Geräuschdämmung Motorhaube
Mein Golf 3 Mj 96 hat keine schwarze Dämmung an der Haube. Hab einen 97er an der Tankstelle gesehen der hatte die. Bringt die Matte viel? Hat jemand ne Ahnung was die kostet?
Die Hauben von 96 und 97 sind doch gleich oder? Der Mann meinte seine Matte war schon drin als er ihn gekauft hat.
26 Antworten
Ich denke hier geht es um das Plastikteil, welches beim Diesel unter der dem Motor befestigt ist, kostet neu um die 150 Euro, ansonsten auf dem Schrott für weniger
bringt das eigentlich auch isolationstechnisch was?
Also bleibt der Motor dann länger warm oder so?
DAs wäre schon ein Vorteil finde ich
Ich befürchte ehr,das was Thomas(tranquility ) gesagt hat könnte eintreten,das der Motor zu Heiss wird.
Mann könnte aber evtl. ja den Doppelten Lüfter vom VR6 nehmen,wenn das geht.
hmhm ich hatte das teurer in erinnerung
evtl. nioch bvefestigung usw ß
oder täuscht mein gedächtnis mich 😉
Ähnliche Themen
Gabs auch beim Benziner (16V) für 100 Euro, ist ja nur so eine blödes Plastikding, was auch nur im Stand einen wirklichen Unterschied macht.
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Ich befürchte ehr,das was Thomas(tranquility ) gesagt hat könnte eintreten,das der Motor zu Heiss wird.
Mann könnte aber evtl. ja den Doppelten Lüfter vom VR6 nehmen,wenn das geht.
nich, dass dir die haube platzt, wei ldie luft nich mehr raus kann lol
hm naja dann hab ich mich wohl schlecht erinnert
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Gabs auch beim Benziner (16V) für 100 Euro, ist ja nur so eine blödes Plastikding, was auch nur im Stand einen wirklichen Unterschied macht.
das sacht sich so leicht 😉 was vw teilweise für "blöde" teile haben will is unglaublich
ich hab da erst einen vern. preis gesehen. und zwar die abdeckung für die antenne im kotfl. 34cent oder so
hab da mit 5€ gerechnet (was ähnliche plastikteile bei vw kosten)
wär schon praktisch wenn der Motor nach 10 minuten stehen im Winter noch etwas warm ist.
Kann natürlich sein dass er im sommer im stau dann etwas wärmer wird
Wird nicht wärmer, sonst geht halt der Lüfter eher an, aber auf der Bahn wird meiner nun auch nciht wärmer als ohne Matte drin, und kostet inkl. aller Befestigungen keine 150,- max. 40 - 45,- eher weniger, habe den genauen Preis nicht mehr im Kopf.
meint ihr wirklich ??
also mit der hitze??
ich meine das meiste wird doch über den wasser kreislauf abegführt !!
oder bedeckt das teil den ganzen unterboden des golfs?? wäre ja dann auch pracktisch für leute die ihr auto tiefer haben!
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Wird nicht wärmer, sonst geht halt der Lüfter eher an, aber auf der Bahn wird meiner nun auch nciht wärmer als ohne Matte drin, und kostet inkl. aller Befestigungen keine 150,- max. 40 - 45,- eher weniger, habe den genauen Preis nicht mehr im Kopf.
Vielleicht liegt hier eine Verwechslung vor, momentan reden wir von dem Plastikteil unter dem Motor.
ja, da liegt eine Verwechslung vor...
das Problem mit der Abdeckung unterm Motor könnte übrigens sein, dass sie die Abluft aus dem Motorraum beeinträchtigt und damit auch die Zuluft durch den Kühler verringert.
Wenn man mal wie ich letztes Jahr bei Temperaturen über 30°C aufm Windgeschützten Autobahnkreuz in der prallen Sonne steht, weiss weshalb das nicht bei allen Benzinern verbaut wurde.... da läuft der Kühler pausenlos und kämpft richtig damit den motor einigermaßen auf 90-95 Grad zu halten, trotzdem mein Motor sonst eher zu kalt ist (1.8er problem)
Hatt doch jeder Diesel drunter und die leben auch alle noch. Wärme wird trotzdem noch abgeleitet.Für Tiefergelegte ist sowas richtig unpraktisch. Bei meinen Passat hab ich auf der Autobahn das Ding beim Aufsetzen zerschossen. War nicht sehr angenehm, das Teil unterm Auto vorzupopeln. Ist wie Glaswolle, wenn das gesplittert ist, das juckt dann extrem.
Auf der Innenseite sind dann noch so ne Kissen geklebt, die den Schall einfangen. Es bringt wirklich was. Bin den Passat dann ohne das Teil gefahren, da hat der sich wie ein Trecker angehört.
Teilenummer: 1H0825235J 118,00EUR + 2EUR für die Schrauben