomat


haste die teilenummer wenigstens mal aufgeschrieben??

Ja...stell dir vor!!

Ich hatte bei meiner Mitteldüse auch ein ähnliches Problem, was mich fast verzweifeln lassen hat.. Hat auch immer so nen Komisches Geräusch als ob da irgendwas drinnenhängt, so ne mischung aus Brummen,Pfeifen und rauschen. Ich hab dann festgestellt, dass es nur an der Dichtung von der Klappe lag. da ist einfach nen stück rausgerissen und deswegen kam da immer luft durch und hat die geräusche verursacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roadcoach


... Auf dem Temperaturfühler ist auch eine TN drauf. ....

kannst du die mal bitte hier reinschreiben, damit leute mit ähnlichem problemen diese für den fall der fälle zur hand haben?

baujahr von deinem wäre auch nicht schlecht, damit man mal forschen kann, warum vw zwischen den baujahren da unterschiede bei den tn macht.

TN wird selbstverständlich nachgereicht, bin bloss gerade auf der Firma am schaffen.

Bj. 96..Climatronic mit ECON Funktion.

Die TN ist die 1H1 907 527

Zitat:

Die TN ist die 1H1 907 527

Die leider entfallen ist!

Es gibt den Zusatz, das man 1h6 907 481 verwenden soll.
Und jetzt zitiere ich nochmal:

Zitat:

bei den neueren bj scheint es den nur noch mit dem gehäuse zu geben. tn wäre hier 1h6 907 481 b. kostet über 250,- euro.

Also nichts ist mit billiger Reparatur, leider! 😠

@ roadcoach

deine tn 1h1 907 527 unterscheidet sich ja bis auf die 1 nicht von meiner zuerst genannten tn 1h0 907 527.

scheint also das gleich ding zu sein. würde einzeln knapp 140,- euro kosten. zwar immer noch billiger als ein komplettes für über 250,- euro, aber trotzdem jenseits von gut und böse.

@ vang01

hast du dieses problem auch? wenn ja - habe hier noch eine komplette mitteldüse liegen, die man ja, da du auch aus berlin bist, vor ort testen könnte. über den preis würde man sich schon einigen.

Na klar habe ich auch dieses Problem.
Bisher habe ich es immer durch laute Musik gelöst!
Aber vielleicht sollten wir das wirklich mal probieren.

Ich glaube aber wir sollten per PN weitermachen.

Frage zum Sensor, wenn dieser defekt ist wirkt sich das auf die klima so aus das keien kalte luft rauskommt ?

lg

ich halte das für ein gerücht das es den innenraumtempfühler mit gebläse (108 eu ) nicht einzeln gibt ab einem bestimmten BJ auch wenn VW das sagt. den einzigen unterschied warum auch immer, habs hier nur mal gelesen von Nieemand, ist eine unterschiedliche Kabel anzahl an einer bestimmten stelle bei 2 ITR einheiten gewesen. die eine ITR einheit hatte 4 Kabel an einer stelle die andere 5 kabel. obs jetzt der innenraumfühler mit gebläse war weiss ich nicht mehr.
an meine ITR einheit gehen insgesamt 13 kabel, 2 stck 5 polige stecker und 1 stck 3 poliger stecker. climatronic aus nem 97 ist das bei mir. das wäre das einzige worauf ich achten würde, auf meinen stecker ob 4 oder 5 polig. irgendeine teilenummer die VW bei allem in den 5-6 jahren 5 mal geändert hatt würde mich garnicht interessieren. meiner spinnt auch manchmal: V42 sporadisch. habs aufgegeben. ab und zu blinkt das display mal und beim nächsten starten nicht mehr aber sollte ich noch rausbekommen wie ich der climatronic vorgaukele das gebläse würde mitlaufen obwohl er garnicht mehr angeschlossen ist werde ich es euch verraten. ich weiss garnicht wozu der überhaupt gut ist dieser gebläselüfter. reinigen kann man mal versuchen: ein bischen fett auf die führungsbuchse in der das lüfterrad läuft und vielleicht hilft das schon gegen das brummen. aussaugen bringt nichts. bei mir ist es danach auf jeden fall besser geworden.

Ja dieser minilüfter läuft bei mir aber es ist der fühler im ar*** 🙁 laut auslesen, kann es denn daran liegen das keine kalte luft mehr reinkommt ?

Suche Dringent

" Gehäuse für Luftdüse mit elektronisch geregelter klimaanlage Temperaturfühler "

(da war mal wieder einer ganz schlau 😁)


Alte Nr. : 1H1 907 527

Neue Nr. : 1H6 907 481 B (ca.250€)

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen