Geräuschanalyse Schiebedachhub
Hallo an alle im Forum mit Schiebedachbestückung,
die Tage meiner 212-Garantiezeit sind gezählt (Ende Mai) und ich überlege, ob ich noch schnell Reklamationen anmelden sollte.
Dabei fiel mir das Schiebedach (normal, nicht Pano) ein, dass m.E. unnormale Geräusche beim Öffnungsvorgang in die Hubstellung verursacht. Das fiel mir zwar schon ber der ersten Bedienung auf, wurde aber immer wieder bei Werkstattbesuchen vergessen vorzubringen.
Die verbale Geräuschbeschreibung fällt mir schwer aber ich versuche es mal:
- lauter als der Schiebeöffnungsvorgang
- dumpfer als der Schiebeöffnungvorgang
- rubbelnd
- quälend
Es es bei euch auch so?
Danke vorab für eure Rückmeldungen
🙂Gruß
D.D.
Beste Antwort im Thema
Hallo
So...ich kann nur noch einen letzten Stand abgeben:
Die Kannten und Gummis waren verdreckt.Silikonspray war kontraproduktiv. Die Lösung brachte das gute alte Balistol !
Seit dem letzten Post läuft mein SD wie am ersten Tag. Auch das schöne Wetter hier im Norden und die starke Sonneneinstrahlung ändern nichts daran ... Mein Problem mit den zeitweilig starken mechanischen Geräuschen ist behoben.
Übrigens gibt es von Ballisol einen sogenannten Trackcleaner. Wie ein grosser Edding und somit spitze in der Anwendung.
Die aufgebrachte Pflege ist am nächsten Tag praktisch unsichtbar.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von H.Lunke
So.... Problem beseitigt !Bitte kein Silikonspray verwenden !!!
Habe gerade das SD aufgefahren - Gummi und Dachblech waren vom Winter stark verschmutz.Dies sorgfältig gereinigt und mit Silikonspray behandelt.
Nun war das Geräusch von heute Mittag permanent da !
Gummi gesäubert und mit Nigrin Gummipflege behandelt(da steht sogar SD drauf😁) und nun ist alles wie es sein soll ! Das Nigrin auch auf die Blechkante verteilen - vor allem die Rundungen und den Punkt der beim kippen verdeckt bleibt.
Warten wir nächste Woche ab, da soll wieder ein warmer Tag kommen. 😁😁😁
Heute knarzte es wieder extrem. Könnten aber durchaus die Dichtungen sein. Beim zweiten Öffnen direkt danach war es still.
Werde es ausprobieren. DANKE!
Herzliche Grüße
Jochen
Zitat:
Zunächst mal vielen Dank an alle für die Erfahrungsmeldungen.
Ich schließe daraus, dass es durchaus Unterschiede bei den Geräuschen (oder zumindest in der Wahrnehmung) gibt🙄
Bei meiner Assyst B Inspektion hat der Meister gesagt, dass er glaubt die Geräusche deuten auf eine Fehlfunktion hin und ich habe jetzt eine KD Maßnahme am nächsten Montag für meinen S212.
Grüße
carnack
Zitat:
Original geschrieben von carnack
Bei meiner Assyst B Inspektion hat der Meister gesagt, dass er glaubt die Geräusche deuten auf eine Fehlfunktion hin und ich habe jetzt eine KD Maßnahme am nächsten Montag für meinen S212.Zitat:
Zunächst mal vielen Dank an alle für die Erfahrungsmeldungen.
Ich schließe daraus, dass es durchaus Unterschiede bei den Geräuschen (oder zumindest in der Wahrnehmung) gibt🙄
Grüße
carnack
Hoffentlich JS oder Garantie?
Oder bezahlen, dann lieber Gleitmittel!
😉
Herzliche Grüße
Jochen
Zitat:
Original geschrieben von H.Lunke
??? Die Dichtungen sind doch ersichtlich...auf nen Lappen sprühen und abwischen........
Die äußeren Dichtungen (Glaseinfassung) sind
bei mirsicher nicht die Ursache.
Die habe ich natürlich direkt als erste Maßnahme gereinigt und mit Gummipflegemittel behandelt.
Ohne durchschlagenden Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von carnack
Bei meiner Assyst B Inspektion hat der Meister gesagt, dass er glaubt die Geräusche deuten auf eine Fehlfunktion hin und ich habe jetzt eine KD Maßnahme am nächsten Montag für meinen S212.Zitat:
Zunächst mal vielen Dank an alle für die Erfahrungsmeldungen.
Ich schließe daraus, dass es durchaus Unterschiede bei den Geräuschen (oder zumindest in der Wahrnehmung) gibt🙄
Grüße
carnack
Bitte unbedingt Rückmeldung, was gemacht wurde bzw. was geholfen hat.
Zitat:
Original geschrieben von carnack
...
Bei meiner Assyst B Inspektion hat der Meister gesagt, dass er glaubt die Geräusche deuten auf eine Fehlfunktion hin und ich habe jetzt eine KD Maßnahme am nächsten Montag für meinen S212.
Grüße
carnack
Bitte ganz dringend den Inhalt und Ergebnis der KD Maßnahme mitteilen!
Meine Garantie läuft jetzt aus.
P.S.: Ich gehe auch fest davon aus, dass es nicht nicht Dichtugen sind!!!
Bei mir sind es die Dichtungen...genau im Knick bei Kippstellung. Nimm mal etwas das richtig schmiert, Melkfett oder Wd40...dann wirst du es merken.Bei mir wurde es zB durch Silikonöl schlimmer !
Zitat:
Original geschrieben von Jock68
Hoffentlich JS oder Garantie?Oder bezahlen, dann lieber Gleitmittel!
😉Herzliche Grüße
Jochen
Mein Auto war zum Zeitpunkt 3 Tage über der Gewährleistung, allerdings hatte man mir vorher keinen Termin geben können. Ich habe auf diesen Umstand hingewiesen und der Meister meinte etwas von Kulanz. Bisher war ich sehr zufrieden und werde es sicher auch bleiben. Mehr nach der Analyse.
Grüße
carnack
Zitat:
Original geschrieben von carnack
Und?Zitat:
Bei meiner Assyst B Inspektion hat der Meister gesagt, dass er glaubt die Geräusche deuten auf eine Fehlfunktion hin und ich habe jetzt eine KD Maßnahme am nächsten Montag für meinen S212.
Gibt's dazu schon was Neues?
Hallo
So...ich kann nur noch einen letzten Stand abgeben:
Die Kannten und Gummis waren verdreckt.Silikonspray war kontraproduktiv. Die Lösung brachte das gute alte Balistol !
Seit dem letzten Post läuft mein SD wie am ersten Tag. Auch das schöne Wetter hier im Norden und die starke Sonneneinstrahlung ändern nichts daran ... Mein Problem mit den zeitweilig starken mechanischen Geräuschen ist behoben.
Übrigens gibt es von Ballisol einen sogenannten Trackcleaner. Wie ein grosser Edding und somit spitze in der Anwendung.
Die aufgebrachte Pflege ist am nächsten Tag praktisch unsichtbar.
Zitat:
Original geschrieben von roady
Zitat:
Original geschrieben von carnack
Und?
Gibt's dazu schon was Neues?
Hallo roady,
mein Autohaus hat alles auf Kulanz des Werks behoben. Ich habe heute wegen des schönen Wetters alles mehrmals getestet und das Panoramadach fährt wesentlich besser raus und rein. Ich bin froh das alles so gut geklatt hat und bin mit dem Service ultra zufrieden. Es hat doch Vorteile alles aus einer Hand komplett zu haben (ja auch das Öl 🙂)
Grüße
carnack
Zitat:
mein Autohaus hat alles auf Kulanz des Werks behoben.
ja, das ist ja auch echt erfreulich. Aber war das jetzt eine echte KD oder sind die auch "nur" mit ein paar Pflegemitteln daran gegangen?
Gruss,
R.
Reinigungsmittel? OK, reinigen, das könnte ich als Lösung glauben.
Aber Öl? Das zieht doch nur noch mehr Schmutz an und am Ende reibt es am Lack.
Auch von mir die Frage: Was hat die Werkstatt gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von roady
ja, das ist ja auch echt erfreulich. Aber war das jetzt eine echte KD oder sind die auch "nur" mit ein paar Pflegemitteln daran gegangen?Zitat:
mein Autohaus hat alles auf Kulanz des Werks behoben.
Gruss,
R.
Ich denke nicht das es eine richtige Kundendienstmaßnahme vom Werk war. Sie haben alles auseinandergebaut und dann justiert.
Grüße
carnack